Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Fast 300 Millionen User bei Google+ – Paul Allen glaubt an "Boom-Zeiten"

Hayo Lücke
Aktualisiert: 27. Juni 2012
von Hayo Lücke
Teilen

Google+ ist nicht viel mehr als eine Geisterstadt. Viele von euch behaupten das und wenn ich ehrlich bin, muss ich dieser Aussage sogar zustimmen. Ich darf drei verschiedene Profile in Googles Social Network betreuen – neben unseren auch jene von onlinekosten.de und Preußen Münster – und Interaktion findet auf keinem wirklich statt.

Trotzdem wächst das Portal weiter. Und zwar ziemlich schnell. Ich habe keine Ahnung, wo die ganzen Nutzer sein sollen, aber laut US-Analyst Paul Allen werden es bald 300 Millionen sein. Aktuell seien es knapp 285 Millionen und jeden Tag kämen 1,2 Millionen neue hinzu, schreibt er in seinem Profil bei Google+. Ende des Jahres würden dann nach seinen Berechnungen zwischen 515 und 550 Millionen User angemeldet sein.

Ist das realistisch? Es heißt ja so schön, man solle keiner Statistik trauen, die man nicht selbst gefälscht hat. Damit möchte ich nicht sagen, dass ich Allens Ausführungen anzweifle, aber ich kann feststellen, dass sich Google+ zumindest für deutsche Nutzer eigentlich noch immer nicht lohnt. Es gibt zwar durchaus Befürworter, die lieber dort als bei Facebook unterwegs sind, so richtig Spaß macht Google+ aber nicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nur mal so zum Vergleich: während wir bei Facebook aktuell 4.745 Fans haben, sind es bei Google+ gerade einmal 1.123. Das klingt nach gar nicht mal so wenig, wenn man sich aber anschaut, wie selten unsere Beiträge geliked oder kommentiert werden, wird schnell deutlich, warum Facebook nach wie vor überall im Fokus steht. Das DRadio Wissen hat sich sogar dazu entschieden, Googles Netzwerk den Rücken zu kehren – [Update] kehrte aber nach Nutzerprotesten schnell wieder zurück.[/Update] Durchaus denkbar, dass ähnliche Schritte von anderen Unternehmen folgen oder Profile schlicht und ergreifend verwaisen.

Paul Allen sieht das anders. Er sagt Google+ eine rosige Zeit voraus, weil der Internet-Riese Entwicklern mehr Möglichkeiten einräume als Facebook. „Ich glaube immer noch, dass auf lange Sicht jenes Unternehmen an der Spitze stehen wird, das am meisten mit der Entwickler-Community zusammenarbeitet.“ Warten wir es ab. Ich würde mich freuen, wenn Google+ langsam zu einer echten Alternative werden würde, aber so lange nicht Otto-Normal-Nutzer – und damit meine ich nicht euch Web 2.0-Hasen – aktiv teilnimmt, sehe ich ziemlich schwarz.

(Hayo Lücke)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Was ist Veo 3 Google Video-KI
TECH

Veo 3: Alles, was du über die Video-KI von Google wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?