Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Chrome für iPad, iPhone und iPod ist da

Saskia Brintrup
Aktualisiert: 14. September 2012
von Saskia Brintrup
Teilen

Solange noch keine Komplettlösung à la Obento Board und Obento Note auf dem Markt ist, herrscht bei vielen von uns ein Geräte- und Betriebssystem-Mix vor, der den Datenabgleich nicht so einfach macht wie er sein könnte. Zusammengerückt sind nun Google und Apple: Nachdem Chrome in Android 4.1 zum Standard-Browser wird und gerade in seiner ersten Finalversion für Android 4.0 erschienen ist, gibt es ihn auch für iPad, iPhone und iPod touch.

Wie Google im Chrome Blog mitteilt, benötigt er iOS 4.3 oder aktueller und basiert auf Chrome 19.0.1084.52. Im App Store ist er bereits zu finden, ich habe ihn daher vorhin auf dem neuen iPad ausprobiert.

Zunächst fällt auf, dass für die Adress- und Suchleiste ein gemeinsames Feld genutzt wird. Wie von der Desktop-Version und dem Android-Browser gewohnt, bringt Chrome für iOS Inkognito-Tabs für Private Browsing ohne Cookies und Verlauf mit – aber das kann der mobile Safari ja auch. Viel interessanter ist die Möglichkeit, mit Chrome mehr als das iPad-Limit von neun Tabs anzeigen zu können. In der Praxis kann es aber zu Problemen kommen, wenn man eine Vielzahl von Tabs öffnet, wie ich bemerkt habe. Es waren etwa 30 Stück, Chrome stürzte ab. Glücklicherweise klappt das Wiederherstellen der Tabs ebenso gut wie am PC.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was sich nicht ändern lässt: Bei derart vielen Tabs geht die Übersicht verloren, da sie sowohl rechts als auch links dicht gestapelt werden. Allerdings lassen sich die Tabs komfortabel wechseln, indem vom Rand aus in Richtung Mitte gewischt wird. Bei einem ganzen Stapel Reitern und zu schnellen Wischgesten verabschiedete sich Chrome bei mir aber häufiger.

Der größte Vorteil für Nutzer mit Google-Konto ist ganz klar das schnelle Synchronisieren von Lesezeichen, Passwörtern und aktuell geöffneten Webseiten. Mit Chrome to Mobile könnt ihr außerdem Links vom Desktop zum Mobilgerät senden und Seiteninhalte für einen Offline-Zugriff vorbereiten. Dabei habe ich keine Probleme festgestellt, nach einem erneuten Aufruf von Chrome wurde die gesendete Seite sofort angezeigt.

Dass Chrome auf dem iPad Webseiten jetzt unbedingt schneller lädt als Safari, kann ich nicht sagen. Mir kamen beide gleich schnell vor. Wie sieht es bei euch aus – gefällt euch der Browser?

(Saskia Brintrup)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
THEMEN:AppleChromeGoogleiOSiPadiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonSaskia Brintrup
Folgen:
Saskia Brintrup hat von 2010 bis 2013 insgesamt 66 Artikel zu BASIC thinking beigesteuert.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?