Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Profi-Glotze im Web: YouTube startet Original Channels in Deutschland

Christian Wolf
Aktualisiert: 23. November 2012
von Christian Wolf
Teilen

YouTube Original Channel
Von der Heim-Video-Schleuder zur TV-Konkurrenz: Wie Anfang Oktober angekündigt, hat YouTube heute auch in Deutschland, Frankreich und Großbritannien seine ersten sogenannten Original Channels gestartet – 60 insgesamt. Dabei handelt es sich um Kanäle, die von professionellen Produktionsfirmen oder Prominenten befeuert werden. Das Ziel: Nicht nur Wackelfilmchen und TV-Mitschnitte sollen die Leute auf die Plattform locken, sondern auch exklusive, nur für YouTube produzierte, Inhalte – etwa Shows oder Serien. Während die Content-Lieferanten ohne Umwege ein Millionen-Publikum erreichen, von Google einen Zuschuss bei den Produktionskosten erhalten und, nachdem dieser erst einmal eingespielt ist, ebenfalls an den Werbeeinnahmen beteiligt werden, freut sich YouTube im Umfeld der „Markenware“ über zusätzliche Anzeigen.

In den USA ist das Konzept bereits seit einem Jahr bekannt. Rund 100 Millionen US-Dollar hat sich Google das Programm damals kosten lassen, über 100 Kanäle senden seitdem im Online-Studio über Gott, die Welt und den Rest. In vielen Fällen mit Erfolg: 25 der YouTube-Sender haben mehr als 100.000 Abonnenten – eine Zahl, die nur 2 Prozent aller Kanäle überhaupt erreicht; die gleiche Anzahl wird jede Woche mehr als eine Million Mal aufgerufen. In 40 Prozent der Fälle sehen die Bilanzen nach einem Jahr allerdings weniger glanzvoll aus – zumindest aus Sicht der Google-Buchhalter. Hier zählen nicht schräge, innovative Show-Formate oder unterhaltsame Serien, sondern nackte Zahlen. Und die sagen, dass die einst von Google ausgelegte Produktionszulage in Höhe von 5 Millionen Dollar noch nicht eingespielt wurde. Die Konsequenz: Die Verträge werden nicht verlängert, das Programm darf auf eigene Kosten aber gern bleiben, wobei YouTube die Werbeerlöse natürlich weiterhin allein kassiert. Anreiz gleich Null.

Im als schwierig geltenden TV-Markt Deutschland setzen die hiesigen Partner dennoch große Hoffnungen in das Projekt. Auch prominente Namen sind zum Start vertreten, etwa die UFA Film & TV Produktion oder die altgediente Show-Maschine Endemol („Mini Playback Show“). Noch ist das thematische Angebot aber recht übersichtlich: Insgesamt zwölf Kanäle in den Kategorien „Autos und Fahrzeuge“, „Comedy“, „Unterhaltung“, „Gesundheit“ und „Sport“ sind derzeit abrufbar. Darin finden sich etwa die Comedy-Serie „Onkel Bernis Welt“, das sympathische Gaga-Format „Ponk“, das Auto-Magazin Motorvision, der Crime-Sender Trigger.tv oder die Extremsport-Röhre Boneless. Ob diese Channels in einem Jahr genug Argumente – sprich Abrufe und Einnahmen – geliefert haben, um frisches Geld zu erhalten, darf ab sofort mit Spannung verfolgt werden. Ihr habt es in der Hand: Eine Übersicht der deutschen Channels findet ihr bei YouTube, noch funktionieren aber merkwürdigerweise nicht alle Links. Oder ihr steigt direkt über unsere Liste ein. Bleibt nur noch zu sagen: Vorhang auf.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

• Motorvision: http://www.youtube.com/motorvision
• Onkel Bernis Welt: http://www.youtube.com/onkelberniswelt
• Ponk: http://www.youtube.com/ponk
• eNtR Berlin: http://www.youtube.com/entrberlin
• High 5: http://www.youtube.com/high5
• Short Cuts: http://www.youtube.com/shortcuts
• Survival Guide for Parents: http://www.youtube.com/theparentingguide
• Trigger: http://www.youtube.com/triggertv
• Whats for b(eats)?: http://www.youtube.com/whatsforbeats
• Happy & Fit: http://www.youtube.com/happyandfit
• Boneless: http://www.youtube.com/boneless
• Zqnce: http://www.youtube.com/zqnce

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
Content Marketing Specialist (m/w/d)
Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
THEMEN:GoogleYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Wolf
Folgen:
Christian Wolf wird am Telefon oft mit "Wulff" angesprochen, obwohl er niemals Bundespräsident war und rast gerne mit seinem Fahrrad durch Köln. Er hat von 2011 bis 2014 für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?