Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

CES: Nvidia stellt Tegra 4 und eigene Handheld-Konsole „Shield“ vor

Christian Wolf
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Wolf
Teilen

Die nächste Runde im Wettkampf der so stromsparenden wie leistungsstarken Mobil-CPUs ist eröffnet. Auf der einen Seite des Rings steht ab heute der Nvidia Tegra-4-Prozessor, die andere Seite ist derzeit noch verwaist und wartet auf einen adäquaten Gegner. Solange dieser nicht gefunden ist, darf sich der neue Chip mit Codename „Wayne“ als schnellster Mobil-Prozessor der Welt bezeichnen. Benchmarks müssen diesen Titel zwar erst untermauern, laut Nvidia schlägt der Tegra 4 allerdings selbst Apples A6X-CPU aus dem iPad 4.

Vier CPU-Kerne, 72 GPU-Cores

Das Smartphone-Kraftwerk läuft mit vier CPU-Kernen auf Basis der neuen Cortex-A15-Architektur von ARM und verfügt mit 72 GPU-Kernen über die sechsfache Grafikleistung des Vorgängers Tegra 3. Auch ein LTE-Modem auf Basis des Icera-i500-Chipsatzes lässt sich – wenn vom Endgerätehersteller gewünscht – direkt integrieren.

Als „Durchbruch“ will Nvidia zudem die Foto-Eigenschaften des Tegra 4 durch eine neuartige Chiparchitektur („Computational photography architecture“) verstanden wissen. Diese soll eine beschleunigte Aufnahme und Verarbeitung von HDR-Bildern – also Hochkontrastaufnahmen – durch ein intelligentes Zusammenspiel von CPU, GPU und Bildsignalprozessor ermöglichen. Die Geschwindigkeit der Bildaufnahme könne mit dem Tegra 4 um das Zehnfache gesteigert werden, heißt es.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Und auch an der größten Schwachstelle jedes mobilen Endgerätes verspricht Nvidia etwas Entlastung – dem Ressourcenverbrauch. Wie beim Tegra 3 wird jeder CPU-Kern je nach Auslastung einzeln gesteuert und automatisch an- und abgeschaltet. Zusätzlich kommt die zweite Generation des separaten Stromspar-Kerns zum Einsatz. Dieser wird für Aufgaben mit geringen Leistungsanforderungen genutzt und schont den Akku.

Dazu gesellt sich die sogenannte PRISM-2-Technologie (Pixel Rendering Intensity and Saturation Management) , mit der die Hintergrundbeleuchtung bei gleichzeitig verstärkter Pixelfarbe reduziert wird. In der Konsequenz soll der Tegra 4 gegenüber dem Tegra 3 bis zu 45 Prozent weniger Energie konsumieren. Für Smartphones stellt Nvidia dabei bis zu 14 Stunden Nonstop-Playback bei HD-Videos in Aussicht.

Handheld-Konsole und Controller

Mit dem zweiten Highlight seiner CES-Präsentation tritt Nvidia nun selbst in den Markt für tragbare Spielekonsolen ein. Die als „Shield“ bezeichnete Handheld-Konsole läuft auf Android-Basis (Jelly Bean) – unterstützt also Android-Apps aus Google Play – und tritt in direkte Konkurrenz zu Geräten wie Nintendos neuer Wii U. Analog dazu besitzt die Shield ein Multi-Touch-Display (294 dpi) mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln im 5-Zoll-Format und kann zusätzlich mit einen Fernseher gekoppelt werden.

Spiele lassen sich dann gleichzeitig sowohl auf dem Gerät als auch TV-Bildschirm ausführen. Zusätzlich ist die Shield als kabelloser Controller bei PCs mit GeForce-GTX-GPUs einsetzbar und in der Lage, Spiele vom Computer auf ein weiteres Anzeigegerät zu streamen. Im Inneren arbeitet – wie soll es auch anders sein – eine Tegra-4-CPU. Ebenfalls vorhanden sind WLAN (802.11 n), microSD-Slot, HDMI-Anschluss und eingebaute Bass-Reflex-Lautsprecher. Und was kostet das Ganze? (Noch) nichts genaues weiß man nicht.

Bilder: Nvidia

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Events
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Wolf
Folgen:
Christian Wolf wird am Telefon oft mit "Wulff" angesprochen, obwohl er niemals Bundespräsident war und rast gerne mit seinem Fahrrad durch Köln. Er hat von 2011 bis 2014 für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?