Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Microsofts hält Umsatz, verliert an Profit

Robert Vossen
Aktualisiert: 25. Januar 2013
von Robert Vossen
Teilen

Apple hat vorgelegt, Microsoft und Samsung zogen gestern Abend nach, um ihre jeweiligen Quartalsergebnisse zu präsentieren. Ein eindeutiger Gewinner ist nicht wirklich auszumachen, ein vorläufiger Verlierer hingegen schon: Microsoft.

Denn obwohl der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um drei Prozentauf 21,5 Milliarden Dollar gestiegen ist, ist der Profit um drei Prozent auf 6,4 Milliarden Dollar gesunken. Die Börse hatte Schlimmeres erwartet, sodass der Kurs nachbörslich nur leicht um einen Prozentpunkt nachgab. Apples Aktie hingegen ist seit der Veröffentlichung der Quartalszahlen um satte zehn Prozent abgerauscht. Dabei sind sowohl Umsatz als auch Ergebnis von Apple gestiegen, allerdings eben nicht mehr so stark wie in vorherigen Quartalen. Und auch beim Wachstum zeigt sich Apple eher zurückhaltend, was die Börsianer ziemlich verschreckt hat.

Und Samsung? Wie in etwa erwartet haben die Südkoreaner im abgelaufenen Quartal 52,5 Milliarden Dollar Umsatz erwirtschaftet – etwas weniger als Konkurrent Apple. Der Gewinn rangiert bei 8,3 Milliarden Dollar und damit deutlich weniger als bei der ewigen Konkurrenz. Doch der Gewinn wurde damit im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt – Wachstumsraten die man lange von Apple gewohnt war und an die sich Tim Cook wohl gerne zurückerinnert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Windows und die Post-PC-Ära

Doch zurück zu Microsoft: Die jetzt vorgelegten Quartalszahlen dürften eine Vorahnung für die nächsten Quartalsergebnisse sein. Denn wie schon länger bekannt, schwächelt das PC-Geschäft. Microsoft hat jedoch zu lange gebraucht, um adäquate Produkte für die Post-PC-Ära zu entwickeln. Beispielhaft ist das Surface-Tablet für das Microsoft immer noch keine Verkaufszahlen angeben möchte. Die einzige offizielle Aussage von Microsoft-CEO Steve Ballmer stammt aus dem letzten November – da nannte er den Verkaufsstart modest (bescheiden).

Umso lieber prahlt man daher mit den Verkaufszahlen von Windows 8, die überraschend gut ausfallen: Seit dem Start des neuen Betriebssystems hat man 60 Millionen Lizenzen absetzen können. Zum Vergleich: Windows 7, das wie sein Nachfolger Ende Oktober veröffentlicht wurde, knackte die 60-Millionen-Marke schon zwei Monate später und erreichte bis Juni 2011 nahezu eine Verdreifachung des Absatzes. Man kann also davon ausgehen, dass das Wachstum von Windows 8 bislang ähnlich gut verläuft, doch die nächsten Monate werden – wie immer – entscheidend sein.

Windows Phone 8 hui, Surface pfui

Doch auch Microsoft weiß, dass Windows 8 alleine nicht reicht – der PC-Absatz ist weiter im Sinkflug, der sich auch nicht vom neuen Microsoft-Betriebssystem aufhalten lässt. Auf das Tablet kann Microsoft zumindest kurz- und mittelfristig auch nicht bauen, bei Windows Phone 8 sieht es aber etwas besser aus – die Nokia Lumia-Serie verkauft sich jedenfalls sehr ordentlich.

Auch Bing bewegt sich in die Richtung, obwohl Microsofts Geschäftseinheit „Online Services Division“ nach wie vor tiefrote Zahlen schreibt – minus 283 Millionen Dollar im vergangenen Quartal. Doch wie die Kollegen von „The Next Web“ liebevoll zusammenfassen: „Bing setzt neue Rekorde beim Weniger-Geld-Verlieren“. Bedenkt man allerdings, dass Google den Großteil seines Umsatzes und Gewinns über die Suche verdient, ist das eher ein bittersüßes Kompliment.

Trotzdem: Es geht in die richtige Richtung bei Microsoft, doch es wird noch etwas länger dauern, bis sich die Zuwächse im Windows 8-Ökosystem und im Such-Geschäft auch finanziell auswirken.

 Bild: Microsoft

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
THEMEN:AppleMicrosoftSamsungTabletWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?