Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Dell geht mit Microsofts Hilfe von der Börse – neues Erfolgsgespann oder Bund der Verlierer?

Robert Vossen
Aktualisiert: 06. Februar 2013
von Robert Vossen
Teilen

Die Würfel sind gefallen, Michael Dell übernimmt zusammen mit dem Privat Equity-Investor Silver Lake und weiteren Finanzierungspartnern sein selbst gegründetes Unternehmen um sich dem Sog der Börse zu entziehen. Mit an Bord: Microsoft mit einer Anleihe im Wert von 2 Milliarden Dollar. Direkte Anteil erwirbt Steve Ballmer aber nicht.

Der Zuschuss von Microsoft ist auf der einen Seite verständlich und auch nicht ungewöhnlich, schließlich hat man auch in andere Unternehmen investiert, ohne sie direkt zu übernehmen – prominente Beispiele sind Facebook oder Nokia. Doch was will Microsoft mit Dell?

Dell trifft den PC-Rückgang am härtesten

Berichten zufolge sind Michael Dell und Steve Ballmer gute Freunde, aber bei Geld hört die Freundschaft bekanntermaßen auf. Doch auch die beiden Firmen arbeiten seit Jahren eng zusammen und bringen mehr oder weniger gemeinsam Dell-PCs mit Windows-Betriebssystem auf den Markt. Doch der PC-Absatz schwächelt und ging im letzten Jahr um 3,2 Prozent zurück. Dell traf es noch härter: minus 21 Prozent.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Stattdessen kaufen die Kunden vermehrt Smartphones und Tablets – ein Gebiet auf dem Microsoft und Dell bislang nicht ganz so erfolgreich sind. Und das ist wohl der Hauptgrund für die nun geschlossene Allianz. Wer fies sein wollte, könnte das Sprichwort bedienen „Zwei Verlierer machen noch keinen Gewinner“, doch gemeinsam wollen die beiden wohl versuchen, diese Gleichung zu widerlegen.

Microsoft möchte mit der verstärkten Partnerschaft nämlich sicherstellen, dass Windows von einem großen PC-Hersteller verwendet wird. Macht Sinn – doch Dell setzt schon längst auf Windows. Auch beim Dell-Tablet XPS 10 wird auf Windows 8 gesetzt.

Welche anderen Betriebssysteme könnte Dell verwenden?

Doch welche anderen Optionen hätte Dell? Zwar gibt es Dell-Server und einen Laptop, die auf Linux basieren, allerdings wird das wohl kaum das Kerngeschäft von Dell werden, zumal man sich in den letzten Jahren vermehrt auf Geschäftskunden fokussiert hat. Anders sieht das bei Tablets aus, da könnte Dell natürlich auch mal Android ausprobieren. Ist das also der Grund für den Milliarden-Check aus Redmond?

Zwar habe ich keine Verkaufszahlen finden können, doch Dell ist nun wirklich nicht für seine Tablets bekannt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Und obwohl Microsoft bei Dell operativ nichts zu sagen hat, will man bei der grundlegenden Strategie und zukünftigen Hardware-Designs schon ein Wörtchen mitreden – also auf Windows pochen. Der Schritt ist verständlich und wirkt gleichzeitig ein wenig verzweifelt. Denn offensichtlich verkauft sich weder das Surface gut, noch zeigen andere Hersteller Interesse an Windows 8-Tablets, sodass man diese jetzt wohl mehr oder weniger einkaufen muss.

Gibt es bessere Kooperationspartner für Microsoft?

Doch welche anderen Optionen hätte Microsoft gehabt – Dell steht schließlich schon nah an der Seite Microsofts. Wie wäre es zum Beispiel mit einer stärkeren Verbindung zu HTC gewesen? Denen geht es auch nicht sonderlich gut und trotzdem haben sie ein paar schöne Smartphones und ein Tablet im Portfolio. Hier hätte man einen Hardware-Hersteller noch stärker an sich binden können, der angesichts der harten Konkurrenz aus Südkorea und China mit sinkenden Marktanteilen zu kämpfen hat und bislang fast ausschließlich im Android-Lager operiert.

Womöglich sieht Microsoft dafür aber auch keine Notwendigkeit, schließlich orientiert sich HTC in Sachen Tablets auch so bereits verstärkt in Richtung Redmond. Zu sicher sein kann man sich da allerdings nie, zumal HTC bei anhaltenden Verlusten sehr schnell Geschichte sein kann.

Abgesehen von der fragwürdigen Effektivität des Microsoft-Dell-Deals birgt dieser auch noch die Gefahr, dass sich andere PC-Hersteller wie HP und Lenovo gegenüber Dell benachteiligt fühlen. Und so wird schon gemutmaßt, dass die Microsoft-Unterstützung der beste Türöffner für Google mit Android und seinen Chromebooks sein könnte. Ergo: Auch wenn die Kooperation zwischen Dell und Microsoft sicherlich nicht die schlechteste Entscheidung ist – die beste ist sie bestimmt auch nicht.

 Bild: Dell

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
Digital Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
THEMEN:AndroidWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Android vertrauliches Profil Datenschutz Private Space
TECH

Vertrauliches Profil: So kannst du Apps unter Android verbergen

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

SafetyScore deinstallieren Google Android Smartphone
TECH

SafetyCore deinstallieren: Google scannt ungefragt Bilder auf deinem Smartphone

Samsung Update Android, Smartphone, Android, Samsung
TECH

Android: Neues Samsung-Update schließt 30 Sicherheitslücken

Windows Sperrbildschirm deaktivieren abschalten, Windows 10, Windows 11
TECH

Windows Sperrbildschirm deaktivieren – so funktioniert’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?