Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Eigene TV-Set-Top-Box: Intel will ins TV- und Streaming-Geschäft einsteigen

Robert Vossen
Aktualisiert: 13. Februar 2013
von Robert Vossen
Teilen

intel

Hört, hört: Bei der Medienkonferenz D: Dive Into Media in der Nähe von Los Angeles hat Intel Pläne bekannt gegeben, eine TV-Set-Top-Box zu bauen. Noch in diesem Jahr soll die Box auf den Markt kommen, die angeblich die Fernsehwelt verändern soll.

Intel Media arbeitet schon seit einem Jahr an der Box

Intel-Manager Erik Huggers plauderte aus, dass man bereits seit einem Jahr an der Sparte „Intel Media“ arbeite, die er auch verantwortet und dass man Mitarbeiter von Apple, Netflix, Google und der BBC abgeworben habe, um eine „Plattform fürs Internet-Fernsehen“ zu entwickeln.

Huggers zufolge baut das Gerät auf Intel-Komponenten auf, werde aber unter einem anderen Markennamen vertrieben. Doch nicht ganz ohne Stolz erzählte er auch, dass man mit der gesamten Industrie kooperiere – von Live- und Pay-TV über Kabel-Sender bis hin zu On-Demand und Applikationen. Allerdings musste er auf Nachfragen eingestehen, dass man noch die Verträge mit den Inhalte-Lieferanten abschließen müsse – und da liegt der Hase bekanntlich im Pfeffer.

Auch gab Huggers zu Protokoll, dass zum Marktstart das Produkt noch nicht der vollständigen Vision Intel’s entspreche – Engadget liest das als Hinweis darauf, dass man auf ein eigenes App-Ökosystem setzt, was natürlich gegenüber iOS- und Android-Apps noch aufholen müsse.

Wer lässt sich beim Fernsehen filmen?

Ein kleines Mysterium ist eine Kamera, die in die Box eingebaut werden soll und – kurioserweise – den Fernsehzuschauer filmt. Gleichwohl soll diese wahlweise abgeschaltet werden können. Und wozu das Ganze? Huggers erklärt, dass das Objektiv eine soziale Komponente beim gemeinsamen, aber räumlich getrennten, Fernsehkonsum darstellen würde. Auch könnten so persönliche Empfehlungen zum Fernsehprogramm ausgesprochen werden, da die Kamera erkennt, wer vor der Mattscheibe sitzt.

Der wichtigste Grund folgt aber, nachdem sich der Rauch der kleinen Nebelbomben verzogen hat, und heißt – Überraschung – zielgerichtete Werbung. Wie Huggers erklärt, schauen seine Kinder beispielsweise andere Inhalte bei Netflix als er – durch die Kamera könnte auch sichergestellt werden, dass sie auch andere Spots sehen als er. Ob das so erfolgreich wird? Ich glaube kaum, dass sich viele TV-Zuschauer beim Fernsehen filmen lassen wollen. Wie wäre es stattdessen mit einem persönlichen Login, der ein eigenes TV-Profil, personalisierte Empfehlungen und das Teilen von Inhalten über die eigenen sozialen Netzwerke ermöglicht?

Das (ambitionierte) Ziel: Die bestmögliche User Experience

Huggers räumt ein, dass die Box nicht den Geldbeutel des Kunden schonen werde. Zwar wolle man die bestmögliche „User Experience“ bieten, doch müsse man auch weiterhin Abonnements mit Kabelnetzbetreibern und Content-Lieferanten abschließen, damit die Kiste auch flimmert. Ob das die Kunden überzeugt? Die Kollegen von Engadget teilen jedenfalls meine Skepsis und fassen die Aspekte der Box zusammen: Sie wird schön aussehen, hat vielleicht ein überlegenes Interface, aber man spart kein Geld und man sollte sich wegen der gezielten Werbung Sorgen machen.

Und schließlich stellt sich die Frage nach dem Kundendienst. Intel ist bislang nur als Chip-Hersteller aufgetreten und will sich nun im direkten Kontakt mit dem Endkunden üben. Schon Google hat sich damit die Finger verbrannt; bei Intel beschleicht mich ein ähnliches Gefühl.

Intel hat also noch eine Menge Arbeit vor sich: Lizenzverträge abschließen, Marktreife erlangen, Bedenken bei der Privatsphäre ausräumen (!) und einen funktionierenden Kundenservice aufbauen. Und dann ist da noch die gefürchtete Konkurrenz – von Google TV und Apple TV bis hin zu einem irgendwann mal kommenden Apple-Fernsehgerät. Um es mit den Worten von Engadget zu sagen: Good Luck, Intel.

Bild: Flickr / IntelFreePress (CC BY-SA 2.0)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:Streaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?