Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

CocCoc: Vietnamesische Suchmaschine will Google das Fürchten lehren

Felix
Aktualisiert: 18. Februar 2013
von Felix
Teilen

Eine neue Suchmaschine will Google in Asien Konkurrenz machen. CocCoc heißt sie und kommt aus Vietnam. Nach Ansicht der Macher kann Google zu wenig auf die lokalen Bedürfnisse eingehen. Ob das Projekt ein Erfolg sein wird, bleibt freilich abzuwarten. Tatsache ist aber, dass der US-Suchriese mancherorts so einige Schwierigkeiten mit seiner Marktführerschaft hat. Um das zu verstärken bringt CocCoc nun in Vietnam russisches Know-How in Stellung.

Vietnam Internet Cafe

Das Internet ist noch viel größer als gedacht

Neulich, beim Blick auf die „Karte des Internets“ ist mir mal wieder vor Augen geführt worden, dass große Teile des Netzes schon alleine aufgrund von Sprachbarrieren völlig an mir vorbei ziehen. Davon betroffen sind insbesondere jene südost- und ostasiatischen Länder, die nicht das lateinische Alphabet benutzen. Wenn man die Angebote auf Chinesisch, Koreanisch, Japanisch, ebenso das kyrillische Alphabet herausrechnet dann erscheint das Netz plötzlich deutlich kleiner.

Auch Google hat es offenbar nicht einfach mit den Sprachen dieser Welt. So ist es bezeichnend, dass die omnipräsente Suchmaschine nicht überall so sehr dominiert, wie man gemeinhin annimmt. Laut Angaben des Webstatistikers „Alexa“ liegt das Unternehmen in China, Japan, Südkorea, Taiwan oder Russland weit abgeschlagen hinter anderen Suchmaschinen und Portalen. Vom chinesischen Baidu.com oder Yahoo.co.jp hat man bestimmt schon einmal gehört, von qq.com oder yandex.ru vermutlich eher weniger.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Russisches Geld soll Google vom Thron stoßen

In Vietnam führen die lokale- und englische Google-Variante zusammen mit Facebook zwar noch das Alexa-Ranking, die Konkurrenz schläft aber nicht. Nach deren Meinung vernachlässigt Google nämlich das vietnamesische Alphabet. Der Marktführer soll daher vom Thron gestoßen werden. Neben CocCoc hat sich das auch ein zweiter Herausforderer namens wada.vn auf die Fahnen geschrieben, der erst Ende letzten Jahres gestartet ist und gleichermaßen von einer russischen Firma gelenkt wird.

Diese Suchmaschine und Webdirectory setzt dabei ebenfalls auf den Heimvorteil. Sie will deutlich besser mit den vietnamesischen Namen umgehen können und vor allem bereits bei der Eingabe die korrekten (und zahlreichen) Akzent-Zeichen bei der Eingabe auto-vervollständigen. Die Macher der Seite betonen aber auch noch einen weiteren Aspekt, den ich sehr interessant finde: In Vietnam sind viele Nutzer Neulinge in der Internetwelt. Von den über 90 Millionen Vietnamesen ist erst knapp ein Drittel der Bevölkerung im Netz. Auch Smartphones sind noch weit weniger verbreitet als anderswo. Aus diesem Grund glaubt nicht nur Wada, dass die Nutzer dankbar über lokale Portale sind, die sie an die Netzinhalte heranführen. Ein nachvollziehbares Argument – erinnert mich irgendwie an die 90er-Jahre in Deutschland.

Wada

Google patzt bei der Sprache

Seit Ende Januar gesellt sich nun noch CocCoc, vietnamesisch für „Klopf-Klopf“, hinzu. Zwei Jahre lang arbeitete ein über 400-köpfiges Team an der Entwicklung der neuen Suchmaschine. 40 Personen, inklusive CEO Victor Lavrenko, kommen aus Russland und brachten bei CocCoc ihre Kenntnisse aus der Entwicklung des russischen Suchprojektes Nigma ein.

Nach Meinung des CEOs produziert die Suchmaschine bessere und weniger irrelevante Suchergebnisse; und das liegt nach seiner Meinung vor allem daran, dass die linguistischen Besonderheiten der vietnamesischen Sprache besser berücksichtigt werden. Google schaffe gerade das nur unzureichend. Neben den zahlreichen möglichen Akzent-Varianten und Kombinationsmöglichkeiten von Vokalen bereite Google unter anderem die Silbenschreibweise Schwierigkeiten. Dementsprechend will CocCoc mit der lokalen Suche Geld verdienen – mit Anzeigen von Kleinunternehmen wie Restaurants oder Tankstellen.

CocCoc

Putzerfische am Google-Wal

Die Gründer von CocCoc und Wada glauben naturgemäß fest an den Erfolg eines solchen Konzepts und planen bereits jetzt eine Ausweitung auf andere südostasiatische Länder. Wachstumspotenzial ist dabei zwar sicherlich vorhanden. So richtig hat es aber trotzdem noch niemand geschafft, dem Suchriesen Google Paroli zu bieten.

Die lokalen und vor allem sprachbedingten Besonderheiten der entsprechenden Länder zu bedienen halte ich aber für keine schlechte Idee. Ich erinnere mich zum Beispiel daran, dass Google sehr lange gebraucht hat, um anständige zweisprachige Karten in Thailand oder Malaysia zu bieten. Mittlerweile hat sich das aber schon längst geändert. Auch Googles Sprachkompetenz ist bekanntermaßen gewaltig und lernfähig. Dennoch – und das machen wir uns in der westlichen Hemisphäre wohl einfach zu wenig klar: Google ist nicht alles und längst nicht überall.

Bilder: goosmurf  (CC BY-SA 2.0), Screenshots

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?