Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

TV-Quote, Billboard-Charts und die Emmy’s: Das Internet auf Erfolgskurs

Robert Vossen
Aktualisiert: 22. Februar 2013
von Robert Vossen
Teilen

internet

Innerhalb von wenigen Tagen hat das Internet einen Riesensprung gemacht. Unter seinen Benutzern war es eh schon beliebt, doch nun ist es offiziell: Das Internet ist integraler Bestandteil unserer Medienlandschaft und findet zunehmend Berücksichtigung bei der Messung von Medienereignissen.

IPTV-Haushalte fließen mit in die TV-Quote ein

Der vorerst letzte Schliff kam gestern: Nielsen hat angekündigt, dass ab der TV-Saison im Herbst auch IPTV-only-Haushalte im amerikanischen Quotenpanel berücksichtigt werden. Das Marktforschungsunternehmen ist für die offiziellen TV-Quoten des weltweit größten TV-Markts zuständig (Gegenstück in Deutschland ist die Gesellschaft für Konsumforschung) und hat somit das Internet-Fernsehen mit dem Rundfunksignal gleichgestellt.

Insbesondere in den USA, wo von Netflix und Hulu bis zur Xbox und PlayStation mehr TV in Nullen und Einsen geschaut wird, ist das eigentlich ein längst überfälliger Schritt, den die TV-Sender lange gefordert haben und nun einstimmig begrüßen. Denn es gilt der Grundsatz: „You can’t sell what you can’t measure“ – was nicht gemessen wird, kann dem Werbekunden auch nicht in Rechnung gestellt werden und daher soll in einer zweiten Phase auch der TV-Konsum über Tablets systematisch erfasst werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In Deutschland wird übrigens schon seit letztem August die Quotenmessung um das IPTV-Signal ergänzt. Dabei zeigt sich, dass insbesondere die kleineren TV-Sender wie DMAX von der neuen TV-Quote profitieren, während die großen Sender fast durch die Bank weg Verluste erleiden. Doch noch ist der IPTV-Markt in Deutschland zu klein, als dass es bei der Gesamtquote signifikante Auswirkungen gibt.

US-Charts: Harlem Shake profitiert von YouTube-Views

Doch zurück in die USA: Denn neben der TV-Quote ist Nielsen dort gemeinsam mit dem Branchenmagazin Billboard auch für die Ermittlung der offiziellen Musikcharts zuständig und bezieht seit wenigen Tagen auch YouTube-Views als Faktor ein. Als erster Künstler profitiert davon Baauer mit dem Gangnam Style-Nachfolger Harlem Shake, der derzeit in Millionen Ausführungen im Netz kursiert und nun auf Platz 1 der US-Charts steht.

In Deutschland ist wiederum die Media Control GfK für die Charts zuständig, doch die YouTube-Views fließen noch nicht in die Berechnung ein. Angesichts des andauernden Streits zwischen Google und der GEMA ist das wohl bislang auch noch nicht nötig. Allerdings ist es vielleicht auch nicht verkehrt sich hier erst einmal das Procedere der US-Kollegen anzuschauen, denn YouTube ist schließlich einfacher zu manipulieren als die Radio-Playlist oder der Kassenscanner im Media Markt.

So hat Google zum Beispiel Ende letzten Jahres zwei Milliarden gefakte YouTube-Views annulliert – allein eine Milliarde Views bei Videos von Universal Music, die Künstler wie Justin Bieber, Rihanna und Nicki Minaj unter Vertrag haben. Wie in so einem Fall mit den Charts verfahren wird, ist noch ungeklärt.

Netflix-Serien könnten einen Emmy gewinnen

Da ist es doch offensichtlich besser, wenn man den Gewinner durch eine Jury bestimmen lässt – wie beispielsweise bei den Emmy Awards, der größten Auszeichnung der amerikanischen TV-Landschaft. Und auch hier könnte Historisches bevorstehen, denn John Leverence, Vizepräsident der für die Emmy Awards verantwortlichen TV-Akademie, glaubt, dass dieses Jahr YouTube und Netflix gute Chancen auf einen Preis haben.

Zwar ist es schon seit 2008 möglich, Online-Videos vorzuschlagen, doch mit den Netflix-Shows „House of Cards“ und „Arrested Development“ stehen erstmals zwei Anwärter eines Nicht-TV-Senders für den Preis einer besten TV-Serie bereit. Gewählt wird allerdings erst im September 2013 – bis dahin muss sich die Internetlandschaft also mit YouTube-Hits vergnügen.

 Bild: Flickr / wordenaar (CC BY-SA 2.0)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:NetflixYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Netflix im Juni 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juni 2025

Die Vorstellung der neuen YouTube Werbung Peak Points.
ENTERTAINTECH

Cliffhanger: YouTube will mit Uralt-Trick noch nervigere Werbung schalten

Netflix Preiserhöhung unwirksam Geld zurück
ENTERTAINMONEY

Netflix-Preiserhöhung unwirksam: So kannst du dir bis zu 200 Euro zurückholen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?