Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

„Laaaangweilig“: Die Jugend findet Facebook öde

Robert Vossen
Aktualisiert: 04. März 2013
von Robert Vossen
Teilen

facebook-588x393

Mark Zuckerberg macht sich Sorgen, denn die Teenager finden Facebook einfach nicht mehr cool. Auch Produkt-Chef Blake Ross hat das erkannt und sich vor einer guten Woche mit einem öffentlichen Post aus dem Unternehmen verabschiedet: Er habe nach einem „Forbes“-Artikel die langfristige Marktfähigkeit für Facebook noch einmal überdenken müssen.

„Wir sind von Facebook gelangweilt“

In dem Artikel fragte der Autor die Freunde seines Sprösslings, ob Facebook noch cool sei. Doch die Kids waren gelangweilt von dem blauen Netzwerk und sagten, sie schauten so selten wie möglich, was im Facebook-Universum ihrer Freunde passiert. Stattdessen sind Instagram (was ja ebenfalls zu Facebook gehört) und Snapchat die neuen Lieblinge der Youngster-Generation.

Eine ähnliche Antwort bekam Adam Ludwin, Gründer der sozialen Foto-Album-App Albumatic. Vor dem Launch wurde eine Fokusgruppe mit Leuten unter 25 Jahren gemacht, die ergab, dass die potentiellen User nicht gerade begeistert waren, dass die App derart von Facebook abhängig sei. Der O-Ton: „Wir sind von Facebook gelangweilt“. Natürlich sind das keine repräsentativen Meinungen oder gar wissenschaftlich erhobene Erkenntnisse, aber ein verlässlicher Gradmesser, was cool und hip ist – oder eben nicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und auch Facebook scheint erkannt zu haben, dass bei den Teens eine gewisse Ernüchterung eingetreten ist – in dem offiziellen Jahresbericht an die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC schreibt das Soziale Netzwerk, dass man fürchtet, dass sich jüngere User mehr mit der Konkurrenz wie Snapchat und Foto-Sharing-Seiten beschäftigen. Auch das dürfte dazu beigetragen haben, Instagram zu übernehmen.

Permanente Selbstdarstellung verliert an Reiz

Doch warum hat Facebook an Coolness verloren? Ein Grund ist anscheinend, dass die Jugend von heute gar nicht mehr alles mit jedem teilen will. Die Möglichkeit sich ständig selbst darzustellen und unzählige selbstgemachte Duckface-Fotos zu posten hat ihren Reiz verloren. Stattdessen teilt man lieber Fotos direkt mit einem engeren Freundeskreis über Snapchat oder lädt coole Fotos auf Instagram, Tumblr und Pinterest hoch und verzichtet auf die Entenschnute. Auch scheinen Privatsphäre und Datenschutz bei der Jugend immer mehr eine Rolle zu spielen.

Für Facebook ist der Teenagerschwund weniger schlimm als sich das zunächst anhören mag, denn die Jugend löscht ihre Profile nicht, sondern verbringt einfach mehr Zeit auf Instagram. Da das aber auch Mark Zuckerberg gehört, lässt sich somit weiterhin Geld verdienen. Und dennoch: Facebook lebt davon, dass die Mitglieder das Netzwerk intensiv nutzen und dort posten, lesen und kommentieren.

Facebook stellt Redesign des Newsfeed vor

Facebook ist also darauf angewiesen, Interaktion zu stimulieren. Damit das weiter der Fall bleibt hat Facebook die Presse am Donnerstag ins Hauptquartier eingeladen, um einen „neuen Look für den Newsfeed“ vorzustellen. Da könnte es sich auch um ein mobiles Redesign handeln. Das ist auch dringend nötig, denn ich habe immer mehr den Eindruck, dass Werbung für irgendwelche Apps und Pages inzwischen einen größeren Anteil als Posts meiner Freunde hat. Angenehm ist der mobile Newsfeed jedenfalls nicht mehr.

Für Facebook brechen also wichtige Zeiten an: Die Monetarisierung steht immer noch nicht so wie gewünscht und gleichzeitig man muss auf ändernde Usergewohnheiten und Trends reagieren ohne sich komplett zu verrenken, den Markenkern zu beschädigen oder die Mitglieder mit Werbung zu vergraulen.

Bild: Flickr / Robert S. Donovan (CC BY 2.0)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:FacebookInstagramSnapchat
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Manychat Test Erfahrungen Review Chat Instagram DM WhatsApp Facebook Messenger
SERVICESOCIAL

Manychat Test: Chat-Marketing per Instagram, WhatsApp & Co.

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?