Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Der Club der mobilen Tester: Facebook experimentiert mit neuen User-Tests

Robert Vossen
Aktualisiert: 19. März 2013
von Robert Vossen
Teilen

facebook-588x393

Facebook will seine User noch besser bei der Entwicklung neuer Features einbinden und ermöglicht interessierten Android-Nutzern einen Blick auf neue Funktionen und Ideen des Netzwerks, bevor sie offiziell verkündet werden und andere sie zu Gesicht bekommen.

Umstieg auf native Apps kostete Flexibilität

Denn seit Facebook sich bei seinen mobilen Apps von HTML5 verabschiedet hat, war es für das Netzwerk schwierig, neue Funktionen auf ihre Akzeptanz zu testen, da man gleich die ganze App updaten musste. Online hingegen lässt Facebook neue Funktionen von einem Prozent der User testen, bevor sie entsprechend angepasst werden. Ist das Update stabil und wird es positiv aufgenommen, kommen die nächsten 10 Prozent in den Genuss, bevor das Feature letztendlich global ausgerollt wird.

Seit der Umstellung auf die nativen iOS- und Android-Apps klappt das nicht mehr, weswegen Facebook seine Tests beschränkt hat. So wurden häufig User in Neuseeland oder solche mit wenigen Freunden für die Experimente von Mark Zuckerberg eingebunden, damit sich eine mögliche Verwunderungs-und Beschwerdewelle in Grenzen hält.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Android-User können „stille Updates“ zulassen

Um bei der Weiterentwicklung von Facebook wieder flexibler zu werden, gibt es nun für Android-User die Möglichkeit, sich als Beta-Nutzer zur Verfügung zu stellen. Aktiviert man die Funktion, wird die App künftig nicht mehr über den Google Play Store upgedatet, sondern sorgt selbst für den Download und bittet den User um eine Installation. Das geht natürlich nur für User, die auch zugestimmt haben, dass Apps auch über andere Wege als den Play Store upgedatet werden können.

Der Schritt ist absolut sinnvoll und wirft gleichzeitig die Frage auf, ob Apple und Google Entwicklern bei dem Experimentieren nicht etwas entgegen kommen können. Denn spielt man ein Update in die jeweiligen App Stores ein, ist es sofort für jeden verfügbar, ohne dass das zwingend gewollt ist.

Da auch Google bei seinen Diensten „on the fly“ experimentiert und nachbessert, ist es durchaus vorstellbar, dass man Entwicklern mittelfristig eine solche Option zur Verfügung stellt – BlackBerry hat mit der Beta Zone ja eine ähnliche Umgebung zum Testen und Experimentieren geschaffen.

Weniger Updates der Facebook-App?

Für normale User des Netzwerks wird sich mit dem Umstieg allerdings wenig ändern, denn auch in der Vergangenheit hat Facebook natürlich in der mobilen Welt experimentiert. Die wohl sichtbarste Änderung könnte sein, dass es künftig seltener Updates der Facebook-App gibt, über die bislang neue Funktionen ausprobiert wurden.

Es sieht also aus, als ob alle etwas davon haben: Facebook wird wieder flexibler und bekommt mehr Möglichkeiten bei der Weiterentwicklung der Apps und der Durchschnitts-User wird nicht alle 2-3 Wochen mit einem App-Update genervt. Außerdem sind diejenigen, die unbedingt am Puls der Zeit sein wollen oder müssen, nun nicht nicht mehr gezwungen nach Neuseeland zu ziehen, sondern werden per Opt-In auf dem Laufenden gehalten und können ihren Freunden stolz von neuen Funktionen erzählen. Also ich finde das eine gute Idee.

Bild: Flickr / Robert S. Donovan (CC BY 2.0)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager – Online & Social...
FNT Software GmbH in Ellwangen
Trainee (m/w/d) Content Creator – Video, Soci...
Mr. Lodge GmbH in München
Senior Consultant Cybersecurity (w/m/d)
Axians magellan GmbH in Berlin, Bielefeld, Essen, Fr...
Online Marketing Manager (gn*)
UKM Universitätsklinikum Münster in Münster
Social Media Manager (m/w/d)
Sparkasse Neunkirchen in Neunkirchen
Performance Marketing & Content Creator M...
Permanent Entertainment GmbH in München
Webdesigner / Mediendesigner (m/w/d)
Designwerk Kussmaul in Weilheim an der Teck
Social Media Manager (m/w/d)
Robbe & Berking Silbermanufaktur seit 1... in Flensburg
THEMEN:AppsFacebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Frizzi Engler-Hamm
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Videocall-Anbieter Europa Videokonferenz
TECH

Alternativen zu US-Software: 4 Videocall-Anbieter aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?