Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Apple kauft WifiSLAM – Indoor-Navigation auf Erfolgskurs?

Robert Vossen
Aktualisiert: 25. März 2013
von Robert Vossen
Teilen

navigation

Dass Apple Maps nicht gerade ein Erfolgsprodukt war, ist hinlänglich bekannt. Dass Google Maps der Standard-Kartenapplikation auf dem iPhone Konkurrenz macht auch. Also muss man investieren – in diesem Fall in Indoor-Navigation.

Indoor-Ortung über das WLAN-Signal

Für 20 Millionen Dollar hat Apple nun den Spezialisten WifiSLAM übernommen, der mithilfe von WLAN-Signalen innerhalb von Gebäuden eine Ortung und Navigation ermöglichen will. WifiSLAM wirbt damit, dass die Signale eine Ortung auf bis zu 2,5 Meter ermöglichen soll. Doch neben der Technologie sind die einzelnen Lagepläne vermutlich das größere Hindernis.

Google ist da schon einen Schritt weiter und kann User in weltweit insgesamt 10.000 Gebäuden den rechten Weg weisen – darunter der Frankfurter Flughafen, das Berliner KaDeWe und die o2 World in Berlin und Hamburg.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Natürlich belebt Konkurrenz das Geschäft und so haben Nokia, Samsung, Sony und 19 andere Firmen die „In-Location Allianz“ gegründet, die sich ebenfalls in dem Bereich engagieren will. Auch Microsoft arbeitet bei Bing daran und hält inzwischen 3.000 Gebäudepläne bereit.

Der nächste Kampf um Indoor-Navigation

Es scheint also, als ob nach Street View der nächste Kampf um die Indoor-Navigation geführt wird. Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher, was ich davon halten soll. Sicherlich, an einigen größeren Flughäfen ist es bestimmt hilfreich, eine kleine Orientierungsstütze zu haben, wenn man im Schilderwald nicht mehr durchblickt. In Verbindung mit Google Now, das meine Abflugzeit und mein Gate kennt, könnte ich mir wirklich vorstellen, darauf zurückzugreifen. Am übersichtlichen Kölner Flughafen bin ich mir aber nicht mehr so sicher.

Auch beim Einkauf bin ich skeptisch. Selbst wenn der Mann eher für den zielgerichteten Einkauf bekannt ist – ist es nicht angenehmer, durch eine Shopping-Mall zu schlendern und zu schauen, was es so gibt? Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass ich beim Einkauf künftig auf dem Handy schaue, wo der Laden XY versteckt ist. Allenfalls unter höchster Zeitnot, wenn am 24. Dezember noch schnell die Weihnachtsgeschenke gekauft werden müssen und ich definitiv weiß, was ich brauche.

Sinnvoller wäre es, sich eher auf Bahnhöfe und große S-Bahn-Stationen zu konzentrieren. Selbst als regelmäßiger Berlin-Besucher bin ich immer noch verwirrt, wo man zur S- und wo zur U-Bahn kommt. Da die wenigsten Anzeigen auf Englisch sind, möchte ich nicht in der Haut eines ausländischen Touristen stecken, der die schnellste Route zum Brandenburger Tor sucht und im Zweifel nicht den Unterschied zwischen U- und S-Bahn kennt.

Mühseliges Unterfangen

Klar ist aber auch, dass es ein mühseliger Prozess wird, sämtliche relevanten Gebäude der Welt zu kartographieren, auch wenn Shop-Betreiber wie bei Google den Grundriss selbst hochladen sollen. Schließlich gibt es mit Apple, Google, Microsoft und Nokia ja bereits vier Dienste, die um die Pläne buhlen. Hinzu kommt natürlich, dass die Fluktuation von Geschäften in Einkaufszentren häufige Änderungen nötig macht oder temporäre Umbauten die Verlässlichkeit einschränken.

Also überwiegend ein überflüssiger Hype? Jein. Der Bedarf ist da, gerade auf Reisen. Dennoch: Ein bisschen sollte man sich beim Bummeln doch noch vom Zufall überraschen lassen – man weiß ja nie, was sich hinter dem nächsten Schaufenster verbirgt.

Aber verständlicherweise muss Apple seine Kartenapplikation verbessern und neue Funktionen entwickeln, bzw. nachziehen, wenn man es mit Google Maps und der restlichen Konkurrenz aufnehmen will. Für orientierungslose User sicherlich keine Verschlechterung.

Bild: Flickr / cloneofsnake (CC BY-SA 2.0)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Spezialist (m/w/x)
ZEISS in Braunschweig, Oberkochen (Baden-Württemberg)
Praktikant (m/w/d) Online Marketing
Thieme Gruppe in Stuttgart, Mobiles Arbeiten
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
CBR eCommerce GmbH in Isernhagen bei Hannover
Digital Content Lead (w/m/d) Food & Nutri...
Bauer Media Group in Hamburg
(Account) Director mit Schwerpunkt Influencer...
MSLGroup Germany GmbH in Frankfurt am Main
Marketing Content Creator (m/w/d) Teilzeit
REMONDIS Digital Services GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Bergmann in Lüneburg
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
THEMEN:AppleGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Figure 03 AI humanoider Roboter KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Figure 03: Ein humanoider Roboter für jeden Haushalt?

HubSpot CRM für B2B-Vertrieb
AnzeigeTECH

Vertriebsprozesse und Lead-Scoring in B2B-Unternehmen: Mehr Effizienz mit einem CRM

Solarofen CO2 Stahlproduktion recycelter Stahl
GREENTECH

Mit Solaröfen: Schweizer Start-up ermöglicht CO2-freie Stahlproduktion

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

ElevenLabs
AnzeigeTECH

Wie ElevenLabs mit KI-Sprachagenten dein Business revolutioniert

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?