Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Hamster können aufatmen: Eine Ära geht zu Ende – LucasArts macht dicht

Christian Wolf
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Wolf
Teilen

Eine Ära geht zu Ende: Disney hat sich laut „GameSpot“ und „Wall Street Journal“ (Paywall) entschlossen, die Spieleschmiede LucasArts dicht zu machen. Bevor ihr mit den Schultern zuckt, lasst mich einfach kurz ein paar Schlagworte einwerfen: „Secret of Monkey Island“, „Indiana Jones“, „Zak McKracken“, „Maniac Mansion“ beziehungsweise „Day oft he Tentacle“, „Star Wars: X-Wing“, „Sam & Max Hit the Road“ oder auch „Star Wars: TIE Fighter“.

Vom Hamster in der Mikrowelle bis zum Weltraum-Kampf

Wer jetzt immer noch nicht weiß, worum es geht, ist wahrscheinlich deutlich unter 30 oder spielt einfach bevorzugt analog oder bei Facebook. Ansonsten werden vielleicht auch bei euch Erinnerungen wach: An durchgezockte Nächte, irgendwann Anfang der 90er-Jahre, in denen man verzweifelt versuchte, Benzin für die verdammte Kettensäge zu finden, mit Zak auf den Mars zu reisen oder in einem X-Flügler imperiale Jäger zu verfolgen. LucasArts begründete damals nebenbei das Spiele-Genre der „Weltraum-Simulatoren“ mit Ego-Perspektive aus einem virtuellen Cockpit. Längst legendär ist zudem der Hamster in der Mikrowelle (Kinder, bitte auf keinen Fall nachmachen! Tierschützer, bitte mal kurz wegschauen!):

Kurzum: LucasFilm Games respektive später LucasArts hat eine ganze Generation von PC-Spielern beim Erwachsenwerden begleitet und im Spiele-Business mehr als einmal Maßstäbe gesetzt. Heutige Spiele mögen grafisch tausendfach anspruchsvoller sein, nichtsdestotrotz hat LucasArts vieles davon entscheidend mitgeprägt. Und: Ähnlich fesselnd sind wohl nur noch die wenigsten der aktuellen Titel. Vielleicht stimmt das aber auch nicht und ich bin einfach ein wenig sentimental. Sollte es euch ähnlich gehen, dann dürft ihr mit mir ein wenig traurig sein, dass nun endgültig Schluss ist – auch wenn die Kult-Spieleschmiede in den letzten Jahren eigentlich nie wieder an die früheren Erfolge anknüpfen konnte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zahlreiche Klassiker finden sich kostenlos im Netz

Einiges wird aber weiterleben. So gibt es etwa bereits zwei inoffizielle Fortsetzungen von Zak McKracken („Zak McKracken: between time and space“ und „Die neuen Abenteuer des Zak McKracken“) als Gratis-Downloads und auch „Maniac Mansion“ lässt sich als Deluxe-Version kostenfrei herunterladen. Klassiker wie „Monkey Island“ oder „Sam & Max“ haben zudem längst eine neue Heimat gefunden und werden unter der Regie von telltale games weitergeführt.

Völlig überraschend kommt das Ende allerdings nicht, denn die Verkaufszahlen sind bei LucasArts seit Jahren rückläufig. Zudem hat sich der Spielemarkt grundlegend gewandelt – Online-Games, Apps, Freemium-Modelle und Multiplayer-Spiele bestimmen das Bild, Billig- und Gratis-Konkurrenz im Netz das weitere Umfeld. Teure und anspruchsvolle Eigenproduktionen können da schnell zum wirtschaftlichen Fiasko werden – trotz aufwändig produzierten Bestsellern wie der „Call of Duty“-Reihe von Electronic Arts Activision. Ein Branchen-Dinosaurier wie LucasArts wirkte da schon länger wie aus der Zeit gefallen.

Disney setzt auf minimales Risiko

Nur als kurzer Hoffnungsschimmer erschien die Übernahme der Muttergesellschaft LucasFilm durch Disney vor nicht einmal einem halben Jahr für rund 4 Milliarden Dollar. Wie wir jetzt wissen, ist der Unterhaltungskonzern aber keineswegs ein weißer Ritter, sondern vielmehr der Totengräber, der noch schnell die Taschen fleddert, bevor es für immer unter die Erde geht.

Für den in den letzten Jahren immer wieder mit Verlusten kämpfenden Disney-Konzern heißt die oberste Devise: Minimales Risiko und geringste Kosten bei maximalem Ertrag. Daher wird die Entwicklung neuer Spiele ab sofort an externe Unternehmen vergeben – unter Lizenz versteht sich. Von den 200 LucasArts-Beschäftigten bleiben ein paar wenige für die Koordination derartiger Projekte übrig. Aus ökonomischer Sicht ist das sicherlich alles nachvollziehbar, der Spieler-Seele blutet trotzdem das Herz.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Stellenanzeige: Social Media Manager (m/w/d) ...
SunOfCon GmbH in Petersberg
Pflichtpraktikanten (m/w/d) im E-Commerce / O...
OMB AG Online.Marketing.Berater. in Frankfurt am Main
Pflichtpraktikum im Bereich Social Media
PetRhein GmbH in Langenhagen
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Junior Digital Market Activation Manager (m/w/d)
Kellanova (Kellogg Deutschland GmbH/Kello... in Hamburg
Social Media & Content Creator (m/w/d)
Goldkindchen GmbH in Wolfschlugen
Software Engineer – Cinematography & Comp...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
Fullstack Software Engineer – Cinematography ...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Wolf
Folgen:
Christian Wolf wird am Telefon oft mit "Wulff" angesprochen, obwohl er niemals Bundespräsident war und rast gerne mit seinem Fahrrad durch Köln. Er hat von 2011 bis 2014 für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?