Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Und Action: Die erste Porno-App für Google Glass kommt

Robert Vossen
Aktualisiert: 30. Mai 2013
von Robert Vossen
Teilen

glass

Na endlich wissen wir alle, wofür man Google Glass braucht. Und es hat verhältnismäßig lange gedauert, bis sich ein Entwickler auf die Superbrille gestürzt hat, doch MiKandi liefert nun das perfekte Gegenargument für jeden Kritiker: Man will eine Porno-App entwickeln.

Point-of-View-Videos liegen auf der Hand

Noch diese Woche könnte die App verfügbar sein, dabei sind ja erst verhältnismäßig wenige Google-Brillen im Umlauf. Aber es war ja klar, dass über kurz oder lang auch das horizontale Gewerbe die Möglichkeiten der Datenbrille ausloten würde.

Mikandi-Gründerin Jennifer McEwen ist nach den ersten Versuchen mit der Brille von den Einsatzmöglichkeiten begeistert. Es liege natürlich nahe, dass man schlüpfrige Videos mit der Brille aufnehmen möchte/kann, denn die Hand kann dann auch anderweitig eingesetzt werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und natürlich komme man sich als Akteur so vor, als ob man das Procedere mit seinen eigenen Augen aufnehmen würde. Zitat: „Man braucht sich um die Technik keine Gedanken mehr zu machen und kann einfach in dem Moment sein“.

Intimer Zugang zu eigenen Erfahrungen teilen

Doch da die Brille ja nicht nur eine Videokamera ist, sieht man noch weiteres Potential. Richtig: Teilen und folgen – die wichtigsten Vokabeln in der heutigen Social Media-Welt – erlauben es, jemand anderem den „intimen Zugang zu deinen Erfahrungen“ zu ermöglichen. Doch nicht nur der Amateur-Filmer hat etwas davon, auch andere Glass-Träger profitieren, denn die Brille hat ja ein Display.

Mit dem Befehl „OK Glass MiKandi Porn Updates“ kann man bequem sehen, auf welchem Blue Movie-Kanal es neue Videos gibt, die sich natürlich auch ansehen lassen. Für die Herren der Schöpfung bringt das natürlich das Problem mit sich, dass man sich nicht vollends gehen lassen sollte, wenn man gerade in der Bahn nach Hause fährt. Unklar ist auch, ob Glass den Befehl versteht, wenn man ihn in seinen Bart nuschelt.

MiKandi ist der weltweit größte App Store für Erwachsene

MiKandi – den Link sollte man im Büro nicht anklicken – ist übrigens kein Unbekannter. Als sich Apple 2010 dazu entschloss, 5.000 zuvor akzeptierte Schmuddel-Apps aus dem eigenen Store zu entfernen, erkannte MiKandi das Potential und stieg zum größten Sex-App-Distributor für Android auf.

Heute schmückt man sich mit dem Titel des „weltweit führenden App Stores für Erwachsene“ und hat mehr als 7.000 Android Apps von zahlreichen Entwicklern im Portfolio, vom „boobs-o-meter“ bis hin zum „Topless Gym Guide“.

Fraglich ist, wie Google auf den Vorstoß MiKandis reagieren wird, doch da man bei Android auch nicht eingreift, ist unwahrscheinlich, dass Google die Glass Apps verbannt. Denn natürlich war klar, dass die Brille irgendwann auch für solche Zwecke genutzt würde, doch gerade im noch eher prüden Amerika liest man derartige Nachrichten nach wie vor eher ungerne.

Porno-Industrie entscheidet über Produkterfolge

Auf der anderen Seite ist die Porno-Industrie eine der größten weltweit und hat auch schon dem DVD-Nachfolger Blu-ray zum Erfolg verholfen. Die beiden Fälle sind zwar unterschiedlich gelagert, doch MiKandi-CEO McEwen träumt schon weiter: Wäre es nicht toll, wenn man mit dem Lieblings-Pornostar über die Brille interagieren könne oder wenn die Brille eines Tages entsprechendes Spielzeug steuern könnte?

Man sieht also, die Dame hat durchaus Vorstellungskraft und es würde mich nicht wundern, wenn sich einige über entsprechende Anwendungsmöglichkeiten freuen würden. Ob man deswegen gleich 1.500 Dollar ausgibt, ist sicherlich eine andere Frage, aber die muss ja auch jeder für sich beantworten.

Bild: Flickr / giuseppe.costantino (CC BY 2.0)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
Referent (m/w/d) Digital Analyst (Voll- oder ...
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Köln
Social Media Manager*in (m/w/d)
Verband Wohneigentum e.V. in Bonn
Social Media Manager / Marketingexperte (m/w/d)
Rechtsanwaltskanzlei Peter Weber in Karlsruhe
Content Creator – SEO / Social Media / ...
Rotary Verlags GmbH in Hamburg
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?