Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Couch statt Kino: Vodster.de vergleicht Preise deutscher Online-Videotheken

Robert Vossen
Aktualisiert: 10. Juni 2013
von Robert Vossen
Teilen

vodster

Auch diese Woche scheinen die Themen um Film & Fernsehen im Internet nicht abzureißen. Nach dem kontroversen Artikel über wirtschaftliche Hintergründe in der Filmindustrie wurde nach wie vor häufig bemängelt, dass viele Filme zu spät online verfügbar seien oder zu teuer seien. Immerhin gibt es nun seit wenigen Tagen mit Vodster.de eine Preissuchmaschine für den deutschen Markt.

Einfaches Konzept, einfache Bedienung

Das Konzept ist simpel: Filmtitel eingeben oder in den drei Kategorien „Highlights“, „Neue Filme“ und „Angebote“ stöbern, Enter drücken oder anklicken und sofort sieht man, bei welchen Anbietern der Film zu welchem Preis gekauft oder ausgeliehen werden kann.

Neben den drei Kategorien lässt sich in Filtern zusätzlich einstellen, ob nur HD- oder 3D-Filme erwünscht sind sowie ausschließlich VoD-Angebote oder preisreduzierte Titel berücksichtigt werden soll. Der allgemeinen Übersicht nicht gerade zuträglich ist allerdings der Umstand, dass die zwei Navigationselemente „Kategorien“ und „Filter“ auf der linken Seite zu finden sind, das im Rahmen eines ersten Updates eingefügte neue Element „Art“ aber rechts angeordnet wurde. Dieses dient der Eingrenzung des Angebots nach Leihfilmen, Kauffilmen, werbefinanzierten Angeboten, Abos und Versandmöglichkeiten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

13 Anbieter und über 10.000 Filmtitel zum Start

Doch abgesehen von solchen Details ist die Seite einfach zu bedienen und macht einen soliden Eindruck. Vodster.de finanziert sich offenbar über Provisionen und greift bislang auf 13 Anbieter zurück – neben den obligatorischen Amazon, Google Play und iTunes werden Watchever, Viewster, Ace Irax, Videobuster und andere berücksichtigt. Von manchen Anbietern hat man auch als versierter Internetnutzer mitunter noch nichts gehört. Insgesamt sind aktuell mehr als 10.000 Filmtitel verzeichnet – und das Portal soll weiter ausgebaut werden.

Auffällig ist etwa, dass Serien bislang völlig fehlen – eine Suche nach „Stromberg“, das zum Beispiel bei MySpass.de kostenlos geschaut werden kann, führt derzeit noch ins Leere. Auch RTLnow.de wird bei der Suche nach Produktionen wie „Alles was zählt“ nicht gefunden. Doch hier will Vodster.de schnell nachziehen und weitere Anbieter in seinen Preisvergleich aufnehmen.

Kurzbeschreibung, Filminfos, IMDb-Link

Neben dem Preis für Streaming, Ausleihe oder den Kauf eines Films kann man relativ übersichtlich sehen, wann und wo der Film produziert wurde, welchen Genres der Titel zugeordnet werden kann und wer mitspielt. Bei einem Klick auf den Filmtitel erscheint zudem eine Kurzbeschreibung mit weiteren Infos zu den einzelnen Anbietern und Details zu Streaming- und Audio-Qualität, Sprache oder etwa Laufzeit.

Auch gibt es einen Link zu den Filmdatenbanken IMDb und TheMovieDB – schön wäre es noch, wenn man einen Filmtrailer auf der Seite angucken könnte. Doch vielleicht steht auch das schon auf der To-Do-Liste der Macher.

Bereits jetzt ist das Vorhaben jedoch definitiv zu begrüßen, bringt es doch mehr Übersicht in den VoD-Dschungel. Wenn noch ein paar kleine Kinderkrankheiten beseitigt werden, hat die Seite durchaus Potential, sich als Anlaufstelle für den nächsten Video-Abend zu etablieren.

Bild: Screenshot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Digital Platforms Team Marketin...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Online Marketing Manager (m/w/d)
Kern-Haus AG in Ransbach-Baumbach
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Community & Social Media Manager (m/w/d)
CipSoft GmbH in Regensburg
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Quickborn
Praktikant / Werkstudent Social Media (m/w/d)
Deine Tierwelt GmbH in Hannover, Hamburg
Social Media Manager & Content Creator (w...
STADA Arzneimittel AG in Bad Vilbel
Marketing Manager – Online & Social...
FNT Software GmbH in Ellwangen
THEMEN:AmazonAppleGoogleVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?