Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Drahtesel-AirBnB Spinlister: Vermietet eure Räder!

Christian Wolf
Aktualisiert: 08. August 2013
von Christian Wolf
Teilen

Das in Deutschland am meisten unterschätzte Verkehrsmittel ist das Fahrrad. Nirgends wird dies offensichtlicher als an einem Ort wie Köln, dessen planerische Nachkriegsgeschichte entscheidend von der aus heutiger Sicht fast absurden Leitlinie der „autogerechten Stadt“ beeinflusst wurde. Dementsprechend privilegiert wird hier – und nicht nur hier – das Auto behandelt, während Drahtesel-Ritter sich mit handtuchbreiten Radwegen inklusive Schlaglöchern, unsinnigen Ampelschaltungen und (für den Radfahrer) lebensgefährlichen Überholmanövern Adrenalin-geschwängerter Autofahrer auseinandersetzen müssen. Dennoch steigt die Zahl der nicht motorisierten Zweiradpiloten – zumindest gefühlt – stetig weiter an.

shutterstock_49481176

Und das zu Recht: Intelligente Verkehrskonzepte der Zukunft werden ohne das Rad kaum tragfähig sein. Smarte Dienste, mit denen mehr Leute zumindest ab und zu von vier auf zwei Reifen umsteigen, sind daher aus meiner Sicht nicht nur willkommen, sondern überaus notwendig – nur so lässt sich der Drahtesel als gleichwertiges Verkehrsmittel allgemein stärker ins Bewusstsein rücken. Eine weltweit nutzbare zentrale Verleihplattform könnte das fehlende Glied in der Kette sein. Das US-Startup Spinlister schickt sich nun mit frischem Elan an, eben diese Lücke zu schließen. Dabei helfen soll eine neue iOS-App.

Mietplattform mit Potenzial

Das Konzept des bereits 2011 gegründeten Dienstes ähnelt Portalen wie AirBnB und ist schnell erzählt: Besitzt ihr ein Fahrrad, welches oft nur in der Ecke steht, könnt ihr dieses über Spinlister stunden-, tage- oder gar wochenweise vermieten. Das funktioniert neben den USA aktuell praktisch weltweit – noch ist der Dienst aber ausschließlich in Englisch, mit Kreditkartenzahlung und Dollarangaben verfügbar. Interessenten haben anschließend via Homepage oder per App die Möglichkeit, euer Rad zu buchen. Vom Mietpreis streicht Spinlister 17,5 Prozent als Provision ein. Sollte das Rad während einer Ausleihe beschädigt oder gestohlen werden, springt der Anbieter ein und zahlt bis zu 5.000 Dollar Entschädigung. Kunden in den USA und Kanada bekommen zudem als nette Geste einen Entschuldigungskuchen. Wer ein Rad ausleiht, kann den Verleiher hinterher bewerten. So entsteht ein zusätzliches Auswahlkriterium. That’s it.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

spinlister

Klingt nach einer Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Statt Erst- oder Zweitrad im Hinterhof verrosten zu lassen, kann man damit sogar noch Geld verdienen. Ausleiher wiederum haben etwa in fremden Städten die Möglichkeit, aus zahlreichen Angeboten und Radtypen bequem per Smartphone auszuwählen. Allerdings ist der Dienst sehr von der Flexibilität des einzelnen Verleihers abhängig und zumindest bei Privatanbietern wenig für spontane Trips geeignet – ein Rad muss schließlich zunächst reserviert bzw. gebucht werden. Anders liegt der Fall bei professionellen Verleihern. Für diese könnte Spinlister zum zentralen Aggregator werden. Gerade kleinere Anbieter hätten dann die Möglichkeit, einen größeren Kundenkreis zu erreichen und gleichzeitig mit günstigen Preisen gegenüber Riesen wie der Deutschen Bahn („Call a Bike“) zu punkten. Darin liegt vielleicht das eigentliche Potenzial von Spinlister.

Angebot in Deutschland noch verschwindend gering

Noch ist das Angebot in Deutschland aber verschwindend gering; die Preise der offerierten Drahtesel erstrecken sich von günstig bis recht teuer. Als Vergleichsmaßstab eignet sich das bereits erwähnte und zu einheitlichen Konditionen verfügbare „Call a Bike“. Dort werden nach einmaliger Anmeldung etwa im Grundtarif 8 Cent pro Minute fällig, also 4,80 Euro je Stunde, sowie maximal 15 Euro für einen Tag. Und bei Spinlister? Beispiel Köln: Hier gibt es bisher nur einen Nutzer, der ein neuwertiges Rennrad vermietet – für 7 Dollar pro Stunde (5,30 Euro), 25 Dollar pro Tag (18,90 Euro) oder 125 Dollar für eine ganze Woche (94,30 Euro).

Oder Berlin: In der Hauptstadt ist die Auswahl mit immerhin sechs Rädern unterschiedlicher Art etwas größer. Die Gebühren erstrecken sich von 4 (1,50 Euro) bis 8 Dollar (6 Euro) je Stunde beziehungsweise 15 (11,30 Euro) bis 25 Dollar (18,90 Euro) pro Tag. Wochenweise sind von 75 (56,60 Euro) bis 125 Dollar (94,30 Euro) zu zahlen. Die Qualität der Räder schwankt dabei von der ollen „Stadtschlampe“ ohne Licht bis zum schnittigen Stadt- oder Rennrad. Noch ein Blick auf Hamburg: In der Hafenstadt ist nur ein einsames Hollandrad gelistet. Dieses ist dafür aber äußerst günstig für unschlagbare 3 Dollar pro Stunde (2,26 Euro), 10 Dollar pro Tag (7,54 Euro) oder 50 Dollar die Woche (37,70 Euro) nutzbar. Und zu guter letzt: München. In der bayrischen Landeshauptstadt sind sechs Räder unterschiedlicher Couleur, darunter ein „Fixie“, zu Pauschalen von 12 bis 25 Dollar pro Tag zu haben; die Stundentarife liegen bei 4 bis 5 Dollar (3 bis 3,80 Euro). Eine Woche ist ab 45 Dollar (34 Euro) buchbar.

hamburg-spinlister

Alles in allem ist das hiesige Angebot also noch stark (!) ausbaufähig – ganz zu schweigen von fehlenden Euro-Preisen und einer deutschsprachigen Oberfläche. Da der Dienst aber gerade erst gestartet ist, dürfte die Zahl der Nutzer in Deutschland in den nächsten Monaten noch deutlich nach oben gehen. Spätestens dann, wenn es eine dedizierte deutsche Version von Spinlister gibt. Gleichzeitig sinken mit zunehmendem Fuhrpark wahrscheinlich auch die Preise. AirBnB und Co. haben vorgemacht, wie Vermittlungsportale einen Markt schaffen beziehungsweise revolutionieren können. Als nächstes sind nun also wohl die Mieträder dran.

Bilder: Cropped view of a bicyclist / Shutterstock; Screenshots

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
THEMEN:Smartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Wolf
Folgen:
Christian Wolf wird am Telefon oft mit "Wulff" angesprochen, obwohl er niemals Bundespräsident war und rast gerne mit seinem Fahrrad durch Köln. Er hat von 2011 bis 2014 für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Vodafone Business
AnzeigeTECH

Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?