Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Paukenschlag! Microsoft kauft Nokia – für 5,44 Milliarden Euro

Hayo Lücke
Aktualisiert: 04. September 2013
von Hayo Lücke
Teilen

microsoft-nokia

Was ist das bitte für ein Tag? Da kommt man nichtsahnend an den Schreibtisch und was darf man lesen? Microsoft übernimmt Nokia. Gut, die Spatzen haben einen solchen Schritt ja schon länger vom Dach gepfiffen, aber wollte man es so wirklich glauben? Christian und ich waren uns da nie so wirklich einig. Die Argumente, die dafür und dagegen sprachen, hielten sich in etwa in Waage. Jetzt ist alles anders. Die Fakten liegen auf dem Tisch. Blicken wir kurz auf die Details.

Microsoft übernimmt Smartphone-Geschäft

Wenn ich sage, dass Nokia übernommen wird, ist das nicht zu 100 Prozent korrekt. Denn Microsoft wird zunächst einmal nur das Smartphone- und Handy-Geschäft von Nokia übernehmen – inklusive einiger zugehöriger Patente. Und das für immerhin 5,44 Milliarden Euro. In Zeiten, in denen Vodafone seinen Anteil an Verizon Wireless für 100 Milliarden Euro an Verizon verkauft, mag das als recht wenig erscheinen, man darf aber auch nicht vergessen, wo Nokia im Moment steht. Nach einer schweren Krise, blüht das zarte Nokia-Pflänzchen langsam wieder auf. Die Betonung liegt auf langsam. Denn gemessen an den Absatzzahlen liegt der Konzern nach wie vor weit hinter Größen wie Apple oder Samsung zurück. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Erfolgsgeschichte in den kommenden Monaten weitergehen wird. Denn persönlich finde ich die Smartphones des finnischen Konzerns richtig hübsch und die zur Verfügung gestellten Gratis-Dienste müssten eigentlich viel mehr Menschen begeistern.

Als Problem erweist sich nach wie vor, dass das Betriebssystem Windows Phone verwendet wird. Viele Menschen werden damit einfach nicht wirklich warm, was ich ebenfalls bedauerlich finde, denn im Grunde steht es iOS und Android in nichts nach. Klar, man muss das Kachel-Design mögen, aber sind wir mal ehrlich: Die Live-Kacheln, die Informationen in Echtzeit auf den Startbildschirm transportieren, sind schon cool. Andererseits muss man aber auch festhalten, dass es weiterhin viele Apps für Windows-Smartphones einfach nicht gibt. Und das ist wirklich ärgerlich. Zwar sind Nokia und Microsoft bestrebt, an diesem Missstand etwas zu ändern, problematisch ist der Status quo aber dennoch. An der nach wie vor ebenfalls fehlenden Nachrichtenzentrale wird dem Vernehmen nach ja bereits gearbeitet. Windows Phone entwickelt sich – wenn auch nicht so schnell wie man es sich manchmal wünschen würde.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Fest steht mit dem heute Morgen vollzogenen Schritt aber auch etwas anderes. Nokia-Smartphones auf Basis von Android – und ich weiß, dass da nach wie vor viele drauf gewartet haben – wird es auf absehbare Zeit nicht geben. Microsoft wird mit aller Macht versuchen, Windows Phone in die Erfolgsspur zu schieben. Und der amerikanische Software-Marktführer wird sich das auch sicherlich einiges kosten lassen. Die Marketing- und Vertriebs-Maschinerie kann angeschmissen werden.

Was wird aus Nokia?

Interessant finde ich auch, dass 32.000 Nokia-Mitarbeiter vorbehaltlich einer Zustimmung der Kartellwächter zu Microsoft wechseln werden. Wer bei Nokia angestellt bleibt, wird der Netzwerksparte angehören – zuletzt wurde ja von Siemens ein letzter Teil von NSN übernommen – oder weiter an Kartendiensten für Here arbeiten.

Spannend dürfte auch sein, was nun mit Nokia-Chef Stephen Elop passiert. Er ist nach dem Rückzug von Steve Ballmer als Nachfolger für den Chefposten bei Microsoft im Gespräch. Sollte es wirklich so kommen, sorry, aber dann bin ich davon überzeugt, dass hinter den Kulissen schon seit Elops Amtsantritt nur auf diesen nun vollzogenen Pakt hingearbeitet wurde, wir aber nur nichts davon mitbekommen haben bzw. sollten. Schließlich kam er ja einst von Microsoft zu Nokia. Von Nokias Konzernspitze ist Elop übrigens bereits zurückgetreten. Das Handy-Geschäft leitet er aber vorerst weiter. Vorerst! Nebenbei bemerkt: In einem offenen Brief haben sich Elop und Ballmer inzwischen übrigens zu Wort gemeldet. Tenor: „Gemeinsam werden wir die Grenzen der Mobilität neu definieren.“ Na dann mal los!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
THEMEN:MicrosoftNokia
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

sichersten Stromnetze der Welt Länder
GREENMONEY

Diese Länder haben die sichersten Stromnetze der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?