Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Asus Transformer Book T100 im Hands-on – Aus Tablet wird Mini-Notebook

Hayo Lücke
Aktualisiert: 22. Oktober 2013
von Hayo Lücke
Teilen

Es ist nicht ganz neu, aber es ist ungemein praktisch: das Transformer Book T100 von Asus. Vorgestellt wurde es schon vor rund einem Monat, aber jetzt kommt es endlich auch nach Deutschland. Vorbestellbar ist es in vier Versionen – ich gehe gleich noch genauer drauf ein – aber was noch viel wichtiger ist: Wir hatten bereits die Möglichkeit, uns das Gerät auf der Asus Prime Time in Köln noch vor dem offiziellen Verkaufsstart aus nächster Nähe anzusehen.

Asus Transformer Book T100

2-in-1-Notebook auf Basis von Windows 8.1

Der Name ist bei dem Gerät im Grunde Programm. Denn das Transformer Book lässt sich blitzschnell von einem Tablet zu einem Mini-Notebook umwandeln. Dafür wird die Tablet-Einheit einfach mit einer Tastatur, dem so genannten Dock, verbunden. Ruckzuck wird auf diese Weise aus einem reinen Touchscreen-Gerät ein auf Windows 8.1 basierender Taschen-Computer, auf dem auch längere Texte geschrieben werden könn(t)en.

Tatsächlich? Nun, wenn man ehrlich ist, muss man an dieser Stelle Abstriche machen. Es ist zwar sicherlich eine Sache der Gewöhnung, aber mir persönlich war die Tastatur bei einem ersten Test am vergangenen Freitag zu klein. Ich habe versucht, ein längeres Status-Update bei Facebook zu schreiben, habe aber dauernd die falschen Tasten getroffen. Keine Ahnung, ob das so bleibt, wenn man das Gerät häufiger verwendet. Jedenfalls kann ich mich erinnern, dass ich anfangs auch über die Tastatur meines Büro-iMacs geschimpft habe. Inzwischen mag ich sie sehr. Durchaus denkbar, dass die Finger auch beim T100 lernfähiger sind als ich es im Moment noch vermute.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Asus Transformer Book T100

Ist das Tablet mit der Tastatur verbunden, kann es auch wie ein Notebook zusammengeklappt werden. Praktisch, aber niemand sollte erwarten, ein ultraflaches Gerät mit sich herumzutragen. Immerhin wiegt die Tablet-Tastatur-Kombo aber nur etwas mehr als 1 Kilogramm. Sollen Tablet und Tastatur wieder voneinander getrennt werden, muss nur ein kleiner Knopf gedrückt und das Tablet mit der anderen Hand abgezogen werden. Das geht schnell und unkompliziert.

Auf Wunsch mit 500 GB-Festplatte

Apropos Tastatur: Sie ist nämlich optional ein bisschen mehr als nur das. Denn neben 32 bzw. 64 Gigabyte Flash-Speicher des Tablets kann in das Tastatur-Dock auch eine 500 Gigabyte große Festplatte integriert werden. Der Aufpreis dafür liegt bei gerade einmal 50 Euro, was ich für einen fairen Deal halte. Und damit sind wir auch schon bei den eingangs angesprochenen vier Versionen, die ihr zum Beispiel bei Amazon vorbestellen könnt.

  • T100 mit 32 Gigabyte Flash-Speicher: 379 Euro
  • T100 mit 32 Gigabyte Flash-Speicher und 500 Gigabyte Festplatte: 429 Euro
  • T100 mit 64 Gigabyte Flash-Speicher: 429 Euro
  • T100 mit 64 Gigabyte Flash-Speicher und 500 Gigabyte Festplatte: 479 Euro

Asus Transformer Book T100

Nicht sonderlich viel kann ich euch zum integrierten Akku sagen, weil ich das T100 noch nicht in einem ausführlichen Test unter die Lupe nehmen konnte. Asus verspricht bis zu 11 Stunden Laufzeit und hat dafür einen 8.060 mAh starken Energiespeicher in das Tablet integriert. Auf den greift übrigens auch die Tastatur inklusive Festplatte zurück, wird sie mit dem Tablet verbunden.

Angetrieben wird das Gerät durch einen Quad-Core-Prozessor mit 1,8 GHz Taktrate – flankiert durch 2 GB Arbeitsspeicher. Nutzbar sind darüber hinaus USB-3.0-Anschluss, HDMI-Ausgang sowie WLAN und Bluetooth-Schnittstelle. Wer zum Beispiel auf Skype-Chats steht, kann eine in die Tablet-Front integrierte Kamera nutzen, die mit bis zu 1,2 Megapixeln auflöst.

Asus Transformer Book T100

Auslieferung ab Ende Oktober

Was ich persönlich nicht nur gut, sondern auch sinnvoll finde: Im Lieferumfang ist Microsoft Office Home & Student 2013 inklusive. Einzeln kostet allein diese Software bei Microsoft aktuell 139 Euro. Vorbestellungen sind wie gesagt ab sofort möglich, ausgeliefert wird das Transformer Book T100 dann ab Ende Oktober. Kaufen? Was meint ihr?

Bilder: Hayo Lücke / BASIC thinking

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:Asus
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Wohnungen Deutschland
MONEY

Die teuersten Wohnungen in Deutschland – laut Immowelt

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?