Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ego-Shooter-Tool „FPS Creator Reloaded“: Kommt das nächste „Call of Duty“ aus deinem Wohnzimmer?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

Mal ein Spiel nach seinen Wünschen erschaffen – davon träumt jeder Gamer. Leider sind die Einstiegshürden extrem hoch. Wer kein Informatik-Studium absolvieren will, für den gibt es zahlreiche Hobby- und semiprofessionelle Tools. Eines davon ist der seit Jahren erhältliche „FPS Creator“. Den gibt es nun in seiner neuen Fassung „FPS Creator Reloaded“.

FPS Creator Reloaded

Ego-Shooter selbst zusammenklicken

Das „FPS“ im Namen steht für die Abkürzung „First Person Shooter“, also für die in unseren Breitengradem eher bekannte Bezeichnung „Ego-Shooter“. Wie erwähnt, gibt es den „FPS Creator“ (kurz: „FPSC“) schon seit einigen Jahren und er erfreut sich großer Beliebtheit, besonders in der Indiegames-Szene. Damit entstanden schon ein paar kommerzielle Produkte, die sich aber nicht  zu Kassenschlagern mauserten. Der Grund: Seine einfache Drag-und-Drop-Bedienung erkaufte sich der „FPS Creator“ mit einer kruden Grafik, die sich auf „Half Life 1“-Niveau befand.

Der „FPS Creator Reloaded“ soll viele Schwächen seines Vorgängers ausbügeln. Eines der Kernfeatures ist, dass man nun große Außenareale gestalten kann. Wie man in der Produkt-Galerie sieht, trumpft das Ego-Shooter-Tool mit Bergen, Flussläufen, Schluchten oder Vulkanan auf. Wie man aber auch zur Kenntnis nimmt, hat sich die grafische Qualität im Vergleich zum Vorgänger deutlich verbessert – auf der Höhe der Zeit ist sie allerdings trotzdem nicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wer denkt, er könne mit dem „FPS Creator Reloaded“ nun das nächste „Call of Duty“, „Crysis“ oder „Battlefield“ entwickeln, der wird enttäuscht. Aber für die professionelle Entwicklung von AAA-Titeln wurde das Tool auch nicht entwickelt. „We’re a UK Indie development team with years of experience. FPS Creator Reloaded is being designed by gamers for gamers and we want to build and design it along with our enthusiastic community”, heißt es auf der offiziellen Webseite. Das bedeutet: Ein Tool wurde von ein paar leidenschaftlichen Indie-Entwicklern programmiert, die ebenso leidenschaftlichen Hobby-Entwicklern ein Tool für ihre ersten Schritte in die Spieleentwicklung liefern wollen. Nicht mehr und nicht weniger.

 

Zombies zum Kaufen

Doch die „FPS Creator“-Serie (neben dem „FPS Creator“ und dem „FPC Creator Reloaded“ gab es auch einen gefloppten „FPS Creator X10“) lebt nicht nur vom Idealismus alleine. Der „FPS Creator Reloaded“ wird wie die Vorgänger gegen Bezahlung angeboten. Die aktuelle Beta-Version kann man in drei verschiedenen Preisklassen erwerben: von 25 bis 80 US-Dollar soll man dafür hinlegen. In der 80-Dollar-Version (inkl. Porto sind das umgerechnet genau 63,49 Euro) erhält man nicht nur das Tool, sondern unter anderem auch das Recht, seine Ergebnisse zu verkaufen. Und vier „Model Packs“ werden mitgeliefert. Letztere sind wichtig, denn der „FPS Creator Reloaded“ stellt wie seine Vorgänger nur ein Grundgerüst an Models (also Gegner, Waffen, Umgebungsobjekte etc.) zur Verfügung. Wer bestimmte Vorstellungen hat – zum Beispiel die Entwicklung eines Zombie-Shooters – kann sich entsprechende Model-Packs kaufen.

Auch wenn man mit dem „FPS Creator Reloaded“ wieder kein High-End-Spiel entwickeln kann, so freue ich mich über den Release. Ich habe bereits mit dem Vorgänger ein paar Levels entworfen und bin nun gespannt wie ein Flitzebogen auf die neuen Möglichkeiten. Wenn Interesse besteht, teile ich meine Erfahrungen mit dem „FPC Creator Reloaded“ gerne mit der BasicThinking-Community.

Bild: FPS Creator Reloaded

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?