Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

Million Short – Neue Suchmaschine findet Seiten, die ihr sonst nie sehen würdet

Felix
Aktualisiert: 11. Dezember 2013
von Felix
Teilen

Das Internet ist bekanntlich groß. Die eigene Faulheit auch. Die Wahrscheinlichkeit, hinter der dritten Ergebnis-Seite die Google anbietet weiterzuklicken, ist in der Regel ziemlich gering. Die neue Suchmaschine Million Short möchte das ändern. Sie will das unbekannte Web auffindbar machen. Das Prinzip dazu ist simpel: die Top-Ergebnisse werden einfach gestrichen. Bis zu eine Millionen Ergebnisse tiefer kann man so das Netz durchsuchen. Damit finden sich plötzlich Seiten, die sonst niemals das Licht des Monitors erblickt hätten.

Million Short

Google macht doof

Google bestimmt in hohem Maße, was im Internet gefunden wird und was nicht. Mal Hand aufs Herz, wer bemüht sich tatsächlich um Alternativen zur Google-Suche? Klar gibt es Konkurrenz wie Bing und Yahoo, in der Regel nutzt man sie aber nicht. Das Google-Ranking bestimmt dementsprechend stark, was wir zu Gesicht bekommen; zumal man sich in der Regel mit den ersten 20, maximal aber 50-100 Suchresultaten zufrieden gibt.

Google macht natürlich nicht doof, die Art und Weise wie wir üblicherweise suchen macht aber doch ganz schön betriebsblind. Das hat auch gute Gründe, schließlich liefern gute Suchmaschinen ja tatsächlich die Informationen die wir brauchen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das gilt aber nicht immer. Oft weiß man ja gerade nicht, was man nicht findet. Wenn man beispielsweise nach den Vorführungszeiten im nächsten Kino sucht, dann gibt es nur eine richtige Antwort. Wenn ich nach dem besten Restaurant um die Ecke suche, sieht es schon anders aus.

Radikaler Relevanz-Filter

Million Short beschreibt sich selbst als experimenteller Search-Engine, mit dem sich die ersten 100, 1.000, 10.000, 100.000 und eine Million Treffer aus der Ergebnisliste entfernen lassen. Million Short greift dabei auch nicht einfach nur auf Google-Inhalte zurück.

Unternehmensangaben zufolge nutzt Million Short die Bing API und reichert die Ergebnisse mit eigenen Inhalten an. Webranking-Seite Alexa und die eigenen Daten bestimmen das Ranking, aus dem die Ergebnisse schließlich herausgefiltert werden.

Das Credo ist einfach: warum sollte man sich immer nur mit den gleichen Seiten zufrieden geben, die im Google-Ranking hoch oben stehen? „This sux!“

Entdecken ist das neue Suchen

Aufgrund dieser Funktionsweise versteht sich Million Short auch weniger als „search engine“, sondern eher als „discovery-engine“.  Und in der Tat, die Ergebnisse liefern durchaus interessante, wenngleich nicht unbedingt bessere Ergebnisse.

Bei jeder Suche sieht man zudem eine Spalte mit den populärsten Ergebnissen die ausgeblendet wurden. Bei meiner Testsuche nach Restaurants um die Ecke zeigten sich in dieser Spalte die üblichen Verdächtigen, während die Ergebnisliste viele selbstgemachte, nicht-professionelle Seiten mit interessanten Tipps lieferte.

Auch für andere Zwecke eignet sich eine solche Art der Suche. Im Bereich der Ahnenforschung beispielsweise lassen sich durch das Stöbern in den Tiefen des Netzes möglicherweise wichtige Schnipsel finden.

Weniger Suchfaulheit tut gut

Insgesamt sind neue Suchmaschinen und Konzepte stets begrüßenswert. Es spricht zumindest nichts dagegen, eine vielleicht wichtige Nische besetzen. Natürlich ist Google nicht zu unterschätzen und mit etwas Geschick fördert die Suchmaschine auch noch ganz andere Ergebnisse zutage. Tipps und Tricks für die Such-Optimierung haben wir Euch beispielsweise im Mai vorgestellt.

Neben Slashtag-Suche Blekko und Anonym-Suchmaschine DuckDuckGo gesellt sich Million Short auf jeden Fall jetzt schon in die Reihe der Google-Alternativen, die in der Bookmark-Liste nicht fehlen sollten.

Bild: million short (Screenshot)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
Content Marketing Specialist (m/w/d)
Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
THEMEN:SEO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?