Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

„Candy Crush Saga“-Hersteller King knickt im Streitfall „Candy“ ein – aber nur ein bisschen

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

Wie Ende Januar bekannt wurde, sicherte sich Spiele-Hersteller King die Namensrechte am Wort „Candy“, um seinen Mega-Hit „Candy Crush Saga“ zu schützen. Das Ergebnis war ein gewaltiger Aufschrei, erste Klagen und eine gewitzte Protestaktion. Nun knickte King ein und gab die Rechte an „Candy“ auf. Zumindest teilweise.

candy-crush-saga

King setzt weiterhin auf „Candy“

Wie King gegenüber der Gaming-Webseite Kotaku sagte, habe man den Markenrechtsantrag zur Schützung des Begriffs „Candy“ zurück gegeben. Löste die Milliarden-schwere Firma hiermit ihre Möglichkeit auf, die Namensrechte für Unterhaltungsprodukte wie Spiele, DVDs oder CDs, Disketten, sowie für Klamotten und viele weitere Dinge inne zu halten. Eine edle Geste? 

Nein, nicht wirklich. Denn der Rückzug des Antrages bezieht sich nur auf die USA:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

King has withdrawn its trademark application for Candy in the U.S., which we applied for in February 2013 before we acquired the early rights to Candy Crusher. Each market that King operates in is different with regard to IP. We feel that having the rights to Candy Crusher is the best option for protecting Candy Crush in the U.S. market. This does not affect our E.U. trademark for Candy.

Was steckt dahinter? Gibt King nun klein bei, um aus den Negativ-Schlagzeilen zu kommen? Letzteres könnte man vermuten. Viel wichtiger allerdings: King hat sich kürzlich die Rechte an dem Spiel „Candy Crusher“ gekrallt. Dies würde angeblich reichen, um ihre Marke „Candy Crush Saga“ zu schützen. Denn für den Schutz des Spiels vor unliebsamen Konkurrenten habe King sich zu dem Markenschutz-Antrag bewogen.

Das mag ich mal so glauben, denn wenn man mehr als eine halbe Million Dollar pro Tag mit einer Marke wie „Candy Crush Saga“ verdient, dann möchte man sich diese Wurst durch Klone und billige Kopien nicht vom Butterbrot nehmen lassen.

Satire als Waffe

Dass King angriffslustig ist, zeigen bereits zwei Fälle: Zuerst schrieb man Entwickler an, die den Begriff „Candy“ in ihren Apps verwenden. Dann ging man auch gegen das Spiel „Banner Saga“ vor. Hierbei handelt es sich weder um ein zuckersüßes 3-Gewinnt-Spiel, noch beinhaltet es „Candy“ im Titel – dafür den Begriff „Saga“, den King ebenfalls alleine besitzen will.

Diese Vorgänge führten bei Fans und Beobachtern nachvollziehbar zu einem kleinen Aufschrei. Das Ergebnis war der Start einer Protest-Aktion namens „Candy Jam“. Hierzu können Indiegames-Entwickler ihre Spiele einreichen, die möglichst oft die Begriffe „Candy“ und „Saga“ beinhalten sollen. Das Ergebnis sind mittlerweile über 450 entsprechende Titel, die auf so kuriose Namen wie „Dentisr Candy Decay Saga“ oder „Candy Attack of the Kings Saga“ hören. Vorsicht, Satire!

Die Reaktion von King darauf: Stille. Aus PR-Sicht definitiv empfehlenswert, um keine neuen Aktionen zu provozieren. Aber das heißt nicht, dass es so bleiben wird.

Bild: Screenshot „Candy Crush Saga“

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Marketing Consultant / Redakteur:in (...
SYZYGY Performance Marketing GmbH in Hamburg oder Mü...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Erbe Elektromedizin GmbH in Tübingen
Digital Employer Branding Expert (m/w/d)
TKMS GmbH in Bremen
(Junior) Content Marketing Specialist (M/W/D)
Altios Germany GmbH in Frankfurt am Main
Werkstudent Online Marketing & UI/UX Desi...
DMK E-BUSINESS GmbH in Potsdam, Chemnitz
Junior E-Commerce Manager (m/w/d)
Ernst Stackmann GmbH & Co. KG in Buxtehude
Marketing & Communications Manager (m/w/d...
metronom Eisenbahngesellschaft mbH in Uelzen
Social Media Manager (m/w/d) – Schwerpunkt Co...
Unternehmercoach GmbH in Eschbach, Freiburg im Breisgau
THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?