Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ein „Business Idiot“ mit dem richtigen Händchen: Fotograf verdient 15.000 Dollar mit Instagram – an nur einem Tag

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 10. März 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Kann man mit Instagram Geld verdienen? Also richtig viel Kohle, nicht Kleckerbeträge über Dienstleister wie beispielsweise Instaprints? Klingt unmöglich. Denn wenn nicht mal Instagram-Eigner Facebook bislang beweisen konnte, dass man mit den Schnappschüssen Umsatz generieren kann, wie sollen es dann die Nutzer schaffen? Ein Fotograf hat den Gegenbeweis angetreten.

arnold-daniel-instagram

Der Pleitegeier machte kreativ

New York ist sein Studio. Seine Instagram-Bilder vom Straßenleben des Big Apple und seiner Menschen sind skurril, witzig, verstörend, künstlerisch und manchmal auch total simpel. Daniel Arnold gehört mit seinen Schnappschüssen zu den Stars auf der Foto-Plattform, hat aktuell über 32.000 Follower. Er wurde von Gawker.com sogar schon als „Best Photographer on Instagram“ betitelt.

Vor ein paar Tagen schaffte er es sogar auf Forbes.com. Der Anlass war eine Aktion von ihm, die eigentlich aus Verzweiflung entstand. Arnold hatte Geburtstag und nur noch rund 90 US-Dollar auf seinem Bankkonto. Keine gute Lage. Also postete er folgende Nachricht:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Hello, I just turned 34 this second. For one day only I am selling 4×6 prints of whatever you want from my Instagram archive for $150 each. I swear I will never sell anything this cheap again. If you’re interested, send a screenshot of the photo(s) of your choice to arnoldaniel@gmail.com (one d) and I will send a paypal invoice, followed by a signed print. Easy peasy. Happy my birthday. I love you

Fotos über Instagram verkaufen – und das auch noch für 150 Dollar – das klingt nach einem Witz. Und nach einer durchgeknallten Verzweiflungstat. Wer will schon Schnappschüsse für derartige Summen erstehen? Nun ja: Viele Leute. Sogar sehr viele. Arnold hatte am nächsten Tag Anfragen im Wert von 15.000 Dollar in seinem Postfach. Statt 150 Dollar bot im mancher bis zu 1.000 für ein einzelnes Bild. Was für ein Überraschungserfolg.

War das alles eine geplante und gekonnt eingesetzte Marketing-Strategie eines Profis? Nein. Der klamme Fotograf sagt selbst über sich, er sei „a business idiot“. Ob das wirklich stimmt oder nicht, sei dahingestellt. Auf jeden Fall hat der New Yorker bewiesen, dass man mit Instgram durchaus viel Geld verdienen kann.

Reich werden durch Instagram?

Ein Business-Modell, das sich nun zigfach kopieren lässt? Bestimmt nicht. Wie so oft müssen verschiedene Faktoren zusammenkommen, um derartige Summen mit Schnappschüssen verdienen zu können – Echtes Können, gute Vernetzung, eine spendable Community. Und auch die nötige Portion Glück darf sicher nicht fehlen.

Bild: Screenshots, Instagram

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
THEMEN:InstagramStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

SkoneLabs, Lebensmittel, FoodTech, Künstliche Intelligenz, Software, Wirtschaft
TECH

SkoneLabs: Wie KI für frische Lebensmittel sorgen soll

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Deckenwunder Höhle der Löwen Boxen Decke
MONEY

Deckenwunder: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Taktile Berlin Fintech Start-up Finanzen
TECH

Taktile: Deutsches KI-Start-up will Finanzbranche umkrempeln

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Vlippy Türstopper Fensterstopper Höhle der Löwen
MONEY

Tür- und Fensterstopper: 9 Fragen an Vlippy aus „Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?