Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

„Mylar“: MIT entwickelt Plattform zum NSA-sicheren Browsen

Felix
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix
Teilen

Die Abhör-Orgien des US-Geheimdienstes findet man nicht nur hierzulande unerträglich. Auch in den USA möchten viele Bürger das Ausspähen der eigenen Daten nicht hinnehmen. Eine Gruppe am „Massachusetts Institute of Technology“ – kurz MIT – entwickelt deshalb gerade an einer Plattform für sichere Webseiten. Beim Browsen sollen die Daten zu jeder Zeit verschlüsselt sein. Einfach so können sie dann nicht mehr abgefischt werden, selbst dann nicht, wenn die NSA direkt beim Betreiber eines Servers die Nutzerdaten anfordert.

8240533220_0813ffc9f6

Die Entwicklung läuft unter dem Namen „Mylar“. Für Raluca Ada Popa, Leiterin des Projekts am MIT, ist die Notwendigkeit dafür eindeutig: Man kann Servern, denen man seine Daten preisgibt, nicht vertrauen. Der Ansatz von Mylar ist deshalb folgerichtig: Server sollen keine unverschlüsselten Informationen mehr speichern. Vielmehr sollen diese generell zunächst auf dem Endgerät des Nutzers verschlüsselt und anschließend nur geschützt übermittelt werden.

Sicherheit trifft auf Verkaufsinteresse

So toll sich die Idee zunächst anhören mag, sie ist eben auf die Mitarbeit von Internetdiensten und Server-Betreibern angewiesen. Wenn diese nicht mitziehen, funktioniert das System nicht. Und dies könnte durchaus ein Problem sein, schließlich arbeiten und verdienen nicht gerade wenige Unternehmen Geld mit Nutzerdaten – Stichwort personalisierte Werbung. Mylar ist dennoch nicht die einzige Plattform ihrer Art.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Seit einigen Jahren gibt es immer wieder Versuche, ähnliche System zu entwickeln. Nach Angaben von Popa liegt der Vorteil ihres Systems aber vor allem in seiner Praktikabilität. Damit es nämlich auch von der Entwicklergemeinde angenommen wird, knüpft man an Meteor, eine populäre Open-Source-Plattform, an.

Noch befindet sich Mylar in der Entwicklungsphase. Nächsten Monat soll die Plattform aber offiziell auf dem Usenix Symposium vorgestellt werden. Bis diese dann für eine breite Öffentlichkeit erscheint, ist es aber noch ein langer Weg. Derzeit laufen lediglich einige kleinere Testläufe. Ob das System wirklich alltagstauglich ist, muss sich ebenfalls noch beweisen.

Bild: tr.robinson / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Social-Media-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Content-Creator (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
THEMEN:BrowserCybersecurityDatenschutzNSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Atlas KI-Browser OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

ChatGPT Atlas: Im Netz der Datenkrake

Cyberangriffe
AnzeigeTECH

Malware im Anhang: Warum unscheinbare Dateiuploads zum größten Risiko für Unternehmen werden

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?