Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Schelte von Bernd Stromberg: ProSiebenSat.1 geht kreativ und massiv gegen Adblocker vor

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

Für viele Webseiten-Betreiber sind sie eines der größten Ärgernisse. Ich rede hier nicht von Hackern oder Trollen, sondern von AdBlocker-Nutzern. Denn wer Werbung ausblendet, schneidet den Content-Lieferanten meist die wichtigste Einnahmequelle ab. Das will ProSiebenSat.1 nicht mehr länger ertragen und startet eine Initiative gegen dein Einsatz von Adblockern.

Der Druck wird immer größer

„Glauben sie, die ganzen Graupen hinter der Kamera machen das umsonst? Ton, Maske und Licht … und Groupies – die wollen alle bezahlt werden“

Mit diesen Worten begrüßt ab nun Bernd Stromberg die User, die auf den Webseiten der ProSiebenSat.1 Media AG Videos anschauen wollen, aber einen Adblocker einsetzen. Da die Videos und Streams von TV-Formaten kostenlos im Netz verfügbar sind, werden sie – wie im Fernsehen – durch Werbung refinanziert. Deswegen sind Nutzer von „Adblock Plus“ und ähnlichen Plugins ein Dorn im Auge des Mediengiganten. Gegen die geht man nun massiv vor.

Laut „Horizont.net“ sei der Einsatz des witzig intonierten, aber ernst gemeinten Spots mit Stromberg nur die erste von verschiedenen Maßnahmen. Wer bis Ende Mai nicht der Aufforderung „Jetzt AdBlocker ausschalten“ nachkommt, wird auf Prosieben.de, Sat1.de, Sixx.de, KabelEins.de & Co. mit härteren Bandagen angefasst. Das heißt: Man kann zwar weiterhin die Videos ohne Werbung sehen, aber nur noch in geringer Auflösung. Eine Zoom auf volle Bildschirmgröße wird mit AdBlockern nicht mehr möglich sein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ob es dabei bleibt oder weitere Maßnahmen geplant sind, ist bislang nicht bekannt. Ich könnte mir vorstellen, dass AdBlocker-Anbieter und findige User bestimmt bald Möglichkeiten finden werden, diese Beschränkungen zu umgehen. Mit welcher Antwort wird der Medien-Konzern dann zurückschlagen?

ProSiebenSat.1 prescht vor – ziehen andere bald nach?

ProSiebenSat.1 gegen „Werbemuffel“ – das ist ein interessanter Fight. Einer, der sicherlich für einige Schlagzeilen, positive wie auch negative, sorgen wird. Es ist ein Kampf, der wie ich finde, längst überfällig ist. Dass Webseiten-Besucher von blinkenden Bannern völlig entnervt sind und dagegen Werbeblockern einsetzen, ist nachvollziehbar. Aber dass die Content-Anbieter im Internet Geld verdienen wollen und müssen, ist ebenso legitim. Denn Mitarbeiter wollen bezahlt werden, das möglichst fair.

Was ist nun die Lösung? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung. Weder Paid-Content, noch Paywalls, noch Micropayments wie Flattr haben sich bislang als Stein der Weisen erwiesen. Deswegen sind (leider) Banner und Video-Prerolls immer noch der gängige Weg, um Internet-Angebote zu monetarisieren. Den Schritt von ProSiebenSat.1, erste Maßnahmen einzuleiten und damit einen Diskurs anzustoßen, finde ich verständlich.

Allerdings bin sehr gespannt, wie die Diskussion geführt werden wird. Genauso kann ich kaum die Reaktion der Mitbewerber erwarten. Wird beispielsweise RTL bald ähnliche Maßnahmen einleiten? Oder werden sie ihrem Konkurrenten in den Rücken fallen? Was meint der normale Internet-Nutzer, der sich bislang nicht so viele Gedanken zum Thema gemacht hat, dazu? Und wie seht ihr das?

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
THEMEN:FernsehenMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?