Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Waffen-Controller „Echo“: Ein Crowdfunding-Projekt, das (hoffentlich) zum Scheitern verurteilt ist

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

Auch wenn die Grafikdarstellung bei Games dank leistungsstarker Hardware immer besser wird und fast auf Hollywood-Niveau angekommen ist, so gibt es weiterhin ein uraltes Problem: Die Steuerung ist seit vielen Jahrzehnten stets die gleiche. Die Kombination aus Maus und Tastatur (am PC) oder Gamepad (an der Spielekonsole) stört jeden Hauch von Realismus. Deswegen arbeiten findige Entwickler schon lange an Verbesserungen.

echo-controller

Noch mehr Realismus für Ego-Shooter-Fans

Ideen für innovative Eingabegeräte gab und gibt es unzählige. Vom Power Glove über ausgefallene Gamer-Keyboards und Penis-Controllern bis hin zu Virtual-Reality-Steuerungen wie beispielsweise PrioVR: Irgendwie war alles schon mal da gewesen. Richtig im Massenmarkt durchsetzen konnte sich eigentlich fast keine Alternative –  vom Wii-Controller auf der gleichnamigen Nintendo-Konsole mal abgesehen.

Trotzdem wollen nun ein paar Russen den Markt aufmischen und werben deswegen für ihr Crowdfunding-Projekt „Echo“. Hierbei handelt es sich um einen Controller im Design einer Schusswaffe. Wie bei der Wii kann man hiermit vor einem Monitor frei hantieren, die Bewegungen sollen drahtlos in Shooter wie „Call of Duty“ und Konsorten übertragen werden. Gezielt und geschossen wird wie in der Realität. Sogar das Nachladen ahmt man nach, indem man bei der Plastik-Wumme das Magazin rausnimmt und wieder reinsteckt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kurz: Was man bereits von Wii oder Playstation Move bereits kennt, nämlich Controller als Waffenimitate, soll mit „Echo“ wiederholt werden – allerdings einen Tick realistischer.

Braucht das die Gamer-Welt? Ich hoffe nicht! Denn mit „Echo“ wird versucht, das Töten an der Flimmerkiste noch realer werden zu lassen. Ein gefundenes Fressen für alle, die gerne mal wieder nach einem „Killerspiele“-Verbot schreien möchten. Ich denke mal, die meisten Spieler sind so klug, dass sie diese unnötige Diskussion durch den Einsatz eines speziellen Ego-Shooter-Controllers nicht wieder einheizen wollen.

Keinen interessiert’s. Bislang.

Nicht nur deswegen denke ich, ist diese Kampagne zum Scheitern verurteilt. Auch wie sie umgesetzt ist, lässt einen den Kopf schütteln. Zum Beispiel wegen dem nicht gerade professionellen Video auf der Indiegogo-Seite mit schwer verständlichen russischen Entwicklern. Oder den Perks mit kaum Gegenleistung: Man kann zwar schon mit 5 US-Dollar „Echo“ unterstützen, doch erst ab 400 Dollar Einsatz hat man die Chance, den Waffen-Controller zu erhalten. Bei allen Summen darunter gibt es nur nette Grüße, T-Shirts oder Baseball-Caps.

Und ein weiteres Indiz spricht dafür, dass dieses Projekt nicht gerade auf Erfolg gepolt ist: Obwohl die Kampagne bereits seit dem 2. Mai läuft, sind bislang (Stand: 9. Mai, 14 Uhr) 0 Dollar zusammen gekommen. Ja, richtig gelesen: Nullkommanull. Aber bis zum 1. Juli sollten mindestens 100.000 Dollar gesammelt werden, um die Idee des (O-Ton) „innovative wireless game controller“ umzusetzen. Das wird taff! Zum Glück, sage sogar ich als Shooter-Freund, denn IMHO ist „Echo“ ein Controller, den die Welt definitiv nicht braucht!

Bild: Echocontroller

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Breit... in Lohr am Main
(Senior) IT-Security Specialist (m/w/d)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
Product Manager – IT / Microsoft 365 / ...
glueckkanja AG in Offenbach am Main
Social Media Manager (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Senior Content Manager (m/w/d)
Gabor Shoes AG in Rosenheim
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in (m/w/d) Kampagnen
minilu GmbH in Ratingen
THEMEN:CrowdfundingGaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?