Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Die Kiffer vom FBI – Behörde will Einstellungsvoraussetzungen lockern

Felix
Aktualisiert: 23. Mai 2014
von Felix
Teilen

Der US-Inlandsgeheimdienst FBI hat ein Nachwuchsproblem. Dabei hat die Behörde eigentlich eine Menge Stellen zu vergeben. Die meisten Einstellungen erfolgen dabei im Bereich Cybercrime und wie die meisten anderen Firmen auch will das FBI natürlich nur die Besten. Diese vermeintliche Elite hat aber offenbar andere Interessen und erfüllt deshalb oft nicht die Voraussetzungen für eine Bewerbung.

3416310475_3e0625b8e4

Eine dieser Voraussetzungen besagt, dass die Bewerber drei Jahre zuvor nicht gekifft haben dürfen. Genau an diesem Umstand scheitern jedoch viele der Kandidaten. Das FBI reagiert nun und findet kiffen plötzlich nicht mehr ganz so schlimm.

Eine Menge Jobs zu vergeben

Über 2.000 Stellen hat das FBI in diesem Jahr zu besetzen. Diese Zahl ist erst kürzlich vom US-Senat abgesegnet worden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In Anbetracht der Kriminalitätsentwicklung liegt der Fokus aktuell auf Cybercrime und anderen kriminellen Aktivitäten in diesem Zusammenhang. Programmierkenntnisse sind für diese Jobs in der Regel eine wichtige Einstellungsvoraussetzung.

Wie es scheint, ist für den modernen Hacker allerdings das FBI nicht unbedingt die erste Wahl. Ein Grund ist das aufwendige Verfahren, das jeder mitmachen muss, der sich beim FBI bewirbt.

Neue Gangart

Die Ansage, dass auch Kiffer nun beim FBI eine Anstellung finden, ist zwar noch nicht so richtig offiziell, sie kommt jedoch von ganz oben. Auf der White Collar Crime 2014, einer Konferenz, die jährlich bei der New Yorker Bar Association stattfindet, äußerte sich dazu der FBI-Direktor James Comey.

Seinen Worten zufolge  befasst sich das FBI aktuell mit der Frage, inwieweit die geltenden Bewerbungsrichtlinien in Bezug auf den Marihuana-Konsum angepasst werden müssen.

„I have to hire a great work force to compete with those cyber criminals, and some of those kids want to smoke weed on the way to the interview”

Trotzdem bewerben

Interessierte Bewerber haben also ab sofort doch Chancen auf eine Anstellung. So jedenfalls ist die Antwort von James Comey auf die Frage eines Konferenzteilnehmers zu verstehen. Der berichtete von einem angeblichen Freund, der sich aufgrund der Kiff-Richtlinien nicht beworben hat. Er solle es trotzdem versuchen, so Comey.

Wer hätte gedacht, dass das FBI so fortschrittlich sein kann. Seit der Legalisierung in zahlreichen US-Bundesstaaten erlebt man ja bislang noch viele Schwierigkeiten, da Marihuana auf Bundesebene weiterhin verboten ist. Im Zusammenhang mit verweigerten Konten für Besitzer von Marihuana Shops hatten wir erst kürzlich darüber berichtet.

Insofern ist nur richtig und wichtig, dass die politischen und rechtlichen Widersprüche schnell geschlossen werden.

Bild: cliff1066 / Flickr (CC BY-SA 2.0)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
THEMEN:FBI
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ad-hoc-Laden E-Auto App Karte Ladestationen ohne Vertrag E-Auto
TECH

Ad-hoc-Laden: Online-Karte zeigt E-Ladestationen ohne Vertrag

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?