Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIALTECH

Ausnahmezustand in Thailand – auch Online und Social Media unter Generalverdacht

Felix
Aktualisiert: 23. Mai 2014
von Felix
Teilen

In Thailand hat das Militär gerade eine Ausgangssperre verhängt und zahlreiche Einrichtungen besetzt. Mal wieder könnte man sagen, denn seit 1932 ist das schon 18 Mal passiert. Zwar sagte das Militär anfänglich noch, dass es sich um keinen Putsch handelt, doch Thailands Armeechef Prayuth Chan-ocha hat am Donnerstag die Macht im Land übernommen.

5342738894_3a3dd054fb

Ein beliebtes Mittel bei ähnlichen Konstellationen der jüngeren Vergangenheit war es, zunächst einmal die Diskussion in Online- und sozialen Medien zu verhindern. Nach allgemeinem Verständnis fällt ein solches Vorgehen unter Zensur, in der offiziellen Begründung dient die Maßnahme aber lediglich zur Sicherung des öffentlichen Friedens.

Machtfaktor Militär

Die Armee ist ein zentraler Machtfaktor in Thailand. Mit dem Martial Law Act von 1914 und ergänzt durch die Verfassung von 2007 besitzt die Arme weitreichende Befugnisse, vor allem im Ausnahmezustand.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die politische Gemengelage wird in der Gesamtübersicht oft im Streit zwischen roten und gelben T-Shirts dargestellt. Dabei steht die arme Landbevölkerung auf der einen Seite und die Mittelklasse und Bangkok-Elite auf der anderen Seite. Die Lage ist aber allem Anschein nach deutlich komplexer und hat viel mit Fragen wirtschaftlicher Machtinteressen zu tun.

Wie auch immer die Lage zu deuten ist, aktuell herrscht in Thailand zwischen 22 und 5 Uhr offiziell eine Ausgangssperre und die Arme zeigt Präsenz auf den Straßen Bangkoks.

Social Media Blockade und Selbstzensur

Offiziell hat das Militär also nun weitreichende Befugnisse. So ganz Wohl ist den Führern aber offenbar dennoch nicht. Das könnte zumindest erklären, warum man für die aktuellen Internetsperren ein extra Team eingesetzt hat. Darin sind auch Vertreter der wichtigen Kontrollorgane Ministry of Information and Communication Technology (ICT) und der National Broadcasting and Telecommunications Commission (NBTC).

Die Abschaltung von Webseiten funktioniert in Thailand in der Regel über die „freiwillige“ Hilfe der Internet Service Provider (ISPs), die auf Anfrage Inhalte in Thailand löschen bzw. unzugänglich machen. Seit Verhängung der Ausnahmezustands wurden zwar nur wenige Webseiten abgeschaltet, die Frage ist aber, wie viele noch hinzukommen. Mehrere hundert stehen unter Beobachtung.

Keine Zensur?

Der Standpunkt beim ICT ist bemerkenswert. Die Medien zitieren einen Vertreter mit folgenden Worten:

“This is to ask for cooperation to monitor content which may affect peace and order. THIS IS NOT CENSORSHIP AT ALL, but a blockade of only content or websites which may contravene to public morality and cause conflict and unrest and threat to national security.”

Bleibt die Frage, was Zensur sonst ist, wenn nicht das. Damit aber nicht genug, nach Angaben des ICT-Vertreters werden die großen sozialen Netzwerke Facebook, Twitter und Co. nun ebenfalls zur Kooperation aufgerufen. Unwahrscheinlich, dass sie mitziehen. Wahrscheinlich, dass Inhalte dennoch zensiert werden. Es wird sich zeigen, ob man eine komplette Sperre wie in der Türkei durchsetzt. In einer am Freitagmorgen (Ortszeit) im thailändischen TV ausgestrahlten Erklärung machte die neue Führung klar, dass Online-Dienste sofort gesperrt werden, wenn über die Plattformen zu Gewalt und zum Gesetzesbruch aufgerufen werde. Auch Kritik an der Militärführung ist nicht erlaubt.

Spaß ist (noch) nicht verboten

Die traurige Wahrheit in Thailand ist, dass die Armee ganz deutlich den Finger auf Medieninhalten hat. Ein Ende der Zensur ist jedenfalls aktuell nicht abzusehen. Auf Twitter findet man aber bereits amüsante Stilblüten, beispielsweise ein extra Hashtag für Fotos von süßen Soldaten.

sweet soldier

Zum Lachen ist die Situation dennoch nicht. Es bleibt zu hoffen, dass sich alles schnell wieder normalisiert.

Bild: Twitter, serraboten Flickr (CC BY-SA 2.0)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Trainee Social Media Marketing (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
THEMEN:Zensur
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?