Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kein Rock’n Roll: Der sinnlose „Rock Simulator 2014“ sucht Unterstützer – und ist so auf dem besten Weg zum Internet-Hit

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

Was machen Spiele-Entwickler, wenn ihnen langweilig ist oder sie etwas Aufmerksamkeit haben wollen? Sie programmieren ein Fun-Game. Und da gerade „Simulator“ im Titel beliebt ist, macht nun der „Rock Simulator 2014“ die Runde. Der sorgt für Gelächter. Aber nicht nur.

rock-simulator-screen

Simulatoren außer Rand und Band

Deutsche Publisher wie Rondomedia, Astragon und UIG brachten vor ein paar Jahren – wie passend – einen Stein ins Rollen, der nicht mehr gestoppt werden kann. Nachdem sie zuerst ernst gemeinte Spiele wie beispielsweise „Landwirtschafts-Simulator“, „Bus-Simulator“ und „Feuerwehr-Simulator“ in den Handel brachten und damit erfolgreich waren, folgten weitere Titel. Meist kurioser Art: Die Spiele hörten auf Namen wie „Kehrmaschinen-Simulator“, „Schwebebahn-Simulator“, „Holzfäller-Simulator“ oder „Gleisbau-Simulator“.

Das sorgte für Hohn und Spott. Und daraus resultierte eine Art Gegenbewegung, quasi eine Persiflage auf die Games-Industrie: Immer mehr Indie-Entwickler veröffentlichten ebenfalls seltsame Games unter der „Simulator“-Flagge. Während der kürzlich veröffentlichte „Goat Simulator“ einige Erfolge feiern konnte, blieben Titel wie „Robot Vacuum Simulator“ oder „Accurat Toilet Simulator“ recht unbekannte Scherz-Produkte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein Stein und keinerlei Spielprinzip

Auch der vor ein paar Tagen in einem Unity-Forum vorgestellte „Rock Simulator 2014“ ist noch ein Underdog. Aber er schlägt schon erste Wellen. Ja, ich bin mir sicher, wir werden von diesem reichlich skurrilen Game bald noch mehr hören!

Warum? Weil der „Rock Simulator 2014“ eines der sinnlosesten und langweiligsten Spiele aller Zeiten ist. Ja, es ist per Definition nicht mal ein Spiel. Laut dem unbekannten Entwickler, der sich hinter dem Pseudonym „05Ryan05055“ versteckt, bietet die abstruse Simulation (sofern man diesen Begriff überhaupt so verwenden kann) keinerlei Gameplay-Elemente. Stattdessen blickt man auf Steine, die auf der Wiese oder am Strand liegen, während die Kamera sich dreht. Das war’s. Punkt. Aus.

Der „Rock Simulator 2014“ ist also weder ernst gemeint, noch ernst zu nehmen. Eigentlich. Doch man sollte niemals die Kraft der Crowd unterschätzen! Auch der „Goat Simulator“ war zuerst nur eine Tech-Demo, aus der niemals ein Spiel resultieren sollte. Doch tausende Bettel-Mails von begeisterten Gamern später kam die Ziegen-Simulation zuerst als Download-Spiel, kurz darauf sogar als Retail-Fassung heraus.

Das Web liebt abstruse Dinge

Genau in diesen Strudel des Internet-Hypes könnte der „Rock Simulator 2014“ gelangen. Er ist bereits auf dem besten Weg dorthin. Auf „Steam Greenlight“, wo sich das Nicht-Spiel seit dem 22. Juni befindet, hat es bereits Platz 69 im Ranking ergattert. Nicht schlecht, für eine derart abstruse Idee.

Aber genau derlei Scherze sind es, aus denen später Ernst wird. Somit würde es mich nicht wundern, wenn der Entwickler des an sich sinnlosen Projektes bald erste richtige Erfolge vermelden kann. Der „Rock Simulator 2014“ als kaufbare Vollversion bei Steam? Erscheint wahrscheinlich. „Rock Simulator 2014“ mit einem Publishing-Deal? Nichts ist unmöglich!

Was denkt ihr?

Bild: Rock-Simulator

 

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Werkstudent m/w/d Content Creator – Soc...
Smyths Toys Deutschland SE & Co. KG in Köln
Social Media Manager*in im Personalmarketing
Union Investment in Frankfurt am Main
Technical Trainer (m/w/d) für Kunden- & W...
MEYLE AG in Hamburg
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
ICB innovative cosmetic brands GmbH in Karlsfeld
Social Media / Digital Content Manager (m/w/d)
valyours GmbH in Hamburg
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) 100% Rem...
Marielove Inh. Patrick Wernitz in bundesweit, Home-O...
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?