Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Avatar-Bilder im kultigen Pixel-Look erstellen: Ein Test der Fun-App „8BitMe“

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 02. Juli 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Facebook, Twitter, Xing, Kontaklisten im Telefon – überall kann und soll man Profilbilder hinterlegen, um die Identifikation einfacher zu machen. Eine gute Sache. Aber muss es immer ein Foto der eigenen Visage sein? Ist das nicht viel zu bierernst für manche Dienste?

Wer mal etwas Neues probieren möchte, dem sei die App „8BitMe“ empfohlen. Mit ihr kann man in wenigen Schritten ein kunterbuntes Pixel-Abbild im 8-Bit-Look erstellen.

8BitMe

Einfach. Gut. Einfach gut.

Kommen wir zuerst zu den besten Aspekten der App: Sie ist kostenlos, ohne Werbung und virenfrei. Zudem macht sie gute Laune. Klingt gut. Aber einen Wermutstropfen gibt es: Sie ist bislang nur für Android erschienen, Apple-Jünger bleiben also erstmals außen vor.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was mir an „8BitMe“ besonders gefällt, ist die einfache Handhabung. Das fängt bei der kleinen Download-Größe von läppischen 5 Megabyte (ja, wirklich: nur F-Ü-N-F MB!) an und geht in der App weiter. Sie bietet genau vier Screens: Ein Opener, das Startmenü, ein Credits-Bildschirm und das eigentliche Programm – der Editor.

Im Editor sieht man zwei Blöcke mit Icons. Im unteren Bereich verändert man das Aussehen des Avatars, indem man sich für die Gesichtsform, den Haarschnitt, die Form der Augen, Accessoires und so weiter entscheidet. In der oberen Icon-Reihe kann man sein Werk speichern, sharen, das Bild für einen Adressbuch-Kontakt verwenden oder sich per Zufall ein Abbild erstellen lassen. Das war’s.

Keine verschachtelten Menüs, keine komplizierten Einstellungen, keine Tutorials für DAUs. Keep it short and simple – nach dieser Devise funktioniert „8BitMe“. Man versteht es sofort und hat seinen Spaß damit. So soll es sein. Genau deswegen ist es auch die 4,8/5 Sterne, die es im Google Play Store bislang als Bewertung erhalten hat, wert.

So sehe ich nicht aus!

Ein Manko stört mich allerdings: Die Auswahl der Frisuren reicht zwar von gewöhnlich (Seitenscheitel) bis verrückt (lilafarbener Iro), doch meine wuschelige Haarpracht im zeitlosen Locken-Look konnte ich nicht finden. Schade.

Na ja, so entschied ich mich eben für zwei Varianten, die mir zwar nicht ähnlich sehen, aber trotzdem ganz witzig sind. Und auf jeden Fall für Aufmerksamkeit sorgen. Hier seht ihr sie:

8BitMe-2

Was haltet ihr davon?

Bilder: Google Play Store / 8BitMe,  Screenshot

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
(Junior) Social Media Manager*in (m/w/d) – Be...
Digital Vision Academy in Berlin
Junior Social Media Manager*in (m/w/d) – Dort...
Digital Vision Academy in Dortmund
Marketing | Grafik & Social Media Allroun...
SACO Shipping GmbH in Hamburg
(Junior) Social Media Manager*in (m/w/d) &#82...
Digital Vision Academy in Köln
Junior Social Media (Junior) Manager*in (m/w/...
Digital Vision Academy in Düsseldorf
Online Marketing Manager (all genders) &#8211...
PIA Media GmbH in München
THEMEN:AndroidApps
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Stefan Kellner, Homescreen, Tech, Kollex
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Kellner

Apps in ChatGPT Spotify OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Apps in ChatGPT: Gezwungen, um zu bleiben?

Sora App Sora 2 Video OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Sora: Eine KI-App für Deepfakes – von OpenAI

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Frizzi Engler-Hamm
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?