Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEYSOCIAL

Ikea kämpft gegen Fanwebseiten – Negativ-PR vorprogrammiert

Felix
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Felix
Teilen

Ikea ist ja mitunter für humoristische Werbespots bekannt. Ganz offenbar ist die schwedische Möbelkette aber nicht immer zu Scherzen aufgelegt. So wirkt zumindest die harte Gangart, die gegen Betreiber von Fanseiten eingeschlagen wird.

146171722_144b9304e2

Letzten Monat bereits wurde bekannt, dass Ikea juristisch gegen die Ikea-Modding-Seite Ikeahackers vorgehen wollte. Die Kritik ließ nicht lange auf sich warten. Mittlerweile heißt es, man befinde sich in Gesprächen. Dabei steckt Ikea längst in der juristischen Auseinandersetzung mit einer anderen Seite, den Ikeafans. Ob das Gesprächsbereitschaft signalisiert darf bezweifelt werden.

David gegen Goliath

Es liegt auf der Hand, dass sich hinter den Ikea-Fanseiten keine großen Unternehmen, sondern einzelne Privatpersonen verbergen. So ist es zumindest bei den beiden Fanseiten, deren Entstehung maßgeblich auf die Ikea-Leidenschaft ihrer Betreiber zurückgeht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Jahrelang tolerierte Ikea die Seite der Ikeafans, kooperierte sogar teilweise mit den Betreibern. Anfang 2012 wandelte sich dann jedoch die Stimmung. Anwälte von Ikea forderten die Herausgabe der Ikeafans-Domain und die Entfernung von Bildern und Symbolen, die auf Ikea hindeuteten. Zudem stört sich Ikea daran, dass auf den Fanseiten Werbung geschaltet ist, beispielsweise auf andere Möbelhäuser. Seither läuft die Auseinandersetzung.

Die Ikeafans-Betreiber vermuten, dass Ikea durch den juristischen Schritt auch seine eigene Community Share Space promoten wollte, die kurz vor dem Streit gelauncht wurde. Im Mai holten die Ikeafans-Betreiber nun zum Gegenangriff aus und reichten Klage gegen die Möbelkette ein.

Schlechte PR garantiert

Die Situation ist offenbar verworren. Die juristische Beurteilung ist aber trotzdem nur die eine Seite. Ganz sicherlich bereitet die nun auch in den Medien geführte Auseinandersetzung der PR-Abteilung von Ikea einige Kopfschmerzen.

Das erst jüngst herausgegebene Statement zum Fall Ikeahackers wirkt jedenfalls vor dem Hintergrund der laufenden Auseinandersetzung mit Ikeafans eher scheinheilig. Man freue sich über das Fanengagement heißt es darin. Überhaupt tut Ikea leid, dass sich die Situation mit Ikeahackers so hochgeschaukelt hat.

Warum reagierte man bei Ikea überhaupt so hart und ließ die Webseiten nicht einfach laufen? In Puncto Firmenimage kann eine harte Gangart eigentlich nur schlecht ankommen. Fälle wie Jack Wolfskin und das Verbot von Tatzen-Kopien sind längst hinreichend bekannt. Im Nachhinein einzulenken kann dann natürlich helfen, das schlechte Image bleibt trotzdem länger haften.

Bild: OiMax / Flickr

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?