Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ein weiterer Sargnagel für das „alte“ Web: Google warnt vor Webseiten mit Flash-Inhalten und erschwert den Zugriff

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 22. Juli 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Wenn früher ein Webdesigner sein Können unter Beweis stellen wollte, dann erschuf er tolle Animationen. Zuerst mit animierten GIFs, später mit Adobe Flash. So entstanden teilweise beeindruckende Meisterwerke. Aber auch Webseiten, die mehr blinkten als eine Discokugel. Doch mit der Einführung des ersten iPhones veränderte sich die ganze Web-Welt.

Denn Steve Jobs sagte Flash den Kampf an und verbannte die Unterstützung aus seinen Smartphones. Trotz viel Kritik blieb der Apple-Chef hart. Und einige folgten ihm. Seit Android 4.1 ist auch auf Geräten mit dem Google-Betriebssystem die Darstellung von Flash-Inhalten nicht mehr offiziell möglich. Wer bewegte Inhalte oder Spiele fürs Web entwickeln will, soll Adobe abschwören und auf HTML5 setzen – so die Prämisse.

Flash funktioniert hier nicht!

Damit Flash einen schnelleren Tod findet, hat Google erste harte Konsequenzen eingeleitet: In der US-amerikanischen Suche wird ab nun auf mobilen Geräten vor Webseiten mit vielen Flash-Inhalten gewarnt. Das Ergebnis sieht dann zum Beispiel so aus:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

google-mobile-suche
Google weist also darauf hin, dass der ausgespuckte Treffer dem Suchenden nichts bringt, da er Flash-Inhalte bietet, die auf iOS und Android sinnlos sind. Nicht nur das: Der Titel des Links ist nicht klickbar. Wer trotzdem die Webseite besuchen will, muss auf „Try anyway“ klicken. Mit diesem Umweg will Google wohl seine User erziehen, nicht blindlings auf „flashige“ Webseiten zu gehen.

Und nun? Panik?!?

Sind ab nun alle Webseiten, die Flash in irgendeiner Weise einsetzen – zum Beispiel Werbebanner – tabu für die mobile Google-Suche? Nein. Hier gibt es noch eine Entwarnung: Google zeigt seinen neuen Hinweis nur an, wenn es zu viele Flash-Inhalte auf der Ziel-Seite gibt. Wie viel aber „viel“ ist, darüber schweigt sich der Such-Gigant aus.

Mit seinem neuesten Feature geht Google zwar hart gegen Flash-Inhalte vor, doch Panikmache ist nicht angesagt. Einerseits, weil die Anti-Flash-Hinweise zuerst nur in den USA getestet werden. Zweitens, weil trotz der Einführung ein Besuch der entsprechenden Webseiten möglich ist.

Nichtsdestotrotz sollten Webseiten-Betreiber sich spätestens jetzt Gedanken zu ihrer Seite machen: Die Meidung von Flash, die Integration von HTML5-Funktionen und der Einsatz von Responsive Design sind keine Kür mehr, sondern heutzutage Pflicht.

Bild: Google

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
THEMEN:AndroidFlashGoogleiOSSEO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?