Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google will illegalen Content abstrafen

Felix
Aktualisiert: 23. Juli 2014
von Felix
Teilen

Google hat ein schweres Los. Permanent muss sich der Suchriese dem Druck von allen Seiten aussetzen. Politik, Industrie und Verbraucher verfolgen dabei jedoch nicht unbedingt die gleichen Interessen. Beharrlich hat sich Google bislang gegen die meisten dieser Ansprüche gewehrt, im Bereich illegaler Content aber immer mal wieder Zugeständnisse machen müssen.

Ganz heimlich tut sich nun doch mehr. Wie Torrentfreak berichtet, werden Suchen nach vermeintlich illegalem Content seit neuestem abgestraft. Statt dem gewünschten Ergebnis bekommen Nutzer legale Angebote auf den vorderen Rängen angezeigt.

307002536_5ba4b8cb9d

Industrie mit eindeutigen Absichten

Es ist wenig überraschend, dass es den Rechteinhabern ein Dorn im Auge ist, wenn man ihren Content mit wenigen Klicks kostenlos findet. Dementsprechend versucht die Industrie permanent mit juristischen Mitteln, Lobby- und PR-Maßnahmen Google von einer anderen Politik zu überzeugen.

Einer der Wortführer in diesem Bereich ist die MPAA, die Motion Picture Association of America. Zuletzt übte sie Druck auf Google aus, um die Sektion „Full Lenth Films“ auf Reddit aus den Suchergebnissen zu entfernen. Das war freilich nicht die einzige Anfrage, mit der man sich bei Google auseinandersetzen musste. Mehr als 26 Millionen DMCA-Anfragen musste sich der Suchriese allein im Juni stellen.

Neue Politik bei Google

Still und heimlich hat man sich nun offenbar doch dem Problem angenommen. Das berichtet zumindest Torrentfreak, wo man bei verschiedenen Suchen mit zwielichtigen Keywords große Werbebanner vor den eigentlichen Suchergebnissen eingeblendet bekam. Im Werbebanner zeigt Google mit Nexflix, Google Play oder Vudu passende legale Angebote an.

Eine Suche nach „Breaking Bad Torrent“ beispielsweise lieferte die Torrent-Links erst unterhalb dieses Banners. Welche Keywords genau als bedenklich eingestuft werden ist noch nicht ganz klar. Zahlreiche naheliegende Begriffe gehören jedoch offenbar zum neuen Raster, beispielsweise Keywords wie Download, Stream, watch etc. Ziel dabei ist es offenbar, den eindeutig legalen Content sichtbarer zu machen und nicht etwa, den illegalen komplett zu entfernen.

In der Experimentierphase

Aktuell scheint das Feature aber noch nicht vollständig implementiert zu sein. Von meiner deutschen IP konnte ich die neuen Banner zumindest noch nicht nachvollziehen. Nach wie vor habe ich bei entsprechenden Suchen die einschlägigen Kanäle vor Augen.

Bei Torrentfreak vermutet man, dass Google derzeit noch in der Experimentierphase ist. Eine offizielle Bestätigung über die Abstrafung vermeintlich illegaler Seiten liegt noch nicht vor.

Ein kurzes Statement von Google zeigt jedoch eine recht eindeutige Tendenz, welche Richtung man künftig einschlagen will: „These ads will appear after various searches that include specific movie, TV, and music titles”.

Bild: Oliver Bruchez / Flickr

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
Digital Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:GoogleStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?