Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Witziger Einsatz einer AR-App: Pinguine zeigen den Weg zum Zoo

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 23. Juli 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

AR, also Augmented Reality, ist zwar ein alter Hut, setzt sich aber nur langsam durch. Vielleicht ändert sich das ja mit der pfiffigen Idee eines japanischen Zoos?

tumblr_n7ub14NrmA1qzcd3bo6_400

Folge den Tieren durch die Stadt

Tokio hat rund 10 Millionen Einwohner und bietet diesen tausende Möglichkeiten, um sich abzulenken. Ein Zustand, der dem 35-Jahre alten „Sunshine Aquarium“ zu schaffen macht. Also musste eine außergewöhnliche Marketing-Idee her, um die Menschen wieder mehr zu den Fischen, Robben, Haien und anderen Meeresbewohnern zu locken.

Das Ergebnis ist das „Penguin Navi“. Hierbei handelt es sich um eine Anwendung für die kostenlose AR-App „Junaio“. Lädt man sich diese auf sein iOS- oder Android-Smartphone, öffnet danach diese spezielle Webseite und tippt dann auf den roten Button ganz unten, sieht man … zuerst nur die Umgebung durch die Sicht der Handy-Kamera.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch schon nach wenigen Sekunden watscheln Pinguine (besser gesagt: animierte 3D-Modelle der tierischen Frackträger) über den Bildschirm. Sie zeigen durch ihre Laufrichtung den Weg zum „Sunshine Aquarium“ an. So wird das Smartphone zum Pinguin-Navigationsgerät – was für eine sympathische und außergewöhnliche Idee! Und die scheint zu funktionieren: Laut dem Zoo-Betreiber hat die AR-Wendung bislang über 150% mehr Besucher angelockt.

Pinguine in der Wohnung

Wer den außergewöhnliche Marketing-Gag selbst mal ausprobieren will, kann das gerne tun. Die Anwendung funktioniert selbstverständlich auch außerhalb der japanischen Hauptstadt. Aber man hat dann einen langen Fußweg vor sich: Bei meinem Test waren das laut „Penguin Navi“ 9.398.916 Meter – puh, etwas weit. Aber dafür genoss ich es, wie Pinguine durch mein Büro tapsten. Wie das aussah, zeigt folgender Screenshot.

penguin-navi-selbstversuch

Süß, oder?

Bilder: Sunshine Aquarium / Jürgen Kroder

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
THEMEN:AndroidAppsiOSVirtual Reality
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Stefan Kellner, Homescreen, Tech, Kollex
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Kellner

Apps in ChatGPT Spotify OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Apps in ChatGPT: Gezwungen, um zu bleiben?

Sora App Sora 2 Video OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Sora: Eine KI-App für Deepfakes – von OpenAI

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Frizzi Engler-Hamm
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?