Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wie klingt eine Zimmerpflanze? Welche Töne macht eine Pizza? Die durchgeknallte Synthesizer-App „ROY G BIV“ im Test

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 24. Juli 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Wie klingt Rot? Wie klingt eine Blume? Oder um es nach „The Creators Project“ zu fragen: Wie klingt eine Pizza? Obwohl diese Fragen recht verrückt klingen, so bringen sie einen zum Nachdenken. Können Farben und Objekte „klingen“? Ja, sagt der Entwickler Julian Glander. Deswegen programmierte er die „ROY G BIV“-App.

roy-g-biv

Schräge „Musik“ durch Farbtöne erzeugt

Bei der knapp einen Euro teuren/billigen iOS- und Android-Musik-Anwendung handelt es sich um ein minimalistisches Synthesizer-Keyboard mit 12 Tasten. Diese spucken aber nicht die bekannten Töne aus, sondern haben ihre ganz besonderen Eigenheiten. Denn „ROY G BIV“ greift auf die Kamera des Smartphones zu. Statt einem klaren Bild zeigt die App nur einen einfarbigen Brei der Umgebung. Wer sein iPhone beispielsweise auf eine Zimmerpflanze hält, sieht Grün; bei einer hausüblichen Wand liegt das Ergebnis irgendwo zwischen Weiß und Grau.

Tippt man nun auf die ersten acht Tasten, so ertönen je nach Farbe andere Synthesizer-Klänge. Die jaulen oft so auf, als würden sie aus einem Science-Fiction-Trash-Movie der 50er-Jahre stammen. Zumindest in meinem Test. So schön wie in folgendem Trailer klingt es bei mir nur selten. Ob’s an meiner fehlenden musikalischen Begabung liegt?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mir tun die Ohren weh!

Wie eingangs erwähnt, bietet die App 12 Tasten. Die restlichen vier werten nicht die Farbe der Kamera aus, sondern sind fest vergeben. Beim Drücken ertönt eine Base-Drum, ein normaler Trommelschlag, eine Kuhglocke oder ein Hundegebell. Zusammen mit den Synthieklängen können Hobby-Virtuosen wahrlich seltsame Musik-Erfahrungen erschaffen.

Auch wenn ich die Idee, Farben Synthesizer-Töne zuzuordnen, echt spannend finde, so bin ich von „ROY G BIV“ ziemlich enttäuscht. Die Sound-Ergebnisse klingen für mich mehr nach Kackophonie als nach einer Erfahrung, die man mit Freunden teilen will. Schade.

Ach ja, und…

…wie klingt nun eine Pizza? Das ist unterschiedlich. Je nach Belag entsteht eine Farbe, die irgendwo zwischen dunklem Orange und Braun liegt. Das sieht nicht nur unappetitlich aus, sondern klingt in meinen Ohren nach purer Synthie-Melancholie. Als würden meine Lenden aufgrund der vorliegenden Kalorien heulen. Dabei verging mir der Appetit. Eigentlich eine gute Möglichkeit, eine Diät zu starten… 🙂

Bild: Julian Glander

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:AndroidAppsiOSMusik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apps in ChatGPT Spotify OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Apps in ChatGPT: Gezwungen, um zu bleiben?

Sora App Sora 2 Video OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Sora: Eine KI-App für Deepfakes – von OpenAI

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?