Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Hitchbot: Roboter reist per Anhalter durch Kanada

Felix
Aktualisiert: 31. Juli 2014
von Felix
Teilen

In Kanada experimentieren Forscher gerade an einem Projekt, das unter dem Titel „A Robothiker’s Guide to Canada“ laufen könnte. Dazu haben sie einen schnucklig anmutenden Roboter an der kanadischen Ostküste am Straßenrand ausgesetzt. Per Anhalter soll der Roboter nun die Westküste erreichen.

hitchBOT_RockyMountain

Langweilig sollte seinen Mitfahrern dabei nicht werden, denn der Hitchbot ist ausgestattet mit Spracherkennung, die ihn zum eloquenten Gesprächspartner macht. Die Forscher wollen mit dem Experiment herausfinden, wie Roboter den Menschen vertrauen können. Zumindest diese Frage scheint aber bereits beantwortet zu sein, denn durch das breite Medienecho hat der Robo-Tramper schon jetzt eine gewaltige Fangemeinde.

Gummistiefel und Solarzellen

Irgendwie erinnert mich der Hitchbot so ein bisschen an SpongeBob Schwammkopf. Im Grunde besteht er aus einer Tonne mit LED-Gesicht, in dem sein elektronisches Innenleben untergebracht ist, seine Arme und Beine bestehen aus Schwimmhilfen und zu allem Überfluss hat er Spülhandschuhe und Gummistiefel an.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Energie bezieht er über Solarzellen, seine Mitfahrgelegenheiten sind aber angehalten, ihn auch mit Saft aus dem Zigarettenanzünder zu versorgen. Insgesamt mutet der Hitchbot also ganz schnuckelig an, gerade weil er so nach Eigenbau aussieht.

Lange Reise voraus

An der kanadischen Ostküste startet der Roboter seine lange Reise zur Westküste. Er soll den ganzen Weg von Victoria in Britisch-Kolumbien bis Halifax in Nova Scotia zurücklegen, insgesamt über 6.200 Straßenkilometer. Alleine versteht sich, ohne seine Forschereltern.

Laut „eigener Aussage“ geht es dem Hitchbot darum, neue Freunde zu finden und spannende Gespräche auf seiner Reise zu führen. Für die Forscher ist in erster Linie die Frage interessant, ob der Roboter den Menschen vertrauen kann, die ihn mitnehmen.

Gelungenes Experiment?

Ob das Experiment überhaupt noch gut gehen kann ist nicht so ganz klar. Denn schon jetzt ist der Roboter überaus gut vernetzt. Über Twitter, Facebook und Instagram kann man zudem live dabei sein. Das heißt zugleich: der Hitchbot ist längst kein Unbekannter mehr. Dementsprechend sind auch die Reaktionen der Menschen, die ja erforscht werden sollen, in vielen Fällen sicherlich nicht spontan.

Um also echte Reaktionen auf einen unbekannten Roboter zu erforschen, würde sich vermutlich eine andere Versuchsanlage besser eignen. Aber sei’s drum, das Projekt ist überaus sympathisch und ganz bestimmt ist der Hitchbot mit seinem Wikipedia-gespeisten Wissen ein interessanter Gesprächspartner. Mal sehen, ob und wann er sein Ziel erreicht.

Bild: Hitchbot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
Content Marketing Specialist (m/w/d)
Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
THEMEN:Roboter
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Figure 03 AI humanoider Roboter KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Figure 03: Ein humanoider Roboter für jeden Haushalt?

Roboter Schweiz Post Pakete
TECH

In der Schweiz liefern jetzt Roboter Pakete aus – bis an die Haustür

deathbots, Künstliche Intelligenz, Chatbots, Roboter, KI, Trauer, Gesellschaft, Ethik, EU
TECH

„Hier ist dein toter Opa“: Wie Deathbots Trauer digitalisieren sollen

Freshflow, KI, Künstliche Intelligenz, Lebensmittel, Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima, Supermarkt, Einzelhandel, CO2
GREENTECH

Freshflow: Mit KI gegen Lebensmittelverschwendung

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?