Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Surfen im Untergrund: E-Plus baut Netz in der Berliner U-Bahn aus

Felix
Aktualisiert: 05. August 2014
von Felix
Teilen

Wer mit dem Smartphone in der Berliner U-Bahn unterwegs ist, muss oft viel Geduld mitbringen. Das Leid bewegt sich dabei meist zwischen Netzausfällen und Surfversuchen im Schneckentempo. Das soll sich nun ändern, zumindest für Nutzer des E-Plus-Netzes. Der Anbieter arbeitet nämlich mit Hochdruck am Ausbau seines Untergrundnetzes.

800px-Berlin-_U-Bahnhof_Rathaus_Steglitz-_auf_Bahnsteig_zu_Gleis_2-_Richtung_Osloer_Straße-_U-Bahn_BVG-Baureihe_F_2600_5.8.2010

Das ist aufwendiger als es sich anhört, denn ohne neue Hardware wird sich an der aktuellen Situation nicht viel ändern. Bis zum Jahresende sollen die Nutzer dann großflächig mit 50Mbit/s im Untergrund unterwegs sein.

Mobiler Vorreiter

Dass wir heute in der U-Bahn telefonieren können scheint eine Selbstverständlichkeit zu sein, die es schon immer gab. Dabei ist das alles noch gar nicht so alt. 1996 war E-Plus nämlich das erste Unternehmen, dass es schaffte, auch im Berliner Untergrund eine Netzabdeckung zur Verfügung zu stellen. Damals kümmerte man sich allerdings ausschließlich um ein funktionierendes Sprachnetz. Mit der Erfindung des iPhones kam der Datenhunger erst einige Jahre später hinzu.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mittlerweile ist das Surfen beim U-Bahn fahren ganz normal. Gefühlt schauen 90 Prozent der Fahrgäste permanent auf ihre kleinen Bildschirme. Anstatt aber tatsächlich im Internet zu surfen, schauen sie sich vermutlich eher endlose Ladebalken an. Überall hakt und stockt das Netz nämlich. Das hat sich auch Jahre nach der Erfindung der Smartphones noch nicht geändert.

Mit neuer Hardware soll aber nun etwas passieren auf den knapp 150 Kilometern des Berliner U-Bahn-Streckennetzes. Dazu verlegt E-Plus 800 Kilometer Glasfaserkabel, installiert 630 Antennen und 560 Repeater.

Auf einigen Teilstrecken (U1, U7, U8 und U9) ist das schnelle Netz bereits verfügbar. Zu den Kosten hält man sich allerdings dezent zurück.

Alleinstellungsmerkmal

Momentan ist E-Plus mit seinen Bemühungen beim U-Bahn-Netzausbau anderen Anbietern in Deutschland weit voraus. Ob die schnell etwas ebenbürtiges anbieten können ist derzeit recht fraglich.

Die Telekom erwartet keine Veränderungen vor dem nächsten Jahr, bei Vodafone ist man noch in Verhandlungen mit den Berliner Verkehrsbetrieben. Nutzer müssen sich also hier noch lange gedulden.

Inwieweit sich die Fusionen im Mobilfunksektor auf die Ausbaupläne auswirken ist auch noch nicht ganz klar. Erst jüngst hat die EU die Fusion zwischen O2 und E-Plus unter dem Dach der Telefónica genehmigt. Man kann deshalb darauf hoffen, dass O2 wie auch die anderen Marken (BASE, Simyo, Blau.de, Aldi-Talk, Ay Yildiz) langfristig vom Ausbau profitieren. Wie und wann ist jedoch noch nicht klar.

Bild: Jivee Blau / Wikimedia

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Mobilfunk
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Samsung Galaxy S25 Vodafone Business
AnzeigeTECH

Das Samsung Galaxy S25 für nur 84 Cent – jetzt bei Vodafone!

Samsung Galaxy S25 Vodafone Business
AnzeigeTECH

Samsung Galaxy S25 oder S25 Ultra im Vodafone-Deal für nur 0,84 Euro!

Vodafone Cashback
AnzeigeTECH

Tarifknaller bei Vodafone: 200 GB Datenvolumen + 200 Euro Cashback sichern!

Lyca Mobile nationale und internationale Tarife für Türkei und Balkan
AnzeigeTECH

Lyca Mobile: Günstige Tarife für Deutschland und internationale Anrufe (perfekt für Türkei & Balkan)

Flugmodus, Smartphone, Tablet, Computer, Mobilgeräte, Flugzeug, Fliegen, Reisen, Elektronik
TECH

Warum muss man im Flugzeug eigentlich den Flugmodus aktivieren?

Top Business-Deal: das neue iPhone 16, 100 GB Datenvolumen und 20 % Rabatt!
AnzeigeTECH

Top Business-Deal: das neue iPhone 16, 100 GB Datenvolumen und 20 % Rabatt!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?