Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebooks Multi-App-Wahn geht weiter: Zeitraffer-App Hyperlapse soll uns vordergründig unterhalten – und hintenrum greift die Datenkrake zu?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

hyperlapse-instagram

Was will Mark Zuckerberg mit Instagram? Diese Frage stellte man sich, als Facebook vorletztes Jahr die beliebte Foto-App kaufte. Und auch heute schwirrt diese Frage noch durch den Raum. Denn sind wir mal ehrlich: Bislang hat man nicht verstanden, wofür eine Milliarde US-Dollar ausgegeben wurde.

Mit Hyperlapse Zeitraffer-Videos erstellen

Klar, es soll mit Werbung Geld verdient werden. Und mit neuen Features driftet Instagram in Richtung Twitter, um die Verweildauer und Reichweite zu erhöhen. Und nun? Wann kommt der richtig große Wurf? Oder ist der nun da?

Das ganz neue Ding von Instagram nennt sich „Hyperlapse“. Hierbei handelt es sich um eine frisch veröffentlichte App, mit der man zeitkomprimierte Videos („time lapse videos“) erstellen kann.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie man in diesem Clip sehen kann, fällt die Funktion ganz nett aus:

Der Facebook’sche „Für jede Funktion brauchen wir eine eigene App“-Wahn

Stop! Wie war das? Eine neue App? Eine eigenständige App? Ja, richtig gelesen! Statt die Hyperlapse-Funktion in Instagram zu packen, hat man ein komplett neue App entwickelt.

Wie bitte?

Greift da jetzt der Facebook’sche „Für jede Funktion brauchen wir eine eigene App“-Wahn? Scheint so. Nachdem man ja schon kürzlich den Facebook Messenger ausgelagert hat, ist Hyperlapse der nächste eigenständige Ableger.

Warum?

Eine gute Frage. Einerseits vermute ich, dass Mark Zuckerbergs Entwickler so die Instagram-App schlank halten wollen. Von der Download-Größe her, aber auch bei der Bedienung. Noch mehr Funktionen würden die mittlerweile eh schon verkomplizierte App noch verwirrender machen.

Auch bei der Positionierung erscheint eine zusätzliche App sinnvoll: Instagram behält weiterhin den bekannten Stempel der Foto-Community, Hyperlapse dagegen ist das verrückte, neue Video-Ding.

Der Datenkrake wachsen immer mehr Arme

Aus Marketing-Sicht mag eine neue App also Sinn machen. Aber als User muss ich mir am Kopf kratzen. Wenn ich Fotos im Vintage-Style schießen will, dann greife ich zu Instagram. Witzige Videos werden mit Hyperlapse erstellt. Wenn ich das Neueste über meiner Freunde erfahren will, dann öffne ich die Facebook-App. Und um zu chatten, braucht’s den Facebook Messenger. Will ich eine Seite managen, brauche ich den Seiten-Manager. WTF!

So langsam sammelt sich ein ganzer App-Zoo auf meinem Smartphone, nur um die Dienste von Mr. Zuckerberg nutzen zu können. Oh no!

Auch wenn Hyperlapse echt gut gemacht ist und einigen Spaß bringt, so bin ich doch extrem kritisch. Noch mehr Apps, zwischen denen man hin und her switchen soll – nein, das brauche ich nicht.

Noch mehr Daten über mich?

Und mit dem neuen Release frage ich mich: Was will Facebook damit? Welche Strategie steckt dahinter? Mehr Apps = mehr Informationen über die User absaugen – ist das die Richtung? Noch mehr persönliche Daten von mir, eben über einen anderen Kanal? Wenn darüber nachdenke, kriege ich Gänsehaut.

Oder sehe ich das alles zu kritisch? Bin ich durch die Big-Data-Diskussionen und NSA-Enthüllungen zum Paranoiker geworden, der überall das Böse lauern sieht? Was ist eure Meinung dazu? Ich bin sehr gespannt!

Bild: Instagram / Screenshot

 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
THEMEN:DatenschutzInstagramVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

ChatGPT KI-Training deaktivieren, Künstliche Intelligenz, Datenschutz, Cybersecurity, Internet
TECH

ChatGPT: KI-Training mit deinen Inhalten deaktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?