Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

BASIC Gadgets Spezial: Die besten Gadgets und Trends der IFA 2014

Felix
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix
Teilen

news_2014_08_11_liebherr_ifa_2014_img_710

Die IFA 2014 geht heute zu Ende und auch in diesem Jahr haben uns die Hersteller mit ausreichend neuen Wünschen versorgt. Dabei zeichnen sich einige Trends ab. Neben Gadgets, die das eigene zu Hause mit Technik cleverer machen, sind uns vor allem Hörgenuss-Gadgets und Wearables aufgefallen.

Smarte Heimsysteme

Alles wird smarter – dieses Motto schien bei der IFA 2014 im Vordergrund zu stehen. Zahllose Hersteller überlegen dementsprechend gerade, wie sie auf diesen Zug aufspringen. Die Bereiche Gerätesteuerung und Energie-Kontrolling stechen dabei besonders heraus.

Im Angebot stehen beispielsweise Systeme zur Heizungssteuerung bzw. Heizkostenkontrolle. Hersteller Tado gibt mit seinen Geräten einen Überblick über Kosten und warnt vor möglichen Heizungsdefekten. Anstatt sich das Gerät zu kaufen, kann man es nun sogar mieten. Auch die Firma DigitalStrom hat sich eine effizientere Stromsteuerung auf die Fahnen geschrieben. Zur Verwendung muss man smarte Bausteine vor seinen Geräten installieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

 

Andere Hersteller stellen sich breiter auf und haben eher den Aspekt der Vernetzung verschiedener Geräte unterschiedlicher Hersteller im Blick. Qivicon beispielsweise präsentierte gerade am Stand der Telekom seine Produktpalette. Im Angebot stehen dabei vor allem komplette Systeme, mit denen man den Energiebedarf überwacht und Geräte wie Heizung oder Rauchmelder steuert. Ähnlich baukastenmäßig bietet auch Hersteller Devolo in Kürze ein Home-Control-System an.

 

Moderne Küche

Seit Jahren versprechen uns die Hersteller eine intelligentere Küche, mit Kühlschränken, die von selbst das Essen nachbestellen und Waschmaschinen, die Kleidung wie von selbst waschen. Die schlechte Nachricht: es ist leider immer noch nicht soweit; die gute Nachricht: wir nähern uns Jahr für Jahr der idealen Küche. Mit dem Optigrill vermarktet Tefal nun beispielsweise den ersten intelligenten Grill. Mit Lichtindikator und Temperaturkontrolle soll er dafür sorgen, dass das Grillgut immer schön saftig bleibt und die guten Steaks nicht austrocknen.

gc702d_main

Auch im Bereich Kühlschränke tut sich einiges. Während Liebherr seine Geräte knallbunt glänzen lässt, verspricht Beko mit seiner Active Blue Light Technologie, Obst und Gemüse länger frisch zu halten. Nach unterschiedlichen Lageranforderungen teilt auch der Panasonic Fridge Freezer die Ware ein – feuchter, trockener, kälter, wärmer, im Kühlschrank findet sich für jedes Nahrungsmittel das geeignete Plätzchen.

 

Der große Küchentrend ist aber im Grunde auf übergeordneter Ebene zu finden. Ziel der Hersteller ist es nämlich, ihre weiße Ware mit dem Internet zu verknüpfen. Geräte die miteinander sprechen und über eine einzige Plattform zu bedienen sind, das sind die Trends, zu denen uns die Hersteller gern bewegen möchten. Miele und Siemens bieten hier Systeme an, die jedoch bisher meist voraussetzen, dass man auch wirklich alles vom gleichen Hersteller besitzt.

 

Fitness-Tracker & Zeitmesser

Intelligente Dinge am Handgelenk sind aktuell äußerst beliebt. Der moderne Sportler beispielsweise ist eigentlich nur richtig glücklich, wenn er seine Fortschritte (oder Rückschritte) quantifizieren kann. Seit längerem gibt es deshalb den Trend zu Fitness-Trackern, auf den nun immer weitere große Hersteller wie Sony aufspringen. Dazu wurde gerade eine verbesserte Version ihres Smartbands vorgestellt, das nun auch eine Freisprecheinrichtung integriert hat. Für preisbewusste bringt Medion bald ein Armband für unter 100 Euro heraus.

 

Auch Smartwatches etablieren sich zunehmend. Zumindest wollen zahlreiche Hersteller gern ein Stückchen vom Kuchen abhaben und kommen dementsprechend mit eigenen Modellen auf den Markt. Ein besonders schickes hat Asus gerade mit seiner ZenWatch gezeigt, aber auch die anderen Hersteller wie Samsung, LG oder Motorola müssen sich mit ihren neuen Modellen nicht verstecken.

Der perfekte Klang

Nicht zuletzt bot die IFA 2014 auch wieder einige akustische Highlight. Vor allem Lautsprecher sind dabei aufgefallen. Weniger Kabel, besserer Klang und einfachere Integration in andere Plattformen scheint hier die Triebfeder der Entwicklung zu sein. Kunterbunt und kabellos zeigen sich beispielsweise die Lautsprecher Jongo von Pure. Jarre Technologies zeigt mit dem AeroSkull oder AeroBull eher ausgefallene Varianten. Fugoo verfolgt indes ein sportliches Outdoor-Konzept und bietet einen schock- und wasserresistenten Speaker für die Unterhaltung unterwegs an. Phillips ist hingegen eher dem Zeitgeist auf der Spur und setzt mit seinem Spotify-Lautsprecher auf Multiroom-Streaming.

 

Bilder: Tado, DigitalStrom, Qivicon, Devolo, Tefal, Liebherr, Beko, Panasonic, Miele, Siemens, Sony, Medion, Asus, Samsung, LG, Motorola-Blog, Pure, Jarre, Fugoo, Phillips

 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:EventsMusikSmart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

WELOCK Touca51
AnzeigeTECH

WELOCK ToucA51: Smartes Türschloss im Test (+ Gewinnspiel)

FlexiSpot
AnzeigeTECH

9 Jahre FlexiSpot: Jetzt bis zu 50 Prozent sparen!

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

FlexiSpot E7 Plus Test
SERVICETestbericht

FlexiSpot E7 Plus: Höhenverstellbarer Schreibtisch im Test

Mammotion LUBA Mini AWD 800 Test
TECHTestbericht

Mammotion LUBA Mini AWD 800 im Test: Mähroboter ohne Begrenzungskabel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?