Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Was wäre, wenn … Spam eine Kunstform wäre?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

spam

Tagtäglich wird er milliardenfach verschickt, doch kaum einer nimmt ihn noch zur Kenntnis: Spam. Verständlich, die Mails mit Viagra-Angeboten, heißen Affairen in der Nachbarschaft, fiesen Mahnschreiben sowie billigen Krankenkassen-Angeboten nerven ohne Ende. Deswegen meiden wir sie wie der Teufel das Weihwasser.

Spam mit einem Lächeln nehmen…

Trotzdem: Irgendwie finde ich Spam faszinierend. Die Texte sind von Menschen geschrieben. Diese wollen mir etwas mitteilen. Sie bieten mir Dienste, Informationen oder Dienstleistungen an. Spam tut so, als sei er unser Freund und Helfer.

Klar, Spam kennt nur ein Ziel: Er will mich überlisten und zum Klicken animieren. Der Absender hat nur das Beste im Sinn – für sich, nicht für mich. Dafür gibt er sich die allergrößte Mühe. Er tarnt sich als meine Hausbank, als ein Freund oder meine Geliebte. Die Texte wollen mich erreichen. Und dafür werden sie oft bis auf den letzten Buchstaben optimiert, um mich doch zu überlisten. Das kann nicht jeder. Ja, dahinter steckt eine gewisse Fertigkeit. Eine Art Kunst des Betrügens.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Deswegen frage ich mich manchmal: Was wäre, wenn Spam eine anerkannte Kunstform wäre? So wie Gemälde, Fotografien, Romane oder Filme.

Die schöne Seite des Spam

Lassen wir unseren Gedanken freien Lauf und stellen uns vor, Spam wäre Kunst. Etwas, das wir konsumieren wollen, weil wir dahinter einen tieferen Sinn sehen. Und weil es Spaß macht, Spam zu genießen. Wie sähe das aus?

So vielleicht?

bt_spam-kunst-3

bt_spam-kunst-2

bt_spam-kunst-4

bt_spam-kunst-1

spam-kunst-5

Was denkt ihr: Sind meine Gedanken zu abstrus? Spam ist Spam, also weg damit? Oder könnte man so etwas Banales wie Spam zu Kunstwerken „erhöhen“ – so wie schon Suppendosen oder Fett? Wenn ja, welche Ideen habt ihr in diese Richtung?

Bilder: Screenshots, Pixelio, Tolino, Pixelio, Pixelio /
Montagen: Jürgen Kroder

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
Huesker Synthetic GmbH in Gescher
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Senior) International Influencer Marketing M...
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikum Personal – Employer Branding ...
Lidl Stiftung & Co. KG in Neckarsulm
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing-Assistant (m/w/d) mit Schwerpunkt G...
evocenta GmbH in Gelsenkirchen
THEMEN:CybersecurityDatenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyberangriffe
AnzeigeTECH

Malware im Anhang: Warum unscheinbare Dateiuploads zum größten Risiko für Unternehmen werden

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?