Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Erschreckend: Google weiß nun auch über eure unbezahlten Rechnungen Bescheid

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

google-search-bills

Was bei „Venturebeat“ positiv und bei „Chip“ neutral formuliert wurde, stilisierte BILD.de zum Skandal-Anwärter hoch: die neue Funktion der „Google Search“-App. Ganz Unrecht hat die Springer-Seite allerdings nicht.

Google scannt Abrechnungen

Am 7. Oktober kündigte Google an, dass ihre Google-App (ehemals „Google Search“ benannt) ein neues Feature erhalten hat. Nachdem man das Helferlein bislang danach fragen konnte, wie  beispielsweise eine bestimmte Route aussieht oder wie das Wetter wird, weiß die App nun auch, ob man offene Rechnungen hat. Wenn man das Mikrofon-Symbol antippt und das Kommando „Show me bills“ oder „My bills due this week“ spricht, kriegt man eine Übersicht seiner Rechnungen angezeigt, inklusive der Beträge.

Um die ausstehenden Zahlungen zu ermitteln, durchsucht Google den eigenen GMail-Account nach entsprechenden Keywords. Dieses Feature ist bislang nur in der englischen Android- und iOS-App verfügbar, nicht auf Windows Phone und im Web. Die Ankündigung der neuen Funktion schließt der Suchmaschinen-Gigant mit dem Satz „Pretty handy, huh?“ („Ziemlich praktisch, nicht?“) ab.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Soviel zu den nüchternen Fakten.

Ich kriege so langsam Angst

Wenn man die Meldung schnell überfliegt, könnte man wirklich das denken, was Google mit seinem letzten Satz impliziert: Nette Funktion, das ist ja ganz nützlich. Das sind auch die Reaktionen auf Google+. Viele antworten mit Kommentaren wie „awesome“, „nice“, „good“ oder „that’s great“. Manch einer scherzt herum, dass Google nun bitte auch noch gleich die Rechnungen bezahlen solle.

Also Friede, Freude, Eierkuchen? Oh nein. Als ich die Meldung las, bekam ich Gänsehaut. Und die hält bis jetzt an. Meine Meinung geht somit in die gleiche Richtung wie die des „Bild“-Journalisten.

Dass GMail die Mails nach bestimmten Keywords durchforstet, um zum Beispiel Werbung anzuzeigen, ist nichts Neues. Daten zu sammeln, um die am besten passenden Banner auszuspielen – das ist das Kerngeschäft von Google.

Dass aber nun meine Mails gelesen werden, um meinen Finanzstatus zu überprüfen, das ist erschreckend. Egal, wie praktisch es ist, an meine offenen Rechnungen erinnert zu werden – so etwas geht keinen etwas an. Am allerwenigsten eine Datenkrake wie Google!

Jürgen K., Telekom-Kunde, bezahlt zu spät

Denn wenn man solche Daten herausfiltern und mir mundgerecht präsentieren kann, ist der Algorithmus dahinter sicherlich auch so schlau, einen Bezug zu mir als Person herzustellen: Jürgen K., Telekom-Kunde, Handyrechnung sehr hoch, bezahlt zu spät. Welch‘ eine Freude – aber nicht für mich, sondern für Google, die mein Profil weiter schärfen können. Und sicherlich freuen sich auch Geschäftspartner des Konzerns über solche persönlichen Infos. Ein Schauer läuft meinen Rücken runter, wenn ich darüber nachdenke.

Erneut wird mir klar, wie allwissend Google mittlerweile ist. Und wie bedrohlich für meine Privatsphäre. Deswegen bin ich unter anderem extrem froh, dass ich GMail nur für unwichtige Mails nutze. Und auch sonst versuche ich, Google-Dienste so wenig wie möglich einzusetzen. Und wenn, dann möglichst ohne Log-In.

Wie bewertet ihr das neue Google-Feature: nützlich oder erschreckend?

Bild: Google

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
THEMEN:DatenschutzGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?