Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wer hat den schnellsten? Internationale Speed-Statistik der Internetanbieter – Deutschland nur Mittelmaß

Felix
Aktualisiert: 15. Oktober 2014
von Felix
Teilen

Netflix_Web_Logo

Langsames Internet nervt. Dies gilt vor allem dann, wenn der Internetanschluss nicht die Geschwindigkeit bringt, die draufsteht. Gerade bei datenintensiven Vergnügen macht sich das bemerkbar, besonders beim Video-Streaming. Der Anbieter Netflix hat eine interessante Auswertung veröffentlicht.

Für Streaming-Anbieter Netflix sind vernünftige Netzanschlüsse sogar eine Grundvoraussetzung. Andernfalls wäre ihr Angebot nicht zu gebrauchen. Dementsprechend führt man bei Netflix genau Buch über die unterschiedlichen Geschwindigkeiten in den verschiedenen Ländern. Wie viel Geschwindigkeit man aber erreicht hängt dabei wesentlich von den nationalen ISP (Internet Service Provider) ab. Hier zeigen sich deutliche Unterschiede. Deutschland ist dabei eher Mittelmaß. Das bestätigt, was man schon immer vermutete, muss aber trotzdem nichts heißen.

Netflix mischt den ISP-Markt auf

Eine Leitung mit 1 Mbit/s gilt für Standardstreaming als Mindestanforderung. Für HD werden bereits 6 Mbit benötigt, für 4K sogar 15 Mbit. Wenn man sich die Angebote in Deutschland so anschaut, hört sich das in der Theorie alles machbar an. In der Praxis sitzt man aber oft trotzdem vor Warte-Symbolen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Grund sind schlechte Anschlüsse; Und die werden wiederum von den ISP angeboten. Aus deren Sicht stellt sich das Warte-Problem aber erst einmal anders dar. Sie sind für die „letzte Meile“ zuständig, um die ca. 200 Millionen Videos, die pro Monat über Netflix geschaut werden, zum Zuschauer zu transportieren.

Gerade vor dem Hintergrund der voranschreitenden internationalen Expansion wird dieser Datenhunger nicht weniger. Im Gegenteil: Insbesondere durch das Netflix-Angebot sind die Planungen der Internetanbieter schon lange hinfällig. Für das Jahr 2011 setzten diese beispielsweise einen Anstieg des Traffics pro Nutzer von 30 bis 40 Prozent an. Netflix-Nutzer erreichen diese Schwelle aber schon nach zirka drei Monaten. Einzelne ISP berichten, dass auf den Streaming-Dienst bis zu einem Fünftel ihres Traffics entfällt, in Stoßzeiten sogar bis zu einem Drittel.

Als Konsequenz haben einige Anbieter nun offenbar angefangen, Lösungen zum Cachen zu entwickeln. Damit halten die ISP Video-Inhalte gewissermaßen bereits im Zwischenspeicher vor.

Man sollte also annehmen, dass eine Lösung der Daten-Probleme im eigenen Interesse von Netflix liegt. Die Fronten sind aber trotzdem verhärtet. Netflix hält die Kosten-Sorgen der ISP für übertrieben und meint, die ISP sind ganz alleine für die letzte Meile verantwortlich. So viel zum Hintergrund.

Internationaler Bandbreiten-Vergleich

Um zu sehen, wie gut oder schlecht die Geschwindigkeiten auf dem jeweiligen Markt wirklich sind, erhebt Netflix regelmäßig Statistiken über die Geschwindigkeit der Anschlüsse ihrer Kunden.

Kurz und knapp: Im internationalen Vergleich ist Streaming in der Schweiz, Belgien und den Niederlanden am schnellsten. In Costa Rica und Ecuador muss man sich hingegen am längsten gedulden.

In der Schweiz erreicht man im Schnitt 3,81 Mbit/s. Mit 4,15 Mbit/s surft man dabei bei Quickline am schnellsten. In Costa Rica erreichen Nutzer im Schnitt lediglich 1,62 Mbit/s.

Deutschland im Mittelfeld

In Deutschland sieht es im Vergleich zu Europa und der Welt nicht prickelnd, aber auch nicht schlecht aus. Mit durchschnittlich 3,52 Mbit sind die Nutzer hier auf Netflix unterwegs.

Die beste Geschwindigkeit erreicht man hierzulande mit Unitymedia KabelBW. Dort sind durchschnittlich 3,94 Mbit/s drin. Langsamer ist man da mit Kabel Deutschland, der Telekom und Vodafone (die liegen auf Rang 3, 5 und 7). Dabei sind die Abweichungen deutlich, aber nicht krass. Der schlechteste Anbieter im Ranking ist Versatel mit einer Geschwindigkeit von 3,03 Mbit/s.

germany

Vergleichbarkeit hinkt

Ohnehin ist die Datengrundlage etwas verwirrend, denn die Durchschnittswerte wurden aus allen Netflix-Streams zwischen November 2012 und September 2013 sowie den Prime Time Streams im Oktober 2013 errechnet. Daten aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Schweiz, Österreich und Luxemburg sind erst im September 2014 hinzugekommen.

Es ist zudem fraglich, was die Statistik mit den Durchschnittswerten für den persönlichen Datenstream zu bedeuten hat. Ich selbst habe beispielsweise nach langem Warten auf Besserung bei meinem 30 Mbit-Anschluss von Kabel Deutschland frustriert gewechselt. Am Ende bin ich dort quasi auf Modemgeschwindigkeit gesurft. Nach zahlreichen Beschwerden erklärte mir immerhin ein Techniker den Grund: „Sorry, aber Ihr Verteiler ist mit 150 Prozent überbelegt, ohne Netzausbau ist hier nichts zu machen“.

Die neue Streaming-Statistik ist insofern schön und gut. Für den konkreten Fall bzw. den eigenen Anschluss muss sie aber nicht unbedingt etwas bedeuten.

Bilder: Nextflix (2)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:NetflixStudie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Netflix im Mai 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025

Neu auf Netflix im April 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im April 2025

Streamingdienste Vergleich
ENTERTAIN

Das sind die 6 beliebtesten Streamingdienste im Vergleich

Streamen Netflix Disney Plus Prime Video Trump
ENTERTAIN

Auf Trump-Kurs: So verändern sich Netflix, Disney Plus und Prime

neu auf Netflix März 2025 neue Filme Serien bei. Netflix
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im März 2025

Neu auf Netflix im Februar 2025, Serien, Filme, Streaming, Unterhaltung, Medien, Online, Internet
ENTERTAIN

Neu auf Netflix im Februar 2025: Die Film- und Serien-Highlights

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?