Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bild: Pixelio
Archiv

Immer mehr Handy-Besitzer schützen ihr Gerät – trotzdem besteht noch ein deutlicher Nachholbedarf

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Bild: Pixelio
Teilen

Bild: Pixelio

Mit der Schlagzeile „Handynutzer schützen ihre Geräte besser“ gab der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (kurz: BITKOM) neue Umfrageergebnisse heraus. Diese zeigen eine positive Entwicklung, die aber trotzdem noch eine erschreckende Schattenseite offenbart.

Steile Steigerung

33 Prozent aller Handy-Besitzer setzten im Jahr 2012 Sicherheitsmechanismen wie Code-, Passwort- oder Musterabfragen ein, um ihr Mobilgerät zu sperren. Das heißt im Umkehrschluss, vor zwei Jahren waren zwei Drittel aller Mobilegeräte vor schnellen, unbefugten Zugriffen nicht geschützt. Oha.

Wie der BITKOM in einer aktuellen Umfrage herausfand, hat sich das deutlich verbessert: Mittlerweile setzen 72 Prozent die genannten Maßnahmen ein. Das ist eine Steigerung von über 100 Prozent. Beachtenswert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Spionage leicht gemacht

Obwohl … das heißt auch, dass immer noch ein Viertel der Smartphone- und Feature-Phone-Inhaber keine Sicherheitsmechanismen einsetzen. Auf ihre Geräte können sie sofort zugreifen – und damit auch Unbefugte. Wenn ein Langfinger (oder ein unehrlicher Finder) in den Besitz eines solchen Handys kommt, kann er ohne Probleme die Daten des Eigentümers auslesen. Privatsphäre adè.

Da die Erhebung von Bitkom Research bei 1.300 Teilnehmern ab 14 Jahren durchgeführt wurde – also bei einer recht großen Personengruppe -, waren sicherlich einige Geschäftsleute unter den Befragten. Das würde bedeuten, auch ein bedeutender Prozentsatz der Business-Handys ist ohne Sicherung. Leichter kann Betriebsspionage kaum sein.

Gute Message, trotzdem erschreckend

Auch wenn die Ergebnisse an sich positive Zahlen zeigen, so bin ich über den Umkehrschluss erschreckt. Trotz NSA und anderer Datenspionage-Skandale denkt über ein Viertel der Handy-User nicht darüber nach, ihren persönlichen Datenspeicher – und das ist ein Smartphone heutzutage – mit den simpelsten Methoden zu sichern. Stattdessen gibt man Unbefugten sein Privatleben und seine Geschäftsdaten mit Sperrangel-offener Tür preis.

Da fragt man sich mal wieder: Wie viele Datenschutz-Skandale brauchen wir denn noch, um unsere Bequemlichkeit mal abzustreifen? Wie viele Diebstähle müssen passieren, bis man zumindest ansatzweise beginnt, über Sicherheit nachzudenken?

Bild: Pixelio

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Community Manager (m/w/d)
Hans im Glück Franchise GmbH in München
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
THEMEN:DatenschutzSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?