Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Paradoxes Verhalten: Fremdgeher haben Angst vor Datenspionage – nutzen aber trotzdem bevorzugt ihr Smartphone. Was ist die Lösung?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

fremdgehen_app Wie eine aktuelle Umfrage eines Dating-Portals ergab, haben die meisten Menschen, die fremdgehen, Angst davor, dass ihre Handy-Daten ausspioniert werden. Trotzdem nutzen sie ihr Smartphone für die Kontaktpflege mit ihrem Seitensprung.

Moderne Ängste beim Seitensprung

Die Webseite „Victorian Milan“ hat rund 10.000 Mitglieder – männlich wie weiblich – zu ihrer Smartphone-Benutzung befragt. Knapp drei Viertel (74 Prozent) der Probanden gaben an, dass sie ihre Affäre über das Handy anrufen. Zudem sagten 67 Prozent, dass sie über soziale Netzwerke mit ihrem Liebhaber bzw. Liebhaberin chatten und/oder fürs Sexting nutzen. Und das, obwohl 83% der Fremdgeher laut der Umfrage befürchten, dass ihre privaten Daten in falsche Hände geraten könnten. Was sagen uns diese Zahlen?

Sie zeigen uns – sofern sie stimmen –, dass Menschen für einen Flirt oder Seitensprung zunehmend auf ihr Handy und auf soziale Netzwerke setzen. Ein Phänomen, das nicht neu ist. Immerhin machen die neuen technischen Möglichkeiten die „Logistik“ einfacher. Andererseits wird man dadurch deutlich transparenter. Partner, die heimlich SMS und Mails des Anderen checken, oder gar versuchen, das Handy zu orten, sind die Kehrseite. Zudem lesen Google, Facebook & Co. fleißig mit.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Anonym fremdgehen – geht das?

Wie geht nun der „perfekte Seitensprung“? Die Betreiber des Kontaktportals raten natürlich, sich bei ihnen auf der Webseite einzuloggen, das sei angeblich sicher. Das wird damit unterstrichen, dass laut der Befragung 72 Prozent angaben, dass sie ihren Flirt am liebsten über derlei spezielle Seiten kontaktieren. Nun ja, das müssen die Betreiber auch sagen, immerhin erhoffen sie sich etwas Aufmerksamkeit für ihr Angebot.

Abgesehen des PR-Faktors: Anstatt seinen Seitensprung-Partner anzurufen oder über Facebook zu kontaktieren, kann eine Kontaktaufnahme übers Web sicherer sein. Sofern man hier vorsichtig vorgeht. Doch ich bezweifle, dass alle Fremdgeher immer daran denken, überall Bedacht walten zu lassen. Mal schnell die Webseite im Büro geöffnet oder abends auf dem Notebook nachgeschaut – da vergißt man gerne mal, die Browser-Historie zu löschen.

Oder irre ich mich da? Da ich (= stets treuer Partner) auf diesem Feld keine Ahnung habe, spiele ich den Ball an euch zurück: Habt ihr Erfahrungen mit dem Fremdgehen mittels spezieller Dating-Portale? Ist das Handy wirklich das Tool Nummer 1? Wie schafft man hier eine gewisse Form von Sicherheit? Ich bin sehr auf eure (gerne anonymen) Tipps und Kommentare gespannt.

Bild: Victorian Milan

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:DatenschutzDatingSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Stefan Kellner, Homescreen, Tech, Kollex
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Kellner

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?