Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Das Chaos geht weiter: Sony bringt seinen neuen Film nach Hacker-Drohungen nichts ins Kino

Felix
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix
Teilen

Sony

Seit Tagen berichten wir bereits über die Hackerangriffe bei Sony. Als Anlass für diese Angriffe wurde dabei immer wieder der neue Film „The Interview“ von Sony Pictures genannt, bei dem Nordkoreas Diktator Kim Jong-un getötet werden soll. Nachdem nun sogar mit Terroranschlägen gedroht wurde, zieht Sony die Notbremse und bringt den Film erst einmal nicht in die Kinos. Seit Sony so massiv unter Beschuss steht, scheint das der erste sinnvolle Schritt zu sein um die Wogen zu glätten. Schuld ist und bleibt jedoch die schlechte Sicherheitsarchitektur bei Sony.

Nordkorea-Verehrer?

Die Handlung von „The Interview“ ist schnell erzählt: In den Hauptrollen spielen Seth Rogen und James Franco zwei Journalisten eines Boulevardblatts, die die Möglichkeit bekommen ein Interview mit Nordkoreas Staatschef zu führen. Bevor das jedoch passiert, rekrutiert sie die CIA um Kim Jong-un zu töten, was ihnen auch gelingt. Genau diese Scene erboste die Hacker-Gruppe „Guardians of Peace“, die sich zu den Anschlägen bekannte.

Seither kursiert auch die Vermutung, dass es sich bei den Hackern um Nordkoreaner handelt. Bewiesen ist das jedoch nicht. In einer Terror-Drohung auf Pastebin bezogen die Hacker jedoch klar Position:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

„We will clearly show it to you at the very time and places “The Interview” be shown, including the premiere, how bitter fate those who seek fun in terror should be doomed to. Soon all the world will see what an awful movie Sony Pictures Entertainment has made. The world will be full of fear. Remember the 11th of September 2001. We recommend you to keep yourself distant from the places at that time.“

tumblr_nghmj9jZID1s113xlo1_400

Doch keine Filmpremiere

Wie zu erwarten löste dieser Eintrag eine große Diskussion, vor allem in den USA aus, wo der Film nun in den Kinos anlaufen sollte. Zu diesem Zeitpunkt hielt man sich bei Sony aber immer noch zurück, einige Kinobetreiber reagierten hingegen schnell mit Statements, dass man den Film nicht zeigen werde. Nun zog auch Sony selbst offiziell die Reißleine, nachdem man sich zuvor konsequent über die Vorfälle ausschwieg. Im Statement hört es sich trotzdem so an, als sei man über die Absage der Kinoketten traurig und hätte keine andere Wahl gehabt:

„In light of the decision by the majority of our exhibitors not to show the film The Interview, we have decided not to move forward with the planned December 25 theatrical release. We respect and understand our partners’ decision and, of course, completely share their paramount interest in the safety of employees and theater-goers.“

Sicherheitsmängel sind Schuld

Ganz bestimmt ist die Entscheidung, den Film nicht zu zeigen, aktuell die einzig richtige. Dennoch zeigt sich im Sony-Statement einmal mehr die miese Kommunikationsstrategie des Unternehmens. Man sagt immer nur was unbedingt nötig ist, über alles andere schweigt man sich aus. Angesichts der Details, die nun im Rahmen der Hacks ans Licht kommen, wäre man gut beraten gewesen, mehr in eine ehrliche Offensive zu gehen.

So wie es sich gegenwärtig darstellt, tragen nämlich die mangelnden Sicherheitsmechanismen die Hauptschuld am aktuellen Desaster. In einem Artikel der Zeit ist dies gerade schön aufgearbeitet. Darin wird klar, dass die Hacker vergleichsweise leicht die Sicherheitsmechanismen aushebeln konnten und damit nicht etwa nur auf einen Teilbereich, sondern auf so ziemlich alles Zugriff hatten.

Sie konnten sich offenbar mit Administratorrechten durch Dokumente klicken. Über 100 Terrabyte an Daten sind nun gestohlen – inklusive Daten der Mitarbeiter, Passwörtern, Geschäftspläne, sogar persönliche Angaben der Stars, die mit dem Studio in Kontakt standen (z.B. Tom Cruise oder Quentin Tarrantino).

Satire bleibt Satire

Ob und wann Sony aus dem Tal der Tränen wieder herauskommt ist momentan nicht abzusehen. Angesichts schlechter Kommunikation und Sicherheit muss man leider sagen: es geschieht ihnen recht. Die Strategie „armes Sony vs. böse Hacker-Diebe“ ist schlicht unglaubwürdig.

Gleichzeitig halte ich den abgesagten Start des Films für bedauerlich. Immerhin leben wir in einer freien Gesellschaft, in der Satire möglich sein muss. Mittlerweile ist die Stelle ja ohnehin längst geleaked und sie ist so bescheuert, dass man sich angesichts des großen Aufschreis wirklich an den Kopf fassen muss.

Bilder: Logo / Sony, The Interview

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CybersecurityDatenschutzSonyVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?