Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Google knickt ein: Adult Content darf doch auf Blogger.com bleiben

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 28. Februar 2015
von Jürgen Kroder
Teilen

blogger-adult-content

Eigentlich will Google keine Erwachsenen-Inhalte mehr auf seiner Blog-Plattform haben. Doch ein Vorstoß in Richtung Zensur ging nach hinten los.

Ein Schritt vor, einer zurück

Vor ein paar Tagen sorgte Google für einen Aufschrei unter Bloggern. Grund dafür waren die geplanten Änderungen, die am 23. März bei der eigenen Blog-Plattform aktiv werden sollten. Diese verboten Adult Content, also Nacktfotos oder Sex-Videos – auch rückwirkend für bei Blogger.com gehostete Blogs, die schon viele Jahre bestanden. Diese Art der Zensur sorgte für einigen Wirbel.

Nun rudert Google zurück und verkündet, dass man doch nicht mehr vorhabe, Erwachseneninhalte von seiner Blog-Plattform zu verbannen. Die Erklärung dazu liest sich so:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Hello everyone,

This week, we announced a change to Blogger’s porn policy. We’ve had a ton of feedback, in particular about the introduction of a retroactive change (some people have had accounts for 10+ years), but also about the negative impact on individuals who post sexually explicit content to express their identities. So rather than implement this change, we’ve decided to step up enforcement around our existing policy prohibiting commercial porn.

Blog owners should continue to mark any blogs containing sexually explicit content as “adult” so that they can be placed behind an “adult content” warning page.

Bloggers whose content is consistent with this and other policies do not need to make any changes to their blogs.

Thank you for your continued feedback.

The Blogger Team

Das heißt: Wer künstlerisch wertvolle oder private Nacktfotos- sowie -Videos bei Blogger.com einstellen will, kann das weiterhin wie bekannt tun. Unter der Voraussetzung, dass man den Blog als „nicht jugendfrei“ markiert. Solchen Seiten wird ein Warnhinweis vorgeschaltet.

Ganz zurück rudert Google aber nicht. Kommerzielle Erotikinhalte möchte man auf seiner Plattform nicht mehr sehen. Diesen sagt der Konzern den Kampf an.

Warum knickt Google ein?

Ich denke, die Antwort dürfte ganz klar sein: Man will einen Exodus vermeiden. Andere kostenlose Blogdienste haben kein Problem mit Adult Content. Im Fall von Konkurrent Tumblr kann man sagen, das Netzwerk lebt fast davon.

Was haltet ihr von der wankelmütigen Politik von Google? Wird der Internet-Gigant bald doch wieder einknicken und gegen Erwachseneninhalte vorgehen? Hat er mit seinem Zensur-Vorstoß das Vertrauen in seine Blog-Plattform verspielt?

PS: Wer nun trotzdem Blogger.com den Rücken kehren will, kann mit diesem Google-Tool einfach seine Inhalte sichern.

Bild: Google / Blogger.com

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
THEMEN:GoogleZensur
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?