Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Samsung will seine Kunden ver-Apple-n: Das S6 schlägt einen neuen Weg ein – aber ist der gut?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 02. März 2015
von Jürgen Kroder
Teilen

samsung-s6

Bereits vor dem offiziellen Start des Mobile World Congress sorgt Samsung für große Wellen: Der Elektronik-Gigant hat das heiß erwartete Galaxy S6 vorgestellt. Mit dem neuen Flaggschiff macht man einen großen Schritt nach vorne, doch mit zwei Streichposten zugleich einen nach hinten. Ist das der richtige Weg?

Raus aus dem Mittelmaß

Jedes Handy auf dem Markt hat ein gewisses Image. Während beispielsweise das iPhone schon immer der Mercedes oder Audi unter den Smartphones war, glichen viele Samsung-Smartphones bisher eher einem Opel oder VW: solide Technik, solides Design, solide Qualität. Typische Volumenmodelle, die nicht besonders hervorstechen, aber zufriedenstellend ihren Dienst verrichten.

Nun hat Samsung seine neuen Topmodelle vorgestellt: das Galaxy S6 und das Galaxy S6 Edge. Statt auf Plastik setzen die Koreaner hier auf Metall und Glas, edel wirkende Formen, satt Power unter der Haube sowie pfiffige Ideen wie beispielsweise das kabellose Laden. Auch preislich geht Samsung neue Wege: Während das „normale“ S6 ohne Vertrag und Subventionierung zwischen 749 Euro (32 GB Modell) und 949 Euro (128 GB) kosten, schlägt das S6 Edge bis zu 1049 Euro zu Buche. Billig ist etwas anderes.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kurz: Samsung will mit seinen neuen Top-Smartphones raus aus der Mittelklasse und zum ewigen Konkurrenten iPhone in der Oberklasse aufschließen.

Hohe Preise, hohe Margen

Das Streben nach oben ist verständlich: Während Apple von Jahr zu Jahr größere Gewinne einfährt, musste Samsung im letzten Quartal 2014 einen Gewinnrückgang von 27 Prozent hinnehmen.

Gerade im hart umkämpften Smartphone-Geschäft wird der Konzern von günstigeren Mitbewerbern von allen Seiten attackiert. Mit Android-Handys Geld zu verdienen ist immer schwerer. Was hier helfen könnte ist eine Neupositionierung in Richtung Hochpreissegment.

WTF: Fest verbauter Akku & kein microSD-Slot

s6-edgeNicht nur in Sachen Design, Preis und Ausstattung folgt Samsung seinem Vorbild Apple, auch beim Streichen von wichtigen Funktionen

Während beispielsweise das S4 und S5 mit Kundenfreundlichkeit punkteten, weil man ganz einfach den Akku austauschen konnte, verzichtet Samsung bei seinen neuen Modellen darauf: Beim S6 ist die Batterie fest verbaut, ein Wechseln – zumindest für den Kunden – ist somit unmöglich.

Nicht nur das sorgt für einen fahlen Geschmack. Noch bitterer  sondern ist das Fehlen eines microSD-Slots. Wer mehr Speicher benötigt, muss sich das vor dem Kauf überlegen und zu einem besser ausgestatten und im Verhältnis deutlich teureren Modell greifen. Diese Wir-greifen-dem-Kunden-ganz-tief-in-die Tasche-Politik kennt man ebenfalls aus Cupertino.

Android vs. iOS – die Grenzen verschwimmen

Was war bislang der große Unterschied zwischen Android und iOS? Bei Devices mit dem Google-Betriebssystem hat man in der Regel deutlich mehr Freiheiten. Diesen Pluspunkt hat Samsung mit seinem S6 über Bord geworfen und versucht nun zur Aufbesserung seiner Kassen eine rigide, unflexible Strategie zu fahren. Was für ein Rückschritt!

Dass die Koreaner aufs Premium-Segment schielen und so Gewinne einfahren wollen, kann ich verstehen. Aber warum muss man dazu die Macken der Konkurrenz kopieren? Einen fest verbauten Akku kann man ja noch verschmerzen, darauf setzen andere Hersteller (leider) auch. Aber den microSD-Slot – ein markantes Unterscheidungsmerkmal zum iPhone – zu streichen, ist meiner Meinung nach ein Holzweg.

Somit meine ich: Tolle Features hin oder her – bei mir hat Samsung mit seinem Galaxy S6 verloren. Wie ist das bei euch?

Bilder: Samsung

 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
THEMEN:SamsungSmartphoneSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?