Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Dash Replenish System: Wie sich Amazon mit einem pfiffigen Nachbestell-Service in unser Leben einnisten will

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 10. Dezember 2015
von Jürgen Kroder
Teilen

Was wie ein Jux klingt, ist ein perfides Vorhaben: Amazon arbeitet an einem System, mit dem wir in Zukunft noch bequemer Dinge nachbestellen können. Klingt gut. Aber: Der Kunde wird dadurch noch transparenter. Und der Einzelhandel könnte weiter unter Druck geraten.

Nachbestellungen werden jetzt noch einfacher

Ist das ein Aprilscherz oder ernst gemeint? Amazon hat am 31. März den Dash-Button angekündigt. Hierbei handelt es um einen Knopf, den man beispielsweise in der Küche anbringt. Wenn man ihn drückt, schickt er über WLAN ein Signal an die Amazon-App, dass Küchenrollen nachbestellt werden sollen.

Oder Klopapier, Waschmittel, Rasierklingen. Rund 260 Produkte gibt es derzeit, die mit Amazon Dash schnell und einfach geordert werden können. Ein Tastendruck genügt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Auch wenn der Zeitpunkt der Enthüllung ungeschickt gewählt wurde, scheint das kein Scherz zu sein. Ganz im Gegenteil: Amazons Nachbestell-Knopf ist der pfiffige Vorbote eines viel größeren Projektes.

amazon-dash-webseite

Amazon Dash steht derzeit nur ausgewählten Prime-Kunden in den USA kostenlos zur Verfügung. Sie sind die Probanten, mit denen getestet werden soll, ob ein weitreichender Plan aufgehen kann. Nämlich der, sich noch tiefer in unsere Haushalte zu integrieren. Und damit den Einzelhandel weiter ins Abseits zu drängen.

Wie das gelingen soll? Mit dem „Dash Replenish Service“, kurz „DRS“.

„Intelligente“ Haushaltsgeräte

DRS ist ein System, bei dem die Funktionsweise des Dash-Buttons in Produkte von Markenherstellern wie beispielsweise Brita, Whirlpool, Quirky oder Brother ab Werk integriert wird. Das kann auf zwei Wege geschehen: Entweder drückt man bei den neuen Geräten auf einen eingebauten Amazon-Knopf, wenn man sieht, dass das Waschpulver zur Neige geht.

Oder das Gerät erkennt automatisch zum Beispiel den Füllstand von Druckerpatronen und setzt von selbst eine Nachbestellung ab. Voraussetzung dafür ist, dass die DRS-unterstützenden Systeme einen Internet-Zugang haben.

Die ersten Hersteller überschlagen sich schon vor Freude:

drs-brother-statement

Noch mehr Amazon in unserem Leben

Das Internet der Dinge, es ist keine Vision mehr, sondern Amazon arbeitet mit Hochdruck daran, dass es bald in einem breiten Spektrum Wirklichkeit werden könnte. Laut eigenen Aussagen soll es im Herbst die ersten DRS-Geräte geben.

Die Strategie dahinter liegt auf der Hand. Einerseits verkauft man den Kunden ein praktisches System, das verhindert, dass man plötzlich ohne Toilettenpapier oder Kaffeepulver dasteht. Smarte Geräte, die uns beim Einkauf unterstützen – welch eine Erleichterung.

Andererseits dringt Amazon damit noch tiefer in unser Leben ein. Ab dann weiß der Web-Gigant noch detaillierter, wann wir wie viel von was konsumieren. Unser Alltag wird damit transparenter als er es eh schon ist. Und man sichert neue Wege des Wachstums. Ein DRS-Gerät wird sicherlich nur einen Online-Shop kennen, bei dem die Nachbestellungen abgesetzt werden: Amazon. Ein Klick und schon bald klingelt der Paketbote mit der Bestellung. Damit müssen die Konsumenten noch weniger ihre Füsse vor die Türe setzen, um zum Beispiel dem kleinen Laden um die Ecke einen Besuch abzustatten.

Amazon Dash ist die Vorhut

Ist Amazon Dash ein Joke? Ich denke nicht.  Der witzig klingende Knopf ist der Türöffner, damit sich Amazon in unseren Stuben ausbreiten kann.

Eine schöne, neue und bequeme Zukunft? Was denkt ihr?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenskommunikation...
Rottländer Business-IT GmbH in Siegburg
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
THEMEN:Amazon
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Lebensversicherungen Deutschland
MONEY

Die besten Lebensversicherungen in Deutschland

ChatGPT Shopping Research OpenAI Produktempfehlungen
BREAK/THE NEWSMONEY

Shopping Research: ChatGPT wird zum Kaufberater

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HomePower 2000 Ultra
+ 2 Solarmodule für 1€ dazu

HomePower_2000_Ultra_500_2_650x

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?