Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

It’s not a bug, it’s a feature: Android-Apps sollen zunehmend „fühlbar“ werden

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

games-you-can-feel

Seit ein paar Tagen brummen und summen gewisse Android-Apps bei der Benutzung. Warum? Weil sie die neue „Games You Can Feel“-Initiative unterstützen. Bislang kann das Konzept aber noch nicht richtig überzeugen.

Konsolenfeeling am Smartphone

Während auf dem Fernseher Granaten einschlagen oder der Gegner einem auf die Mütze haut, vibriert ganz passend das Gamepad: Für Xbox- und Playstation-Fans ist das nichts Neues. Doch auf Smartphones ist ein derartiges Feedback extrem selten. Seltsam, denn auch unseren mobilen Begleiter besitzen Vibrationsmotoren. Vielleicht werden diese nun in Zukunft mehr genutzt?

Verschiedene Entwickler wie beispielsweise Rovio („Angry Birds“) setzen neuerdings die „TouchSense Engage“-Technologie der Immersion Corporation ein. Das Ergebnis ist ein vibrierendes Feedback der Apps, wodurch sie „haptischer“ und „fühlbarer“ werden sollen. Dieses Erlebnis nennt sich im Marketing-Sprech „Games You Can Feel“. Passend dazu hat Google im Play Store eine entsprechende Rubrik eingerichtet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein seltsames Erlebnis

Ich habe mir ein paar Apps mit der Unterstützung der Vibrationstechnologie heruntergeladen, um sie auf die neu versprochene Art des Spielgefühls zu testen. Mein Urteil fällt zwiespältig aus.

Während mein Smartphone bei „Bogenschießen Meisterschaft“ und „Clouds & Sheep“ nur zögerlich vibrierte, summte es bei „Angry Birds Friends“ am laufenden Band. Und bei der Gitarren-App „Solo Air“ ging’s richtig ab. Das ist nett, hat mich aber nicht so richtig überzeugt: Einerseits bin ich es gewohnt, dass meine Konsolen-Gamepads vibrieren, andererseits mutete ein dauerbrummendes Handy seltsam an. Es wirkt irgendwie „unecht“

Ich bin wohl nicht der Einzige, bei dem das „Games You Can Feel“-Konzept (noch) nicht so gut ankommt. So gibt es beispielsweise bei „Angry Birds Friends“ diverse Kommentare, dass die User die neue Funktion gar für einen Fehler halten.

Tja, hierzu passt wohl die alte Redensart: It‘s not a bug – it’s a feature! 🙂

Was haltet ihr von den „Games You Can Feel“? Ist der Einsatz der Smartphone-Vibrationsmotoren eine sinnvolle Bereicherung beim Spielen?

Bild: Screenshot / Google Play

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:AndroidGaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Android vertrauliches Profil Datenschutz Private Space
TECH

Vertrauliches Profil: So kannst du Apps unter Android verbergen

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?