Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
NextMedia Kompass digitale Trends
MONEYSOCIAL

nextMedia Kompass: 5 digitale Trends, die jetzt durchstarten

nextMedia.Hamburg
Aktualisiert: 31. März 2016
von nextMedia.Hamburg
Teilen

Neue Impulse für die Medien: Ob der täuschend echte Tauchgang mit Haien, dank Virtual Reality, oder die App, die dich mit News versorgt, wenn dir langweilig ist. nextMedia.Hamburg stellt euch eine Auswahl spannender Cases aus dem hauseigenen Trendreport vor, die zeigt wie neue Tools und digitale Trends die Welt der Medien umkrempeln. 

Borapp: News bei Langeweile

Beim Meeting, im Fitnessstudio oder beim romantischen Date: Es gibt Gelegenheiten, da passt es uns gerade gar nicht, dass wir eine Push-Benachrichtigung auf unser Handy bekommen. Dann wiederum gibt es Momente, da langweilen wir uns, versuchen Zeit totzuschlagen und wären dankbar für ein wenig mediale Ablenkung. Was wäre, wenn dein Smartphone erkennen könnte, wann du dich langweilst und dich dann häufiger mit Push-Nachrichten versorgt? Borapp basiert auf einem Algorithmus, der genau das können soll. Ein Wissenschaftler-Team hat zunächst analysiert, welche Parameter (u. a. Uhrzeit, Batteriestand, Handyaktivitäten, letzte erhaltene Nachricht) eher mit Langeweile verbunden sind. Danach entwickelten sie eine App, die die User bei Langeweile mit News versorgt. Das Ergebnis: Bei prognostizierter Langeweile öffneten 20 Prozent der User die Nachricht, sonst waren es nur 8 Prozent.

Discovery VR: lebensnahe Dokumentationserlebnisse durch Virtual Reality

Der Discovery Channel überzeugt seit vielen Jahren durch herausragende Dokumentationen, die den Zuschauer zu fremden Plätzen und unbekannten Erlebnissen führen. Eine Erweiterung des Konzerns in Richtung Virtual Reality scheint daher nur logisch. So kann das Publikum noch lebensnaher an den Sendungsinhalten, etwa einem Tauchgang mit Haien, dran sein. Die Plattform DiscoveryVR bündelt die Bestrebungen im VR-Bereich. Für die komplette immersive Erfahrung benötigt der Nutzer möglichst Google Cardboard oder die Samsung Milk VR sowie die DiscoveryVR App.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Graava: Actioncam mit eingebautem „Schnittplatz“

Für Sport- und andere Abenteuerszenen haben sich besonders Actioncams aus dem Hause GoPro bei den Nutzern behauptet. Mit graava wagt sich ein neuer GoPro-Konkurrent auf den Markt. Die Actioncam kommt dabei mit einer Besonderheit daher: Durch intelligente Algorithmen und cloudbasierte Videobearbeitung schneidet die Kamera die aufgenommenen Szenen gleich selbst. Durch die gewonnenen Daten aus Mikrofon, Gyroskop, Beschleunigungssensor und optionalem Herzschlagmonitor soll es der Kamera gelingen, die Höhepunkte der Aufnahmen zu erkennen und in der Cloud zu schneiden.

Facebook Moments: Aus Fotos werden Videos mit Musik

Bilder zeigen einen kleinen Jungen auf einer Rutsche, beim Lesen im Kinderbettchen, mit von Essen verschmiertem Gesicht und beim Weltentdecken mit seinen Eltern. Die Bilder sind als Video zusammengeschnitten und mit gefühlvoller Musik untermalt. Das Gesamtwerk heißt „Nolan‘s Summer“ und ist das Werbevideo für Facebooks neustes Update seiner App Moments. Das Feature ermöglicht das automatische Erstellen von Videos von sechs oder mehr Fotos, die dann mit einer Musik nach Wahl vervollständigt, und natürlich bei Facebook geteilt werden können. Moments möchte das Teilen von Fotos mit Freunden erleichtern. In Europa wird jedoch die damit einhergehende  automatische Gesichtserkennung aus Datenschutzperspektive kritisch gesehen, weswegen die App derzeit auch nur in den USA angeboten wird.

News Decoder: Nachrichten verständlich aufbereitet

Jugendliche und junge Erwachsene sind heutzutage oft gut über aktuelle Schlagzeilen informiert, allerdings fehlt das tiefergehende Verständnis für die Nachrichten. News Decoder, Teil der französischen gemeinnützigen Initiative Nouvelles-Découvertes, möchte das globale Verständnis von Nachrichten bei jungen Leuten stärken. Die Plattform bietet Raum für Austausch und Diskussionen und hält Erklärstücke von internationalen Korrespondenten, Experten und ausgewählten Jungredakteuren bereit. In der „Decoders“ Rubrik werden beispielsweise die US-Wahlen, der Klimawandel oder China erklärt.

Hier gibt es den Trendreport von nextMedia.hamburg für den Monat Oktober.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookTrends
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonnextMedia.Hamburg
Folgen:
nextMedia.Hamburg ist die Standortinitiative für die Medien- und Digitalwirtschaft.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?