Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SEO Kritiker
TECH

Der SEO-Kritiker: Welche Rolle spielt mobiles SEO? [Infografik]

Hauke Eilers-Buchta
Aktualisiert: 17. Mai 2016
von Hauke Eilers-Buchta
Teilen

Der SEO-Kritiker Hauke Eilers ist nicht per se gegen Suchmaschinenoptimierung. Ganz im Gegenteil. Aber er hält nicht viel von den Extrempositionen für oder gegen SEO. Auf BASIC thinking versucht er Ein- und Überblicke zu geben, was lohnt, was nicht und warum es am Ende vermutlich gar keine klare Antwort gibt. Diesmal: Die Bedeutsamkeit mobiler SEO-Maßnahmen.

Immer mehr Menschen nutzen das Internet mit einem Tablet oder Smartphone. Fast 35 Millionen der Deutschen sind mobil im Netz unterwegs, Tendenz klar steigend. Da ist es verwunderlich, dass es immer noch eine große Menge an Webseiten gibt, die in keiner Form auf mobile Nutzer ausgerichtet sind. Da muss gescrollt werden, geschoben und gezoomt, damit man überhaupt einen Bruchteil der Inhalte nutzen kann. Google misst der mobilen Usability allerdings immer mehr Wert zu. Grund genug, sich einmal über mobiles SEO auszulassen.

Diese Infografik listet beispielsweise acht Fakten rund um die mobile Suchmaschinenoptimierung auf und zeigt dabei, dass der mobile Traffic alle anderen Quellen mit einem Wachstum von 125 Prozent schon jetzt überragt. Auch hier ist die Tendenz klar steigend und die Desktop-Suche wird mehr und mehr vernachlässigt. Insbesondere in den USA ist dies bereits der Fall.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mobiles SEO
Digital Marketing Philippines

Erst im April des Jahres hat Google damit begonnen, der mobilen Nutzerfreundlichkeit deutlich mehr Gewicht zuzuweisen. Unter dem Hashtag #Mobilegeddon findet man seitdem diverse Inhalte – unter anderem auch Listen mit mobilen SEO-Kriterien. Durch das Google-Update aus dem April verloren Webseiten, die keinerlei Mobile-Optimierung anboten, deutlich an Rankings. Andere Seiten waren die großen Gewinner und konnten sich neue Top-Positionen in den Suchergebnissen sichern.

Worauf kommt es im Bereich Mobile SEO an?

Insbesondere die lokale Suche hat innerhalb der mobilen Suche via Google einen enorm hohen Stellenwert. Denn man sucht beispielsweise nach einem Restaurant in der Nähe, nach einem Schwimmbad für den Urlaub oder nach einer Drogerie, die man fußläufig erreichen kann. Die Folge: Suchanfragen wie „italienisches Restaurant Berlin“ sind allgegenwärtig. Und als Webseitenbetreiber muss man darauf vorbereitet sein – ob man nun eine Dienstleistung anbietet oder für seine Kunden leckere Speisen zubereiten will.

Eine mobile Darstellung der Suche ist bereits ein erster Schritt – hierfür gibt es diverse Plugins, unter anderem für WordPress. Responsive Designs sind allerdings schon länger bekannt. Deutlich relevanter mag es für die mobile Suche sein, die Inhalte an die „neuen Suchbegriffe“ anzupassen und an dieser Stelle Optimierungsarbeit zu leisten. Die Desktop-Suche kann dabei auch in den Hintergrund rücken, oder?

Kurzum: Die mobile Suche ist inzwischen sehr relevant und auch die Optimierung dafür sollte nicht vernachlässigt werden. Andernfalls könnte man schnell an Rankings und auch Relevanz verlieren – und wer will das schon?

Welche Maßnahmen zur mobilen Optimierung für Webseiten führt ihr durch? Was haltet ihr für sinnvoll? Oder kommt es am Ende doch wieder nur auf den Content an?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Praktikant (m/w/d) im Online Marketing – Glob...
Rodenstock GmbH in München
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHauke Eilers-Buchta
Folgen:
Hauke Eilers-Buchta ist freier Redakteur für BASIC thinking. Weiterhin arbeitet er als Lokalredakteur. Er studierte Wirtschaftswissenschaften und war viele Jahre selbständig tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Elon Musk Wikipedia Grok Grokipedia KI Künstliche Intelligenz OpenAI ChatGPT
TECH

Musk plant „Grokipedia“ – KI soll Wikipedia korrigieren und Kontext ergänzen

Eine Einkaufstüte mit dem Logo von ChatGPT darauf.
BREAK/THE NEWSTECH

Werbung bei ChatGPT: Am Ende siegt das Geld immer

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?